- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Man sieht, dass das Hotel relativ neu ist. Das hotel beeinhaltet eine lobby in der man gemütlich sitzen und was trinken kann, zwei aufzüge, einen sehr modern eingerichteten speiseraum. Das Hotel hat sechs stockwerke. Das Hotel macht insgesamt einen sehr sauberen Eindruck. Man kann dort Übernachtungen mit oder ohne Frühstück buchen. Es verkehren dort Geschäftsleute aus aller Welt, aber auch normale Touristen von alt bis jung. Das österreichische Restaurant Zum Lercherl ist wirklich ein Insider-Tipp. Es ist 10 min vom Hotel enfernt. Man kann dort für wenig geld sehr gut österreichisch essen (z.B. drei große wiener schnitzel mit pommes oder salat ca. 9 eur). Man sollte auf keinen Fall zum Gulaschmuseum gehen, da dort das preis-leistungsverhältins nicht stimmt. die im internet auf der homepage beschriebenen gulaschgerichte gab es auf der speisekarte nicht. Die Bedingung war unheimlich unfreundlich und gut geschmeckt hat es auch nicht wirklich. Noch ein Insider-Tipp ist das Bestattungsmuseum. Dort bekommt man die Geschichte der Bestattungen in Wien auf eine sehr humorvolle art näher gebracht. Natürlich sollte man den Stephansdom besichtigen, den Zentralfriedhof, die Hofburg, das Schloss Schönbrunn und das Bundesimmobiliendepot (Originalmöbel aus dem Sissifilm und Originalsachen die Sissi und Franz Joseph I gehört haben) (Sissi Kombi Ticket). Einkaufen kann man sehr gut am Stephansplatz.
Die Zimmer sind nicht groß, aber man hält sich bei Städtereisen nur zum Schlafen in den Zimmern auf. Die Einrichtung ist neu. Das Zimmer enthält einen Flachbildfernseher, einen schreibtisch, ein kleines badezimmer mit dusche und klo, einem kostenlosen safe. Leider gab es keine Minibar, dafür gibt es Getränkeautomaten alle zwei Stockwerke. Die Zimmer werden täglich gereinigt.
Es gibt einen Speiseraum. Das Frühstücksbuffet besteht aus verschiedenen Brotsorten und Brötchen, drei verschiedene Marmeladen, sowie einer Nuss-Nougat-Creme, frischem Obst (Äpfel und Birnen), verschiedenen Wurst- und Käsesorten, Müsli, Rührei und Palatschinken. Wenn man den Speiseraum betritt, wird man sofort gefragt, was man trinken möchte (Kaffee, Tee, heißen Kakao). Nachdem ein Gast den Speiseraum verlassen hat, wurde der Tisch sofort abgeräumt und neu gedeckt. Einziger kleiner Minuspunkt ist, dass das Frühstücksbuffet jeden Tag gleich war.
Das Personal an der Rezeption ist einfach klasse (großes Lob an p.k.) Diese waren immer gleich sehr hilfsbereit und haben sofort alle fragen beantwortet, fahrpläne ausgedruckt und nach restaurants geschaut. Auch in Stresssituationen waren diese immer freundlich und routiniert. Das Personal im Speiseraum war auch stets freundlich und zuvorkommend.
Das Hotel liegt etwas außerhalb des Zentrums. Ist jedoch gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Es gibt zwei Haltestellen der Straßenbahn und mehrere Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe. Die S43 fährt bis zum Schottentor und dann kann man mit dem Bus 1A bis zum Stephandplatz fahren. Bis zum Westbahnhof muss man mit der S9 fahren. Die S-Bahnen kommen alle drei bis vier minuten. Es gibt ein Lidl direkt neben an, Schlecker, einen Zielpunkt (bei uns Plus), Billa, Krims-Krams-Läden, Bäcker, Apotheke und eine sehr gute Ärztin. Essen kann man in der Hernalser Straße und Umgebung auch finden, wie z.B. Zum Lercherl, ein österreichisches Restaurant, welches nur zu empfehlen ist (siehe tipp). Es fährt sogar ein Bus direkt zum Schloss Schönbrunn.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Suzane |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 29 |