- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Infos in den Reisebeschreibungen der Anbieter empfangen wir als zutreffend. Infos auch auf der Hotel-Webseite des Hotels: www.marillia.com. VORSICHT- FALLE: Von den dort anwesenden Händlern wird man gern und oft um "eine kleine Gefälligkeit" wegen des so sehr günstigen Einkaufs gebeten: "Bring mir doch als Geschenk eine Flasche Wasser oder einen Kaffee". Bevor Ihr das macht, ist der Blick in die Hotel-Hausordnung angebracht, die jeder Gast bereits mit Buchung akzeptiert hat. Derjenige verliert SOFORT seinen "All Inclusive-Status"und zahlt dann ALLES selbst. Wir haben "unseren" Händlern das auch erklärt. Diese waren aber nicht im mindesten überrascht! Sie kannten also diese Regelung bereits! Warum versuchen sie es dann aber trotzdem? Der Verdacht liegt nahe, dass die Händler mit der Hotelleitung "zusammen" arbeiten und Fang-Prämien erhalten. Wir haben "unserem" Händler für sein angebliches Wasser dann etwas Geld gegeben. Zum FLUG:Hin- und Rückflug München-Monastir realisierte die "Tunis-Air".Die tunesische Fluggesellschaft lässt die Flugzeuge durch die deutsche Lufthansa warten und die Maschinen sind durchschnittlich 5 Jahre alt. Unser Flugzeug war eine Boing 737-500 mit 132 Sitzplätzen und ein Airbus A320. LEIDER hatten beide Flieger KEIN Bord- Fernseher, KEIN Bord-Radio und KEINE Zeitungen, Zeitschriften in deutscher Sprache. Beides absolute Nichtraucher- Flüge, obwohl Zigaretten an Bord duty- free verkauft werden. Hier ein Preisbeispiel für 400 Stück Marlboro-Lights: 19 EUR im Flieger, 25 EUR im Münchner Duty Free und 23 EUR im Monastir-Duty.Free. Am Strand vom mobilen Händler für 10 EUR erhältlich. Aber bitte vorher die Qualität testen. Diese "MarlboroLights" aus der "Türkei" konnten wir nur in Tunesien verschenken. Reine Flugzeit in einer Richtung: 2 Stunden und 10 Minuten. In diesem Jahr hat Tunesien erstmalig auch Sommer-Zeit! Das lästige "Umrechnen" entfällt also. Ortszeit dort ist also die gleiche wie in Deutschland! Geld: für 1 EUR erhält man etwa 1,50 Dinar.
TV: Vier deutsche Sender: ARD, ZDF, RTL 2 und VOX. Die Fernbedienung für das TV-Gerät fehlte leider im Zimmer und konnte auch nicht mehr von der Rezeption geliefert werden.Strom: 220 Volt-Stecker passen. Leider ist KEIN Fön vorhanden. Die Schwingtüren in den Hotelgängen schliessen leider NICHT geräuschlos. Insbesondere nachts wirkt das schon sehr störend. Für lärmende Hotelgäste kann das Hotel allerdings nichts. Wer An- und Abreise laut gestaltet und/oder 2.00 Uhr nachts nach Disko-Ende zum "Early breakfast" gehen muss (weil der Speisesaal schon 2.00 Uhr öffnet), den Swimming-Pool und das Warm-Hallenbad (obwohl ab 20 Uhr nicht mehr gestattet) lautstark als pupertierender, alkoholisierter Jugendlicher nutzt übertreibt meiner Meinung nach den Urlaub. Okay, die Urlaubs-Gestaltung bestimmt jeder selbst...und als 40jähriger kann ich mich auch noch an meine "Aktionen" als Teenager erinnern... Die Qualität der Stereo-Anlage zur "Frühstücksbeschallung" (bitte nicht nur Celine Dion) gleicht der eines schlechten Auto-Radios, leider sehr verzerrt. Die Hotel-Gäste kamen aus Frankreich, Deutschland, Italien und England.
6.30 bis 10 Uhr:Frühstück, 12.30 bis 14 Uhr Mittag, 19 bis 21 Uhr Abendessen. Von 10 bis 12.30 Room-Service z.B. für Langschläfer und ab 12.30 bis 19Uhr an der Pool-Bar kleine Snackes. Im "All Inclusive" erhielten wir immer jeweils neue Wasser- oder Weinflaschen, welche neu geöffnet wurden, auch wenn nur ein Glas bestellt wurde. Das Essen der Hauptmahlzeiten kann im Speise-Saal oder auch draussen eingenommen werden, was wir immer nutzten! Vorsicht wegen der hungrigen Spatzen (Vögel), die sofort das "Menü" plündern, wenn es ohne Aufsicht ist. Die manchmal anwesende Katze reicht da als Abschreckung nicht aus. Nachts ist die Katze oder Katzen(?) dann aber zu hören. Ohropax-Einsatz haben wir also nicht bereut. Aber wo ist es schon absolut ruhig?
Jeder Hotelgast hat seine Sicht und seine Erfahrungen weltweit mit Service-Kräften gesammelt. Wer also auf diese baut, erlebt Vertrautes. Wir erlebten hier (wie überall) die gesamte Bandbreite. Von sehr motiviert bis... Trinkgeld wird und kann daran nur bedingt etwas bewirken. Erlebnisse: die Pool-Kellnerin die fast ständig die Runde dreht, alle Gäste umfassend bedient und sich dann über ein Trinkgeld freut. Aber auch der Strand-Service, der den Gästen z.B. keine Auflage für die Strandliege bringt, weil (Zitat) "wenn ich es dir bringe, wollen es ALLE (= und ich hätte Arbeit) und dann heisst es, warum bringst Du der Madame und mir nicht? ..." Na ja, 4-Sterne-All-Inclusice-Service... Gäste werden auch schon mal gern ganz "übersehen". Z.B. hat dann der Ofen plötzlich (Zitat) "...elektrische Probleme, was können wir da machen?" Aschenbecher erhielten auch wir nie und nutzten deshalb unseren Taschen-Aschenbecher. Auch dies wurde dann vom Service niemals als evt."Erinnerung" erkannt. Der Taschen-Aschenbecher löste aber stets Bewunderung beim Service aus.
Die direkte Hotel-Lage am Strand emfanden wir als sehr angenehm. Gleich hinter den Hotelpools beginnt der Strand. Reiner Bus-Transfer Flughafen Monastir- Marillia: ca. 1 Stunde und 10 Min. Wir landeten 19 Uhr und waren dann 21.30 Uhr im Hotel. Im Speisesaal wartete auch eine "kalte Platte" auf uns.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei den Gästen beliebt waren Bocca, Bogenschiessen und Dart zu diesen die Animateure jeweils aufrufen. Negativ fand ich z.B. folgende "Einladung" zur stets kostenlosen Abend-Show: Es wurde bereits am Pool ein "Lotterie-Los" Kauf von 5 Dinar/Person erwartet. Dies kam aber nur einmal vor. Scheinbar lässt sich dann niemand mehr abzocken. Zitat vom Animateur:"ich mach nur meinen Job". Erstmalig aber erlebte ich "Escort-Service" abends an der Lobby-Bar für allein reisende Damen ab Alter 65 plus: die komplett in weiss gekleideten Bediensteten (wie die Krankenpfleger) fordern dort zum Tanz, welcher zwar tänzerisch schlecht absolviert wird, aber keine der Damen jeweils ablehnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |