Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben uns lange überlegt, an welchem für uns exotischen Ort wir (bezahlbar) unsere Flitterwochen verbringen möchten und und schließlich für Ägypten und aufgrund der super Bewertungen für das Sentido Mamlouk entschieden. Diese Rezension gibt unsere persönlichen und ungefilterten Eindrücke wieder, auch wenn vom Hotel bei der Reklamation null Einsicht erkennbar war. Kurzum: Wir kommen niemals wieder und raten jedem davon ab, der einen erholsamen Urlaub mit 5-Sterne-Standard haben möchte. Check-in: Erste Probleme nachdem Busfahrer und so ziemlich jeder andere auf unserem Weg, gefühlt fürs Atmen Trinkgeld erpresst hatte. Man wollte uns zunächst nicht einchecken, da wir deutsche Pässe haben und über einen Reiseveranstalter in Polen gebucht haben, wo wir auch leben. Begründung: Für Polen gibt es bessere Preise und mehr inklusive. Zum Thema Diskriminierung später mehr. Ich musste also beweisen, dass wir in Polen wohnen. Die danach versprochene Weinflasche als Wiedergutmachung haben wir in 11 Tagen nicht erhalten. Zimmer: Das Zimmer war sauber und gegen Aufpreis mit seitlichem Meerblick, dafür aber 15-20min Fußweg zu Lobby und Hauptrestaurant. Der Gesamtzustand kann als abgewohnt beschrieben werden. Getränke in der Minibar waren gemäß Buchung inklusive, jedoch gab es nur gelegentlich zwei Dosen Cola, natürlich nur wenn man dem Roomboy genügend Geld hinterlassen hat. Dieser hat wirklich einen guten Job gemacht und war sehr freundlich. Anlage/Meer/Pool: Die schöne und große Anlage findet sich im von mir vergebenen Stern wieder. Ein Alleinstellungsmerkmal ist das aber nicht. Positiv ist der direkte Strandzugang, auch wenn dieser zu klein für die etlichen Gäste ist. Die Pools sind soweit gut von der Größe her. Jedoch gibt es etliche Unfallquellen aufgrund der Überalterung des Materials. Das Hotel unternimmt rein gar nichts gegen das allmorgendliche Liegenreservieren. Nach 0700 gibt es KEINE Liege mehr im Schatten und ab 0830 ist NICHTS mehr zu haben. Zustände wie im Drei-Sterne-Türkei-Hotel. Hat man doch eine Liege ergattert, wird man alle 5 Minuten mit irgend einem Verkaufsgespräch genervt. Positiv sind hier lediglich die Animateure zu nennen, die sehr nett und aufgeschlossen waren. Die Getränke an der Poolbar gingen teilweise GAR NICHT. All inclusive heißt nicht, dass es 90% Rum und 10% Cola sein sollen, da man eh nur bis zum Abwinken saufen will! Restaurant/Essen: Das maßgebliche Ärgernis, das uns die Flitterwochen verdorben hat, war das Essen. Im Hauptrestaurant gab es jeden Tag das Gleiche. Lieblos angerichtet, schlecht beschildert, konfus strukturiert. Getränke an den Tisch gab es nur für Einheimische und die Gäste, die entsprechend dem Personal Geld zugesteckt haben. Wir wurden an keinem der zehn Tage am Tisch mit Getränken versorgt. Stattdessen stellt man sich an der Theke an, wo die Kellner die Getränke für die anderen Tische holen. Besteck gab es meist nur auf Nachfrage und die Platzdeckchen wurden nur ausgeklopft und nicht gereinigt. Auf jedem Tisch stand ein Desinfektionsspender. Tolle Idee, wenn es denn nicht nur aggressive Flächendesinfektion wäre. Die Speisen waren entweder zerkocht (Fisch, wenn es den denn mal gab) oder halb roh (Huhn, Kartoffeln). Von rohem Gemüse rät ja so ziemlich jeder in solchen Ländern ab. Somit gab es für uns Pommes, Nudeln und Käse. Geiles All Inclusive! Von den angepriesenen Á la carte Restaurants konnten wir genau eines ausprobieren: den Inder. Das war an Tag drei. In der Nacht fingen dann die Beschwerden bei meiner Frau an, die am Tage im Krankenhaus endeten. Diagnose: Akute Gastroenteritis! Das Hotel wiegelte hier mehrfach ab, dass das ja jeder bekäme: Wetter und so… Wir werden hier noch Schritte einleiten. Eine diagnostizierte bakterielle Vergiftung des Magens kommt NICHT vom Klima, von schlecht gewordenen Meeresfrüchten aber sehr wohl! Diese Aktion hat uns netto zwei Tage des Urlaubs gekostet und meine Frau das All inclusive. Breitbandantibiotikum und nur zwei erlaubte Speisen sind halt nicht so toll im Urlaub. Der ägyptische Concierge ließ uns als Entschuldigung einen Korb Obst (!) aufs Zimmer bringen, während die polnische Concierge eine mögliche Schwangerschaft witterte. Schließlich hätten wir am letzten Tag gern den Asiaten ausprobiert, jedoch ist es unmöglich, einen Platz zu reservieren, da auch hier spätestens um 0615 Uhr alles für den Folgetag ausgebucht ist. Buchen kann man übrigens online ab 0600 Uhr. Oder man gibt dem Personal Bestechungsgeld. Abschließend möchte ich noch einmal zum Thema Diskriminierung zurückkommen. Ich zahle für einen solchen Urlaub Geld. Viel Geld. Und somit erwarte ich, dass in einem Land das vom Tourismus lebt, meine Frau verdammt nochmal zumindest innerhalb des Hotels respektiert wird! Sie ist weder ein Stück Fleisch noch Luft! Also sollte man dem Personal mal beibringen, zu antworten, nicht zu ignorieren und freundlich zu sein. Die Beschwerde bei der polnischen weiblichen Concierge ergab, dass „die Männer hier ja den Frauen nicht in die Augen schauen dürfen.“ Komisch dass auf den Hintern und die Brüste gegafft werden darf bis zum Abwinken… Nie wieder Sentido Mamlouk!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Daniel, Vielen Dank, dass Sie uns Ihr konstruktives Feedback gegeben haben, das wir als Geschenk betrachten, um uns zu helfen, unsere Leistung zu verbessern und an dem Bereich zu arbeiten, der verbessert werden muss. Es tut uns leid zu lesen, dass Ihr Aufenthalt nicht all Ihren Erwartungen entsprach. Wir haben Ihre Anmerkungen zur Kenntnis genommen und haben unsere Geschäftsführung informiert. Schließlich hoffen wir, Sie in trotz allem, dass Sie uns in der Zukunft eine Chance geben Ihnen die echte ägyptische Gastfreundschaft zu zeigen. Mit Freundlichen Grüßen, Guest Experience & Quality Department