- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hote/Apartment - Anlage besteht aus den 2 Komplexen Selini Suites, welches den 4 Sterne Komplex beinhaltet und Sea View mit dem 3 Sterne Komplex. Die beiden teilen sich aber gemeinsame Einrichtungen, wie Pool, Rezeption, Restaurant etc. Die 4 Sterne Zimmer/Apartments bieten etwas mehr "Luxus" von der Einrichtung, sind größer und haben die bessere Lage. Von der Größe her ist alles recht überschaubar, sehr gepflegt, alles ist begrünt (Palmen, Bäume, Blumen) und zu unserer Zeit auch nicht übermäßig überlaufen. Selini Suites wurde erst 2003 errichtet und das sieht man ihm auch an. Es bietet 80 Suiten und Apartments. Teilweise mit wunderbaren unverbauten Meerblick und riesen Balkonen. Auch ist alles auf mehrere kleinere "Häuschen" aufgeteilt, die max. 2 Stockwerke haben und sich schön ins Landschaftsbild einpassen. Leider befand sich nur im Hauptgebäude ein Lift. Das Publikum war sehr gemischt; Alt, Jung, Familien, Pärchen, ältere Leute... Hauptsächlich waren Deutsche anzutreffen, aber auch ein paar Engländer, Schweizer oder Skandinavier waren darunter. Für Familien mit Kindern war ein "Mini-Club" vorhanden und ein extra Kinderanimateur, um nicht zu sagen die kleinen Gäste waren in Sachen Unterhaltung besser versorgt als die Erwachsenen. In den 2 Wochen gab es nur einmal einen "griechischen Abend" mit Folklore und Musik, ansonsten war wirklich "Tote Hose". Man musste sich dann schon entweder mit einem (kostenlosen) Billardtisch oder Tischtennis begnügen, sich mit dem mittelgroßen Pool (man fand meisten einen Platz), der Bar oder einer Internetecke (5€ eine Std.) zufrieden geben. Es bestand auch die Möglichkeit sich Räder zu leihen und die Gegend zu erkunden, aber rein vom Hotel aus wurde nicht mehr geboten, was etwas bedauerlich war denn auch die Umgebung war sehr "ruhig". Was einerseits sicherlich den Erholungsfaktor um einiges steigern mochte, aber für jüngere Leute auf Dauer etwas trist werden konnte. Ich würde jedem nahe legen hier ein Mietauto zu nehmen, sonst ist man ziemlich abgeschnitten von der Aussenwelt und die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Schöne Alternativstrände sind der in Agia Marina, Fasalasarna und Elafonissi, wobei die beiden letzten etwas weiter entfernt im Westen bzw Süden der Insel liegen. Ansonsten bieten auch gerade kleinere Ortschaften im Landesinneren schöne Eindrücke. Maleme (ganz in der Nähe) beherbegrt den dt. Soldatenfriedhof aus dem 2. Weltkrieg, sehr schön angelegt und auch wenn man nicht die typischen Touri-Attraktionen wie die Samariaschlucht oder Knossos besichtigen möchte gibt es soviele andere interessante Alternativen dazu, wie z.b. die Topoliaschlucht etc.
Wir hatten meiner Meinung nach wahrscheinlich das Vorführ-Appartment in Selini Suites erhalten (Zimmer 352/351). Es bestand aus 2 identischen ca. 35qm großen Appartmentzimmern mit Durchgangstür, wunderbaren Meerpanorama und riesen Balkon. Die Ausstattung lies keine Wünsche übrig und alles duftete noch nach NEU. Im Bad war eine große Wanne, Toitlette, Spiegel und Schmickspiegel, sowie eine Fön vorhanden. Des gab eine vollständig eingerichtete und ausgestattete Küchenzeile, mit Herd, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Abzugshaube, Geschirr und Gerätschaften. Das Zimmer hatte Satelitenfernsehen (deuschte Sender: ZDF, Eurosport und RTL), Telefon, Radio, ein großes neues Doppelbett, Schalfcouch, großem Schrank, Kommode, Safe (10€ pro Woche) und individueller Klimaanlage ( 7€ pro Woche), diese nutzen wir nicht denn abends kühlte es immer gut ab, so das man bei offenen Fenster schlafen konnte. (Achtung: vereinzelte Stechmücken). Der Balkon hatte einen Wäscheständer und zu unserer Überraschung keine Plastiksitzmöbel. Wie gesagt es war alles sehr neu und wurde sehr sauber gehalten. Jeden 2. Tag Wäschewechsel.
Es war eine Hotelbar, eine Pool-Bar und ein Hauptrestaurant mit Aussenterasse vorhanden, in welchem auch die Hauptmahlzeiten eingenommen wurden. Frühstück von 7:30-10:00 und Abendessen von 18:30-21:00, alles in Buffetform. Man kann sich hier sicherlich wie bei allem streiten, aber meiner Meinung nach war die Auswahl an warmen Speisen beim Abendessen für ein 4 Sterne Hotel doch sehr begrenzt und wiederholte sich in den 2 Wochen auch des öfteren. Allerdings war das was angeboten wurde qualitativ schon sehr gut. Es gab immer verschiedene Fleischsorten (Lamm, Rind, Schwein) meist auf traditionelle griech. Art zubereitet und Fisch. Ansonsten wechselte es zwischen kleinen Aufläufen, Reis, Nudeln oder Kartoffeln. Alles war auch typisch mediteran nur lauwarm. Das Salatbuffet war dagegen riesig, auch alles sehr landestypisch gehalten mit Essig und Olivenöl. Zum Nachtisch gab es Obst (Melone, Äpfel, Pfirsiche ect.) oder Puddings und kleine Törtchen (allerdings meist die selben jeden Abend). Das Frühstück, welchem man in südlichen Ländern kaum Wertschätzung entgegenbringt bestand aus verschiedenen Marmelade- und Wurstsorten, Honig, Käse, Obst, Brot, kleinen Plätzchen, Kaffee oder Tee, Quark und den üblichen Angebot für britische Gäste ( Bohnen, Würstchen etc.) Allerdings sollte man die Stoßzeiten um 9 Uhr meiden. Aber dennoch war alles sehr sauber und schön vom Ambiente. Die Getränkepreise im Hotel waren aber doch etwas gesalzen (kleine Cola 2,5€...), es konnte alles auf Rechnung gesetzt und zum Reiseende hin bezahlt werden.
Hier kann man in fast allen Bereichen Einsen verteilen, außer vielleicht in der Fremdsprachenkenntniss der Bedienung. Aber hier kam man mit Englisch ganz gut weiter, Deutsch wird nur an der Rezeption und vereinzelt von ein paar Kellnern gesprochen/verstanden. Ansonsten war schon der Check-In am 1. Tag ein schöne Geste im Vgl zu manch anderen Hotels. Man wurde persönlich begrüßt, nach dem Befinden gefragt und in die Zimmer geleitet, wo dann schon ein Präsentkorb mit Obst und einer Flasche Wein bereitstand. Auch waren alle Mitarbeiter immer stets freundlich und zuvorkommend. Die Sauberkeit im ganzen Hotel stand an Nr. 1, sei es die Gartenpflege oder im Restaurant. Die Zimmermädchen waren ein Traum, sie waren sehr leise nicht aufdringlich und die Zimmer waren imm blitzblank. Jeden 2. Tag wurden die Handtücher und die Bettbezüge gewechselt, selbst das schmutzige Geschirr wurde gespült. Auch die Bedienung im Restaurant waren sehr schnell und aufmerksam, wenn es darum ging schmutziges Geschirr abzuräumen, Bestellungen entgegenzunehmen oder neu zu decken.
Die Anlage liegt in Nord/West-Kreta, zwar verkehrstechnisch gut zu erreichen, aber sehr ländlich ruhig und abgelegen in dem Ortsteil (Rapaniana) ca. 1,5km weit entfernt von Kolymbari. Die Entfernung nach Chania (Provinzhauptstadt und Flughafen) beträgt ca. 25km und wird von Bussen in ca. 45Min-1 Std bewältigt. In Rapaniana selbst befinden sich fußläufig vom Hotel zu erreichen nur ein paar Tavernen und 2-3 Mini-Märkte, ansonsten ist alles touristisch sehr unerschlossen und es gibt nur ein kleines Nachbarhotel im Ort. Auch in Kolymbari selbst ist der ursprüngliche Fischerortscharakter erhalten geblieben und es gibt nur ein paar Tavernen und ein wenige Einkaufsmöglichkeiten. Vor dem Hotel befindet sich direkt eine Bushaltestelle mit Fahrmöglichkeit nach Chania (zum Busbhf und von dort aus weiter) oder in die entgegengesetzte Richtung. Die Preise sind recht günstig und auch die Fahrzeiten sind in Ordnung. Bitte Fahrplan im Hotel erfragen, aber nicht annehmen das dieser auch streng eingehalten wird :). Aber die Busse sind neu und klimatisiert und das macht die Warterei in der Bruthitze dann fast wett. Wer etwas mehr touristisch erschlossene Gebiete besuchen möchte, sollte Agia Marina (schöner Sandstrand) oder Plananias einen Besuch abstatten. Auf halber Strecke nach Chania gelegen. Die ganze Anlage befindet sich etwas "zurückversetzt" hinter mehreren Feldern am Fuße einer großen Landzunge und ca. 150m entfernt vom langen Strand und der Meeresküste. Hier muss man wiederrum sagen, dass es wirklich sehr schade ist denn der Strand hat eine beeindruckende Länge und Breite und zieht sich fast die ganze Küste bis Chania, doch ist er im Abschnitt von Kolymbari sehr steinig (vor allem Kies durchsetzt von vereinzelten sandigen Teilen) und fällt sehr schnell steil ins Meer ab und somit für Kinder ungeeignet. Die Sauberkeit war ok. Auch gibt es Tage an denen ein starker Wind weht und die Brandung sehr raus sein kann. Es befinden sich auch nur ein paar Schirme und Liegen am Strand (Gebühr: 3€ -5€ für 2 Liegen mit Schirm), welche von der am Strand liegenden Taverne verwaltet werden. Im Schnitt trifft man nie sehr viele Menschen an. Die Preise für Lebensmittel o.ä. sind überall auf Kreta auf deutschen Stand, außer dem Benzin, welches bereits für 98Cent für den Liter Super angeboten wird. Ein dichtes Netz an Tankstellen durchzieht die ganze Insel, somit ist es fast nie ein Problem eine zu erreichen wenn man einmal die Notwendigkeit hat. Man bekommt auch fast alles, was man so zum Leben braucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gut was die Unterhaltungsmöglichkeiten angeht hatte ich ja bereits angesprochen, war alles sehr begrenzt. Es gab wie gesagt nur eine Kinderanimation und einen Spielplatz. Sportlich gesehn musste man sich mit schwimmen im Pool, Billard, Tischtennis oder Radfahren begnügen. Es war auch ein versteckter Fitnessbereich und eine Internetecke vorhanden. Ansonsten gab es bis auf den griechischen Abend in den 2 Wochen keine Unterhaltung, nur Ruhe pur die ab und an von ein paar Hühnern oder Schafen gestört wurde. Der Pool war mittelgroß und hatte einen Kinderbereich und lag schön eingebettet in der Anlage. Die Liegen auf der Poolwiese und unter Palmen waren hier kostenlos und waren zu unserer Zeit auch ausreichend. Es gab noch zusätzlich eine Liegewiese zum Meer hin mit Liegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 14 |