- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde teilrenoviert und besteht deshalb quasi aus "alt und neu". Wenn möglich sollte man bei der Ankunft gleich nach einem Zimmer im renoviertem Teil des Hotels bestehen. Gästestruktur zu unserem Reisezeitpunkt hauptsächlich deutsche und russische Gäste. Am Pool befanden sich zwei geniale Wasserrutschen, die Stundenweise genutzt werden konnten. Die Sauberkeit der Außenanlagen und im Hotel war dank des fleissigen Personals ganz in Ordnung. Das Hotel und auch sehr viele Geschäfte in der Umgebung sind nicht unbedingt auf deutsche Gäste ausgerichtet. Wer damit aber keine Probleme hat kann sich im Selcukhan aber wunderbar erholen. Die Sonne ging so gegen 17:30 Uhr jeden Abend hinter dem schönen Taurusgebirge runter. Ohropax mit in den Koffer, da manche Gäste die Türen teilweise heftig in den Rahmen fallen ließen.
Unser Zimmer mit Klima, Fernseher, befand sich im renoviertem Teil des Hauses und war daher ohne Mängel.
Das Restaurant war einfach riesig und natürlich wenn "der Laden" voll ist ziemlich laut. Zusätzliche Sitzplätze gab es auf der Terrasse. An der einzigen Bar die sich im Aussenbereich befand war es gemütlich aber meistens war diese abends vollbesetzt. Das Essen war natürlich auf "Al" zugeschnitten aber trotzdem immer in Ordnung und teilweise richtig lecker. Natürlich hatte das Personal auch hier alle Hände voll zu tun um wieder für Sauberkeit zu sorgen, da manche osteuropäischen Gäste sich die Teller vollpackten und dann plötzlich keinen Hunger mehr hatten. Gegrillt wurde auf der Terrasse fast jeden Abend. Getränke wurden meistens in kleinen Plastikbechern ausgeschenkt.
Das Barpersonal das meist freundlich aber teilweise etwas lustlos und überfordert wirkte war leider größtenteils auf die Osteuropäischen Gäste ausgerichtet, die auch teilweise bevorzugt wurden. An der Bar die sich im Aussenbereich befand, wurde ungefähr bis 21 uhr soviel Alkohol an eine Person ausgeschenkt wie man haben wollte, dann von 21-22 uhr bekam jede Person nur noch zwei Getränke und von 22-23 Uhr dann nur noch ein Getränk pro Person. Im Speisesaal und auf der Außenterrasse sah es in diesem Punkt etwas besser aus. Verständigen konnte man sich mit Englisch oder teilweise auch deutsch. Die Zimmer wurden täglich gereinigt wenn das kleine Schild richtig herum von aussen an die Tür hängte. Alle Handtücher die erneuert werden sollten musste man bekanntlich auf den Boden legen.
Das Hotel befindet sich am Fuße eines Teilstückes vom Taurusgebirge und man hatte daher einen gigantischen Blick auf dieses kleine Bergpanorama. Der Hoteleigene Strandabschnitt erreichte man nach ca. 200m. Kemer erreichte man mit dem Dolmus für 2 Euro pro Person der ca. alle 20 minuten direkt vor dem Hotel hält. Der Transfer dauerte in unserem Fall ca.1 Stunde. Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten waren natürlich in großer Anzahl ein paar Schritte neben dem Hotel vorhanden. Etwa 600m vom Hotel entfernt befand sich der sogenannte Wochenmarkt, der aber nur Montag von 9-18 Uhr geöffnet hatte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation wurde jeden Tag angeboten leider aber nur in englisch oder russisch. Eine Sonnenliege mit Schirm am Pool musste man sich früh am morgen sichern da sonst alles schon besetzt war. Aussendusche war auch vorhanden, die aber leider nur sehr wenige Gäste genutzt haben. Die Auflagen am Pool müssten mal ausgetauscht werden. Am Strand sollte man besser Wasserschuhe anhaben, da sich im Meer viele Steine zum teil auch schon felsen befanden. Aber sonst war das meer sehr schön und warm zu unserer Zeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike & Jürgen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 17 |