- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Safari-Lodges liegen wirklich mitten im Serengeti-Park, sadass man jederzeit, auch nach der Schließung des Parkes noch im Park spazieren gehen kann. Es handelt sich bei den Lodges um bunte schwedische Holzhäuser (insg. 80 Stück) mit kleiner überdachter Veranda. Bei der Ankunft wendet man sich an die Rezeption der Lodges und erhält eine Chipkarte und einen Hausschlüssel. Mit der Chipkarte öffnet man die Tore des Lodges-Areals, da dieses komplett eingezäunt ist. Das Auto stellt man auf dem sep. eingezäunten Parkplatz neben der Rezeption ab. Dort stehen Kofferwagen zur Ausleihe bereit. Die Häuser verteilen sich auf zwei Areale, eines links neben der Rezeption (also am Parkplatz) und eines rechts zum Park hin angrenzend an die Affengehege. Da hier aber nur Klein-Affen untergebracht sind und diese nachts eingefangen werden haben wir keinen Pieps von den Tieren gehört. Wir hatten eine fünf Personen-Lodge in grün, die Nr. 15 kurz vor dem Eingang in den Park. Unsere Lodge war SEHR SAUBER. Wir sind sehr pingelig, aber wir haben wirklich NICHTS gefunden. Erstaunlich. Vielen dank an die Damen vom Hauskeeping. Wir hatten drei Zimmer, ein Kinderschlafzimmer mit Stock- und einem Einzelbett und einem weiteren Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten. Im Wohnzimmer befand sich dann noch eine Schlafcouch, zwei Sessel, ein Couchtisch und eine Singelküche mit einem Kühlschrank, Spühle, Abfalleimer und Oberschrank mit Gläsern und Tassen. Der Zweiplattenkocher der Miniküche sind NICHT angeschlossen, da das Kochen in den Lodges verboten ist wegen der Brandgefahr!! Es sind auch KEIN Besteck oder Teller vorhanden. Dafür sind bei der Anreise aber 8 Portionstüten Kaffee (je 4 Normal und entkoffeeiniert), zwei sorten Tee (auch je 4), Kaffeesahne, Zucker und Süßstoff vorhanden. Dass fand ich sehr gut, allerdings war hierbei im Verhältnis die Flasche Wasser (1l) mit 3,- EUR, die auf dem Wohnzimmertisch stand schon sehr Teuer. Spühlmittel, Spühltuch und Trockentuch waren auch vorhanden. Die Betten sind bei der Ankunft bezogen und Handtücher sind auch ausreichend vorhanden. Im Reisepreis inkl. war bei uns auch die Fahrt mit dem Bus durch den Serengeti-Park. Bei Buchung wurde es zwar nicht erwähnt, aber wir waren freudig überrascht. Bei Buchung eines Aufenthaltes gibt es das Frühstück im Hauptrestaurant dazu. Es handelt sich um ein Frühstücksbüfett, dazu unten mehr. Wir haben unsere Reise bei Aldi-Süd Reisen über Berge-und-Meer gebucht und haben im Endeffekt für die Reise weniger gezahlt, als wenn wir nur den reinen Parkeintritt für zwei Tage bezahlt hätten. Außerdem haben wir noch als extra einen Tageseintritt für den Magic-Park in Verden erhalten. Auch dies war eine Freizeitpark mit allerdings teilweise noch älteren Geräten und leider fast der selben Zirkusnummer (es waren sogar die gleichen Zirkusartisten) wie im Serengetipark. Weiter gibt es hier noch zwei unterschiedliche Zaubershows, eine für die Eltern (naja, auf der Straße hab ich schon bessere Tricks gesehen) und einer für Kinder (die war für die Eltern super lustig, für die Kinder aber leider viel zu dunkel und teilweise mit für Kinder nicht verständlichen Witzen. Uns Eltern hat es aber gut gefallen.) Beide Shows werden von Ben und Vega vorgeführt. Im Großen und Ganzen kann ich den Serengetipark nur WÄRMSTENS empfehlen, wobei sich Warm hier NICHT auf das Wasser in der Dusche bezieht !!!
Tja was soll ich jetzt noch sagen. Habe eigentlich meine Munition schon oben verschossen. Häuser sind Top, bis auf das warme ?? äh KALTE Wasser hatten wir nichts auszusetzen. Für 2 Nächte ausreichend Platz auch, in den Schränken. SEHR SAUBER! Ach ja, da es doch sehr kalt war, muss ich noch erwähnen dass man am Anreisetag um 16 Uhr in die Häuser darf. Das sollte man auch schleunigst tun und die Heizungen anschalten. Wir haben leider erst gegen 18 Uhr unser Haus bezogen, da wir seit 11 Uhr schon im Park waren und uns erst mal dort ausgetobt haben. Das war ein Fehler, denn es war dann erst so gegen 22:30 Uhr langsam warm im Haus. Vorher hat man doch noch sehr gefroren. Im Sommer dürfte dass aber kein Problem sein.
Wir haben nur vom inkl. Frühstücksbuffet gegessen, sodass ich die Gastronomie nicht wirklich beurteilen kann, aber das Frühstück war gut, nicht super aber eben gut. Ich versuche mal alles aufzuzählen, erhebe aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit: Brötchen (Normal und Weltmeister), Brot (eine Sorte), Mini-Croissant (gefüllt mit Apfel oder Marzipan), Tillsiter, Grünländer mit Chilli, Salami (versch. Variationen), Kochschinken, Putenbrust, Marmelade (zwei Verschiedene), Nuss-Nougat-Creme, Honig, Buko (4 versch. Sorten), Gurke, Tomate, Müsli (Cornflakes oder Schokomüsli), Milch, Joghurt, Obst (Äpfel, Ananas), Kaffee, Tee, Kakao, Multivitamin-Saft und Orangen-Saft (wobei ich behaupte, dass es kein Saft, sonder nur ein Fruchtsaftgetränk war, also keine 100% Saft). Es war also im Großen und Ganzen alles da was man sich von einem guten Frühstück im Urlaub erhofft. Es war auch immer ausreichend von allem da und wurde immer aufgefüllt.
Zwei sachen haben wir aber doch zu bemängeln. ERSTENS die Sicherheit im Park: Hier sind einige Spielgeräte doch schon sehr betagt, um nicht zu sagen Schrottreif. Außerdem nehmen es die Mitarbeiter, die manchmal drei oder vier Fahrgeschäfte betreuen müssen, nicht so genau. Wir haben es leider nur EINMAL bei einem Mitarbeiter erlebt, dass er sich vergewissert hat, dass die Gurte oder Riegel am Fahrgeschäft richtig angelegt sind. Ansonsten saßen die Mitarbeiter aber eher gelangweilt in ihren Häuschen und haben auf die Knöpfchen gedrückt um dann wieder in einen gelangweilten Schlaf zu verfallen. An einigen Fahrgeschäften war dann garkein Mitarbeiter anwesen, sondern hier waren dann die Eltern die Bediener des Fahrgeschäftes. Mir ist klar dass die Parks am Personal sparen müssen um gerade in der Vorsaison über die Runden zu kommen, aber das darf NICHT zulasten der Sicherheit gehen. ZWEITENS hatten wir wie erwähnt eine Fünf-Personen-Lodge gebucht. Meine Frau war dann morgens duschen. Als unsere Tochter (3) dann fünf Minuten später duschen ging, war noch genau eine Minute warmes Wasser da, um dann für FÜNFUNDVIERZIG !!! Minuten zu verschwinden. Nur noch EISKALTES Wasser (Außentemperatur von 5 Grad) aus der Dusche kam. Wir mussten dann mit einem Wasserkocher Wasser heiß machen um unsere Tochter vom Schaum zu befreien. Auf meine Beschwerde an der Rezeptin hieß es dann, dass das Wasser EIGENTLICH für DREI !! Personen ausreichen müsste. Mein Hinweis, dass es sich doch um eine drei Sterne Anlage handeln soll und wir ein Haus für FÜNF Personen gebucht haben wurde mit einem: Ist uns bekannt! abgetan. Also Bitte, die Anlage der Lodges gibt es jetzt seit 4 Jahren. Da darf ich doch als Gast erwarten, dass heißes Wasser in ausreichender Menge vorhanden ist, oder ? Wir sind in Deutschland und nicht irgendwo in einem drei Sterne Hotel im Ausland. Da bin ich immer freudig überrascht, wenn mehr als einer Duschen kann, aber das erwarte ich nicht in einer neuen Anlage mitten in Deutschland!! Aber wie schon oben erwähnt war die Einrichtung der Häuser sehr ansprechend und vor allem die Reinigung TOP!
Aufgrund des kurzen Aufenthaltes (2 Nächte) waren wir nicht außerhalb des Parkes, sodass ich zur Umgebung nichts sagen kann. Die Nähe zum Park war hingegen toll. Man kam aus dem Haus und stand schon im Park. Der Park besteht aus dem Freizeit- und dem Tierpark. Ich kann jedem nur die Fahrt durch den Tierpark mit dem Doppeldecker-Buss empfehlen. ERSTENS werden hier die Giraffen und Nashörner (nur die freundlichen, die Bösen haben eine rote Marke am Ohr, damit die Fahrer diese erkennen) IM Buss gefüttert, sodass man tolle Bilder machen kann, ZWEITENS wurden schon so manche privat PKW durch Tiere beschädigt (z.B. Nashörner die Ihren Popoabdruck im Blech der Motorhaube verewigen und Paviane die Scheibenwischer lieben!). DRITTENS würde mir schon im Buss mulmig, als ein Tiger sich so sehr für unseren Buss interessierte, dass der Fahrer einen Parkaufseher im vergitterten PKW rufen musste um das Tier zu vertreiben. Der Tiger sprang immer an den Fenster hoch (wohl gemerkt an normalen Glasscheiben, keinen Panzerglasscheiben oder vergitterten Scheiben) und schlawenzelte um die Busstür, die er vermutlich ohne Probleme mit einer Kralle hätte aufmachen können. Im PKW hätte ich schon sehr viel Angst um meine drei kleinen Kinder (3, 5 und 5)gehabt, wenn der Tiger an unserem PKW hochgesprungen währe (mal abgesehen von den Kratzern im Lack ;-)! )
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Freitzeitangebot ist Top (auch wenn manche Fahrgeschäfte unsicher und altersschwach sind). Vom oben schon erwähnten Tierpark, über die Angebote im Freizeitpark (Riesenrad, Freifallturm, Rundfahrgeschäften, Eisenbahn durch den Park, Zwei-Stock-Dampfkarussel, Achterbahn, usw. , Zaubershow und Kasperle im Zirkuszelt, Fahrt mit einem offenen Safarie-Jeep-Bus durch einen Teil der Serengeti und dann durch einen Wald mit auch schon älteren Spezialeffekten (bei denen einige KAPUTT waren) bis hin zur Fahrt mit einem Airboat durch die neu angelegte Flusslandschaft mit bis zu 50 Kmh und neueren Spezialeffekten. Pluspunkt hier: Sicherheit geht vor. Kleine Kinder müssen eine Schwimmweste und Ohrenschützer tragen, da die Boote doch sehr laut sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |