- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
3-Sterne-Hotel (hätte aber mehr verdient) mit 180 Zimmern. Frisch renoviert, alles in den Farben rot, schwarz , gelb. Die Zimmer sind ausreichend groß, Flachbildfernseher und Fön sind vorhanden, außerdem Klimaanlage. Alles ist sehr sauber. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht, Halbpension scheint auch möglich zu sein. Gemischtes Publikum, überwiegend deutschsprachig, aber auch japanische Reisegruppen. Zum Schwedenplatz fahren: da gibt es gute und günstige Asia-Nudeln (Happy Noodles, direkt am Ausgang der U-Bahn) und nachmittags oder abends ist es auf der neuen "Schiffsstation" sehr schön. Man sitzt direkt am Wasser. Von hier legen auch Schiffe für Rundfahrten auf dem Donaukanal ab. Wir hatten die Wien-Karte für die Benutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel. Incl. sind dabei Coupons für Vergünstigungen aller Art, von denen wir aber nur eine in Anspruch genommen haben. Die etwas günstigeren 24-Stunden Karten hätten sicher genügt. Für eine Stadtrundfahrt sind die Hop-on-hop-off-Touren zu empfehlen. Start ist an der Staatsoper (U-Bahn Karlsplatz). Wenn man das Ticket ab 15.00 Uhr kauft, kann man an diesem Nachmittag mitfahren und den kompletten nächsten Tag.
Wie schon beschrieben, völlig ausreichend für ein Stadthotel. Im Zimmer befindet sich ein Safe der kostenlos zur Verfügung steht. Im Schrank ist genügend Platz für Kleidung und Schuhe. Die Handtücher werden auf Wunsch täglich gewechselt. Eine Minibar gibt es nicht, braucht man aber auch nicht, da neben dem Hotel ein Lidl-Einkaufsmarkt liegt, in dem man sich mit Getränken usw. versorgen kann.
Kleines, feines Frühstücksbuffet. Sogar Rührei gibt es mittlerweile. Frisches Obst, Müsli, Wurst, Käse, Säfte, verschiedene Brot- und Brötchensorten. Wer da nichts findet ist selber schuld. Es wurde stets nachgelegt, Kaffee wird in Kannen auf die Tische gestellt.
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. An der Rezeption hat man uns ausgedruckt, wie wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu bestimmten Sehenswürdigkeiten gelangen. Einziger Minuspunkt: das vom Hotel empfohlene Restaurat "Hinterholz" in der Alser Straße war ein absoluter Reinfall. Auf keinen Fall hingehen!
Gute Lage, die Innenstadt ist schnell zu erreichen, auch wenn es auf dem Stadtplan erstmal anders aussieht. Vom Flughafen aus erreicht man mit dem City-Airport-Train in 16 Minuten den Bahnhof Wien-Mitte. Der ist zur Zeit leider eine riesige Baustelle. Wer seinen Koffer nicht diverse Treppen hinauf- und hinunter schleppen will oder kann, sollte sich die Mühe machen die nicht ausgeschilderten Aufzüge zu suchen. Dann weiter mit der U3 zum Westbahnhof und dann mit der Straßenbahn 9 zur Rosensteingasse (Endstation Gersthof). Hört sich komplizierter an als es ist. In die Stadt gelangt man am besten mit der S 43 zum Schottentor. Von dort kann man gut zu Fuß bis zu Stephansplatz gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evelyn |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |