- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel AI ist sauber und renoviert. Ein im U gebauter Komplex. Gästestruktur Familien oder Rentner - wenig junge Leute. Ohne dem Hotel ansich zu Nahe treten zu wollen, aber mich hat der Dreck Vorort so gestört, daß ich eher das Greenpark empfehlen würde. Da die beiden Hotels auch gleiche AIbändchenfarbe haben, kann man sich auch ungehindert das andere Hotel einmal ansehen, oder einen Drink auf dem Weg ins Örtchen dort einnehmen. So kann man sich von dem Hotel auch ein Bild machen, soll mittlerweile auch renoviert worden sein. Für mich war es jedenfalls der letzte Urlaub in Tunesien, solange Umweltschutz so offensichtlich ignoriert wird.
An den Zimmern gibt es nichts zu beanstanden, weder hellhörig, da der Flur mit Teppich ausgelegt ist, noch daß der Schrank zu klein wäre. Es wurde alles ordentlich geputzt. Die Reinigungskräfte dürfen sich auch nichts erlauben, da sie mit sofortiger Kündigung rechnen müssen.
In Ordnung!! Es gibt immer etwas leckeres - ich bin aber auch kein Gourmet und recht schnell zufrieden zu stellen. Restaurants gibt es 2 - ein tunesisches mit Reservierung und das Hauptrestaurant mit Themenabenden (in der Hauptsaison mit 2 Essenszeiten). Tische sind nur zum Frühstück frei wählbar, für das Abendessen bekommt man für die gesamte Urlaubszeit einen festen Tisch zugewiesen. Wir haben in einem Nebenraum mit großer Fensterfront gesessen, was sehr angenehm war, denn man bekam vom Restaurantlärm bzw. -geruch nicht so viel mit. Der Weg zum Büffet war nur eben länger. Restaurant = NR
Der Service ist top. Freundlich und kompetent. Zu unserer Zeit gab es noch den Badingo-Kinderclub mit deutschen Kinderanimateuren. Ich habe nur gehört, das der in die Hotelregie übergehen sollte, was bedeuten würde, daß es keine deutschen Animateure mehr gäbe.
Das Hotel liegt am Rande Ortes bzw. der Hotelkette, was wirklich den Gesamteindruck trübt. Denn sobald man aus dem Hotel tritt, sieht man, daß die einheimische Bevölkerung auf Sauberkeit keinen Wert legt. Es ist unser 2 Urlaub in Tunesien (1. auf Djerba) und mich hat wieder schockiert, daß Umweltschutz kein Thema ist. Außerhalb des direkten Hotelstrandes ist der Strand eine Müllhalde. Und ich rede nicht von natürlichen Gegebenheiten wie Seegras, was mal angespült wird. Die weißen tunesischen Strände gehören wirklich der Vergangenheit an. Einkaufsmöglichkeiten für den tägl. Bedarf sind 200m entfernt an der Hauptstraße. Ausflugsmöglichkeiten sind per Taxi oder Pferdedroschke nach Port el Kantaoui möglich, oder der Markt in Sousse. Man kann den Weg von 3 km aber auch laufen (am Strand oder an der Hauptstraße entlang, wo noch dieverse Kaufhäuser zu finden sind). Port el Kantaoui ist ein wunderschöner Hafenort mit diversen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und div. Schiffen für Meeresausflüge. Dort wird auch alles sauber gehalten, deshalb ist das Riu Greenpark empfehlenswerter, weil es direkt am Ort liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation dient nur der Unterhaltung und nicht der körperlichen Fitness. Wenn man Sport treiben möchte, müßte man joggen gehen oder Bahnen schwimmen, denn das Fitneßstudio ist verwahrlost. Wenn es nicht mittlerweile renoviert wurde??? Zu unserer Zeit war da nichts ernsthaft zu machen, außer Hanteltraining. Wassergymnastik und Aerobic bringt einen jedenfalls nicht zum Schwitzen, nur zum Lachen. Desweiteren gibt es Bogenschießen, Boggia, Volleyball und Fußball. Das Hallenbad ist ein größeres Plantschbecken. Der Außenpool ist sauber, da er regelmäßig abgesaugt wird, ist aber auch nötig, da die wenigen Duschen auch nicht immer benutzt werden, bevor die Gäste mit Sandfüßen in den Pool steigen. Im Meer war ich nicht, weil ich den Abwasserrohren zum Meer nicht traue, die man beim Umbau im Nebenhotel verlegt hat. Richtung Port el Kantaoui gab es am Strand sogar eine Sickerpfütze, die total nach Kloake roch. !!!Kein Umweltschutz!!!! Abends gibt es (je nach Jahreszeit und Witterung auf der Außenshowbühne am Poolrestaurant oder in einem Saal gegenüber des Restaurants) Shows zur Unterhaltung von Folklore, Karaoke bis div. Comedyshows. Davor natürlich die Minidisco. Danach kann man an die div. Bars im Hotel gehen. In der Americanbar kann man wohl auch tanzen, ist nur selten etwas los, weil man dort Getränke bezahlen muß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vera |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |