Alle Bewertungen anzeigen
Philippe (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Freunde • April 2012 • 2 Wochen • Strand
Wohlfühlhotel mit gigantischer Berg- & Meerkulisse
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wunderschöne Lage und umgeben von einer traumhaften Bergkulisse. Sehr sauberes Meerwasser (im April 25 Grad), wo man trotz dunklem Sand auf den Grund sieht und farbige Fische erkennen kann. Ein grosszügiges und vielseitiges Frühstücksbuffet, das sowohl drinnen als auch draussen eingenommen werden kann, lässt den Tag schon sehr gut starten. Service sehr gut und freundlich. Es arbeiten auch viele Einheimische aus Oman im Hotel mit, was sehr lobenswert ist. Man fühlt sich wie im Oman und nicht wie in Indien oder Thailand. Das Publikum im Hotel ist bunt gemischt von Familien mit Kindern, als auch Paaren, jung & alt sowie aus verschiedensten Regionen der Welt. Das Hotel lebt und ist trotzdem sauber. Dafür sorgen viele nette Geister im Hintergrund. Wenn allgemeine Schulferien sind, sollte man das Hotel nur besuchen, wenn man sich nicht ab Kindern stört. Ansonsten ist das Al Husn besser geeignet, da dort keine Kinder zugelassen sind (allerdings lebt das Hotel nicht, war vor 5 Jahren dort). Gute Reisezeit ist Feb/Mär/Apr und Okt/Nov.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind grundsätzlich sehr grosszügig. Das Bad mit Badewanne und einer eigenen Duschkabine sowie WC ausgerüstet. Hatte ein "Sea-Facing"-Zimmer mit Balkon. Auf der Webseite prangt bei diesen Zimmern ein Bild mit Blick aufs Meer. Dem war nicht so. Es lohnt sich also nicht den Aufpreis für ein Sea Facing Zimmer zu zahlen, ausser man ist im 2. oder 3. Stock und sieht wirklich aufs Meer. Den auch die Standardzimmer zeigen Richtung Meer und mein Zimmer war im Grunde genommen ein Standardzimmer, das als Sea Facing verkauft wurde (Zimmer war 2142). Ausserdem war zuvor im Zimmer wohl ein Kettenraucher zu Gast. Das Zimmer roch schon beim Eintreten wie ein Raucherzimmer. Auf die Frage ob es ein Raucherzimmer sei, wurde geantwortet es sei ein Nichtraucherzimmer zudem sei der Ganze 1. Stock Nichtraucher. Der Vorschlag das Zimmer zu tauschen wurden nicht gemacht, Nach mehrmaligem Reklamieren wurde ein Luftreinigungsgerät im Zimmer installiert, das die Nacht hindurch brummte. Es nützte kurzfristig, Nach der Hälfte des Urlaubs wurde dann ein Zimmertausch vorgeschlagen. Ausserdem roch es im Gang des 1. Stockes (Nichtraucherbereich) nach Zigarettenrauch. Ich verstehe das Hotel nicht alles mit Non Smoking Klebern zuzupflastern. Den Abzug gibt es für die Tatsache, dass man nicht zu Beginn (d.h. bei Ankunft im Zimmer) den Vorschlag gemacht hat, etwas gegen den Rauch zu tun. Und zudem, dass es sich beim Seafacingzimmer, um eine Aussicht gehandelt hat, die diesem Prädikat nicht würdig war.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Sehr grosszügiges und abwechselndes Buffet im Hauptrestaurant. Auch Desserts sind für einmal nicht nur geniessbar sondern ein Traum! Speisen werden immer wieder aufgefüllt und das Buffet sauber gehalten. Es sieht auch um 21:00 Uhr noch nicht aus wie in einem Schlachthof, sondern immer noch alles wie beim Start des Buffets. Weil das Buffet so gut ist kommen auch die Gäste der andern Hotels Al Husn und Al Waha gerne zum Abendessen vorbei. Es gibt sogar eine Waiting List, wenn alle Tische vergeben sind (Reservationen hier nicht möglich). Man findet hier auch lokale Gerichte (das zieht sogar die Einheimischen ans Buffet). Daneben besteht die Möglichkeit à la carte in einem der vielen Restaurants zu essen (Reservation empfohlen). Die Hotelanlage besteht ja aus den Hotels Al Husn, Al Bandar und Al Waha. Da gibt es für jeden Geschmack ein Restaurant. Das Capri ein edles italienisch Restaurant ist jedenfalls zu empfehlen. Oder einfach nur Tapas im Spanischen Restaurants.


    Service
  • Gut
  • Personal ist sehr freundlich und sorgt dafür, dass Anliegen ernst genommen werden. Auf Englisch kommt man immer weiter und wenn nicht, dann holen die Angestellten schnell Hilfe. Mitarbeiter im Servicebereich können jedoch alle sehr gut Englisch. Zimmer wurden täglich gründlich gereinigt. Am Abend wurden Betten abgedeckt und Tücher nochmals ausgetauscht. Am Strand wurden kühlende Tücher sowie Früchte und Wasser gereicht. Ausserdem hatte jede Liege zum Strandtuch noch ein Überzugtuch das ebenfalls frisch war. Auch auf dem Zimmer gab es immer genügend Wasserflaschen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt unmittelbar am Sandstrand. Die ultrabequemen Liegestühle stehen etwas oberhalb im Rasen. Dies ist sehr nützlich, da dann nicht alles voll Sand wird. Umkleide mit Dusche und WC ist auch vorhanden. Ausserdem liegt das Hotel an einem Schildkrötenstrand. Wer Glück hat, kann beobachten wie die jungen Schildkröten schlüpfen oder wie eine Schildkrötenmutter ihre Eier ablegt. Das Hotel hat eigens einen Turtle Ranger angestellt, welcher dafür sorgt, dass Natur und Hotelgäste einander nicht stören. Das Hotel ist mit WLAN vernetzt, welches die Gäste gratis nutzen können. Das funktioniert auch vom Strandbereich aus. Die Hotelanlage liegt 45 Minuten entfernt vom Flughafen (Taxifahrt ca. OMR 15). Man will sich von hier aus kaum in die Stadt bewegen, trotzdem einen Tag dafür zu "opfern" lohnt sich (z.B. für einen Besuch im seit September 2011 eröffneten Opernhaus). Ausserdem lohnt es sich Berge und Wüste zu erleben z.B. im Rahmen einer Tagestour.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es lohnt sich das Schnorchelzeugs mitzunehmen, denn man kann hier vom Strandbereich aus eine Vielzahl von wunderbaren Fischen entdecken. Oman gilt ja auch als ein Geheimtipp für Taucher. Die Poolanlage ist sehr gross und hat zudem einen Lazy River der die Hotels Al Bandar und al Waha miteinander verbindet. Was gibt es schöneres als sich im Fluss zum anderen Hotel treiben zu lassen. Jeden Abend um 17:00 Uhr kann man dem Turtle Ranger zuhören, was bezüglich Schildkröten alles gelaufen ist. Wenn man Glück hat, kann man auch einmal Zeuge sein, wie die Schildkröten schlüpfen und den Gang zum Meer wagen. Für Schwimmer ist das Meer sehr schön und die Kulisse ein Traum. Leider hat auch hier der Banana-Boat-Trend Einzug gehalten. Man wird laufend als Schwimmer von einem der Boote gestört. Schade, denn Boote an einem Schildkrötenstrand das passt irgendwie nicht. Die Kayaks und der Katamaran würden längstens genügen. Ausserdem ist unverständlich, warum die Boote auch durch die Schwimmerzone fahren müssen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im April 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Philippe
    Alter:36-40
    Bewertungen:75