- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel selbst ist wirklich in einem guten Zustand, es wurde in den letzten Jahren nach Aussage eines Barkeepers ständig erweitert, das Stammhotel gibt es seit ca. 20 Jahren. Es ist jedoch sehr gepflegt. Vor allem der sehr gute Zimmerservice hat uns positiv überrascht. Gemischtes Publikum (Familien und Pärchen), gemischtes Alter, gemischte Nationalitäten (v. a. Deutsche, teilweise Polen, Niederländer und wenige Engländer). Absolutes Muss für Wanderer ist die Samariaschlucht, für Badewillige ist v. a. der Strand von Elafonissi zu empfehlen (aber auch die Fahrt dorthin inkl. Stops bei der Agia Sofia und dem Chrisoskalitissa-Kloster), für Shopper legen wir ein Besuch von Chania Nahe. Bedingt zu empfehlen ist ne kleine Radtour mit den hoteleigenenen Mountainbikes nach Kolymbari inkl. Besuch der Monastry und des kleinen Hafens. Weitere Tipps: Rethimno und der Kournas-See. Ohne Leihwagen ist man jedoch fast aufgeschmissen, lediglich Chania ist mit dem Bus zu erreichen. Elafonissi beispielsweise kann man zwar auch mithilfe einer geplanten Tour erreichen, allerdings lohnt sich hier bereits ein Leihwagen, denn der ist im Vergleich preiswerter und man kann halten wo und wann man will. Wenn man jedoch andere Plätze erkunden und die gute Ausflugslage des Hotels nutzen will ist der Leihwagen Pflicht, man muss sich lediglich der Fahrweise der Griechen anpassen-aber alles halb so schlimm :-)
Wir hatten ein Studio mit Meerblick. Es hatte einen großen Balkon mit schönen Blick auf das Meer und den Pool und verfügte über eine kleine Kochnische mit Kühlschrank(!). Das Bad war auch recht groß, mit Kippfenster nach draußen. Das Bett war riesig. Im TV lief RTL, und mit einem etwas schlechteren Empfang ARD und ZDF (ob das Hotel wohl nicht pünktlich GEZ gezahlt hat?). Der Safe kostete 10 €/Woche. Klimaanlage war vorhanden, allerdings bei uns nicht im Betrieb. Wir hatten nachts die Balkontür offen, was uns leider nächltichen Besuch von Schnaken brachte (und ich dachte die gibts nur am Rhein*g*) Nunja je nach Anbieter kostet die Klima zusätzlich. Ich glaube bei TUI ist sie inklusive, muss man lediglich nach der Fernbedingung an der Rezeption fragen. Zumindest war das bei einem anderen Pärchen der Fall, aber ob das im Allgemeinen so ist: keine Gewähr!!! Zusammenfassend war das Zimmer, gepaart mit dem gutem Zimmerservice, wirklich schön!!!
Die Griechen lieben das Essen wohl nicht so heiß, wie bei uns in Deutschland üblich. Es war ok, aber sicherlich nicht hervorragend. Täglich gab es Nudeln mit Tomatensoße und/oder Hackfleischsoße, 2-3 Fleischgerichte, ein Fischgericht, und 3-4 Beilagenmöglichkeiten. Alles Ok, nicht mehr und auch nicht weniger. Das Dessert war leider etwas einfallslos (immer Wassermelonen, diverse Kuchen und immer die gleichen 4 (künstlich schmeckenden) Eissorten). Das Salatbuffet war dafür umso reichhaltiger und nach Bekunden meiner Freundin auch nicht schlecht - und die muss es ja wissen! *g* Es muss gesagt sein, dass ich kein Salat esse.. Achja, das Frühstücksbuffet, wie heißt es meist: kontinentales Frühstück. Also für unsere englische Gäste Ham & Egg, also gebratener Schinken und Eier in sämtlichen Variationen (v. a. Spiegelei und gekochte Eier). 4-5 verschiedene Brotsorten, Toast, Müsli, Cornflakes, verschiedene Marmeladensorten, Nutella, - oder so was ähnliches, Wurst und Käse, Kekse etc. und LEIDER nur Säfte aus ner Saftmaschine - also keine frischen Säfte, nur so süßes bäbbiges Zeug, das den Südländern wohl immer zu schmecken scheint.. Alles in Allem war das Essen allerdings zufriedenstellend, immer sättigend auch wenn es nicht DAS Erlebnis für die Geschmacksnerven war. Da muss man wohl eher die Tavernen aussuchen..
Der Service, hmm, ein weiterer Punkt, der wieder zweigeteilt zu bewerten ist. Wie bereits erwähnt sind die Zimmermädchen auf Zack; der Service bzw. die Freundlichkeit in der Gastronomie sind verbesserungsbedürftig. Zwar sind die zwei "Kleinkinderknuddelnden" Blondinen extrem freundlich, der männliche Part der Servicekräfte am Buffet könnten jedoch etwas mehr Freundlichkeit vertragen. Was da schon ein kleines Lächeln bewirken könnte? Bei uns verlief der Check-In reibungslos, allerdings war das Hotel überbucht, weshalb ein paar Gäste in ein benachbartes Hotel "verlegt" wurden. Auch hier wäre etwas mehr freundlichere Ausstrahlung angebracht. Jedoch gibt es auch hier Unterschiede. Ist die eine etwas mürrisch, ist die andere umso freundlicher. Es kommt also darauf an, wer gerade Dienst an der Rezeption hat. Das Ausleihen von kostenlosen Mountainbikes, die Schlüsselabgabe des Leihwagens verliefen jedoch reibungslos. Und das bei einigen sogar auf recht gutem Deutsch!!!
Die Lage des Hotels lässt sich schwer bewerten: zum einen liegt es in einem kleinen Örtchen ohne irgendwelche Bars/Tavernen oder Diskotheken in unmittelbarer Umgebung. Nächste Ortschaft in welcher Abends etwas los ist, ist Platanias. Dort gibt es schöne Tavernen und Bars - allerdings ohne Leihwagen nicht zu erreichen, höchstens mit dem halbstündig verkehrenden Bus (letzter Bus zurück um 0: 00 Uhr rum..). Ein ruhiger Ort zum Entspannen also, jedoch tagsüber lediglich am Pool, das nahe gelegene Meer-mit einem kurzen Fußmarsch zu erreichen-lädt nicht gerade zum Verweilen ein. Da ist der lagunenartige Ravdoucha-Beach (20minütige Fahrt), der Strand von Falasarna (aus Erzählungen) oder aber der traumhafte Strand von Elafonissi (ca. anderthalbstunden Fahrt auf einer sehr schönen Strecke) eher zu empfehlen. Wo wir dann schon beim nächsten Punkt wären: für Ausflüge, um die wirklich sehr schöne Westseite Kretas zu erkunden, ist das Hotel ein idealer Ausgangspunkt. Egal ob die Altstadt Chania, etwas weiter entfernt die Stadt Rethymno, oder eben der Strand von Elafonissi, alles ist nicht zuletzt aufgrund der Nähe zur "Autobahn" bestens zu erreichen). Aber auch die wunderschöne Samariaschlucht (übrigens sehr empfehlenswert - am besten als Ausflug von der Reisegesellschaft organisiert, TUI: 41 € zzgl. 13 € Eintritt, Neckermann geringfügig teurer) ist für Frühaufsteher (Abholung ca. 5: 30 Uhr) nicht weit entfernt. Vom Osten der Insel (Iraklion) ist eben diese Schlucht nur schwer zu erreichen. Eine Anfahrt mit dem Leihwagen ist nicht zu empfehlen, da nach der Wanderung der Leihwagen ja immernoch am anderen Ende der Schlucht steht und nach 16 km und ca. 6 stündigen Fußmarsch sich sicherlich kein Freiwilliger finden lässt, der das Auto holt :-). Alles in allem also ein sehr guter Ausgangspunkt für Ausflüge, für Feierwillige jedoch nicht zu empfehlen! Auch das Meer in unmittelbarer Nähe ist nur bedingt zu empfehlen, wer jedoch über einen Leihwagen verfügt, hat viel schönere Buchten zum Baden in der Nähe!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sport und Unterhaltung waren praktisch nicht vorhanden, zwar ne kleine Tischtennisplatte - allerdings in einem Miniraum, also nicht wirklich nutzbar. Unterhaltung war nur für die Kleinen da. Da wir selbst noch keine Kinder haben, konnten wir diesen Service allerdings nicht nutzen. Die nach eigenem Bekunden ausgebildete Kindergärtnerin aus Deutschland, Katrin, bot den Kleinsten immer etwas. Auf jeden Fall waren die Kinder bei ihr dem Anschein nach gut aufgehoben. Der Fitnessraum machte auch nicht gerade ein vertrauenswürdigen Eindruck, aber wer geht auch schon in Urlaub, um auf der Hantelbank zu liegen? Der Pool war klein, aber fein. Liegen waren ausreichen vorhanden - und dennoch bereits vor dem Frühstück fleißig mit Handtüchern bepflastert. Die Deutsche Macke hat also auch hier Einzug eingehalten... Uns störte es nicht, wir waren ja immer unterwegs-was man in einer Woche auf Kreta alles machen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bastian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |