- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Shangri-La's Barr Al Jissah Resort & Spa ist eines der schönsten Urlaubsarreale, die ich jemals besuchen durfte. Es liegt wie bereits zu lesen war recht weit außerhalb der Stadt, was mit dem ohnehin sehr empfehlenswerten Mietwagen aber überhaupt kein Problem ist (sofern die Hauptschlagader „November18 Road“, benannt nach dem Nationalfeiertag und Geburtstag des derzeitigen Sultan Quabuus, nicht mal wieder überfüllt ist). Schon die Anreise durch die leichten Gebirgszüge ist faszinierend und gibt den Blick auf traumhafte Buchten frei. Man rechnet eigentlich gar nicht mit einer solch großen Anlage, nachdem man sich schon beinahe im Gebirge verirrt wähnte. Alleine die letzten Kilometer sind atemberaubend schön! Die Architektur weist viele arabische Stilmittel auf, was den Bauvorschriften des Sultan entspricht und sehr harmonisch wirkt. Die Anlage verteilt sich auf mehrere Hotelkomplexe, so dass es nie recht eng wird. Der Badestrand jedoch wird von allen gemeinsam genutzt und liegt in einer eigenen, wunderschönen Bucht (siehe zahlreiche Bilder). Das Hotel verfügt über eine eigene Meerwasserentsalzungsanlage und versorgt sich vollständig selbst mit Frischwasser. Auch eine eigene Kläranlage wird oberhalb des Hotels betrieben. Derzeit wird eine umfangreiche Shoppingzone in Form eines Einheimischendorfes errichtet. Dort kann man künftig abends auch noch ein wenig bummeln gehen. Die ausgestellte Kunst stammt ausschließlich von lokalen Künstlern. Die Handy-Erreichbarkeit war kein Problem. Beste Reisezeit ist Mitte/Ende November, wenn man es auch ohne Klimaanlage aushalten kann.
hinlänglich von anderen beschrieben; mir persönlich sind die verwendeten Stilmittel zu kalt und technisch.
Aus Zeitgründen konnte ich nur eine Mahlzeit am sehr umfangreichen und bestens bestückten Buffet einnehmen- die war jedoch über jeden Zweifel erhaben und dürfte auch dem verwöhnten Gast jeden Wunsch erfüllen. Bei schönem Wetter (also wenn es nicht mehr so extrem heiss und schwül ist; ab November) kann man sein Abendessen auch bequem im großen Restauranthof einnehmen.
Die Freundlichkeit und der Service sind (wie nahezu überall im Oman) perfekt. Die Marketingleitung untersteht der bezaubernden Deutschen Dagmar Ehle, die auch weitere deutschsprachige Mitarbeiter/innen beschäftigt. Auch der technische Leiter, ein weitgereister Däne, kümmert sich vorbildlich um die Belange seiner Gäste. Das Personal ist immer höflich und gut gelaunt, überhaupt kein Vergleich zum gestressten Personal im Mittelmeerraum.
Ohne Leihwagen ist man dort eher angebunden, und dazu bietet auch das Land viel zu schöne Gegenden. Allerdings ist man angesichts der absolut gesehen hohen Tagessätze eher auf kleineren Ausflugsradius geeicht... Die Hotelleitung bietet aber auch einen eigenen City shuttle service an, so dass man mindestens die Hauptstadt Muscat, den malerischen Hafen, das Bait-Museum besichtigen kann (und sollte). Leider sind noch immer die katastrophalen Zyklonauswirkungen vom Frühsommer zu sehen, wobei ganze Strassenzüge weggerissen wurden.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Leider blieb mir als Geschäftreisender keine Zeit für diese Dinge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 34 |