Die Größe und den Zustand des Hotels im Allgemeinen empfanden wir als angenehm. Trotz einer Vielzahl von Gästen hatte man nie den Eindruck, dass das Hotel gut besucht war. In der sehr weitläufigen Lobby und auf den vielen Terrassen mit unzähligen Sitzmöglichkeiten war immer genug Platz vorhanden. WiFi-Empfang hatte man überall, sogar auf dem Zimmer. Für mehr als die Wettervorhersage haben wir das allerdings auch nicht benötigt. Die Verpflegung erfolgte in Form von All Inclusive (später mehr dazu). Die Nationalitäten der Gäste waren vielfältig (Deutsche, Russen, Holländer, Engländer, Norweger, ...). Probleme, wie in einigen Bewertungen beschrieben, gab es dadurch aber absolut nicht. Man sollte sich vielmehr einmal vor Augen führen, dass es doch auch anderen Nationalitäten durchaus erlaubt ist, in der Türkei Urlaub zu machen. :-) Ein Mangel von deutschen Urlaubern ist also kein Grund dafür, ein Hotel schlecht zu bewerten. Wer überwiegend deutsche Urlauber bevorzugt, der sollte eben auch in Deutschland seinen Urlaub verbringen. Aber wahrscheinlich sind die meisten "Meckerer" dafür zu geizig. :-) Mensch Leute, ihr habt Urlaub! Also genießt es einfach und regt euch nicht über solche Pille-Palle auf! Das musste jetzt mal gesagt werden. :-)
Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht, wurden aber in einem riesigen Familienzimmer untergebracht. Also Platz ohne Ende, obgleich wir den zusätzlichen Raum nicht benötigt hätten. Das Zimmer selbst befand sich in der obersten Etage und hatte einen großen Balkon mit einem herrlichen Blick über den Pool hinweg auf das Taurus-Gebirge. Die Klima-Anlage war rund um die Uhr betriebsbereit und lief absolut geräuscharm. Das Mobiliar war in einem guten Zustand und nicht zu beanstanden. Ein Telefon gab es auch, haben wir aber nicht genutzt. In jedem Zimmer ist ein Flachbild-Fernseher vorhanden, der auch ausreichend deutsche Sender empfängt. Die Minibar wurde jeden Tag mit 2 großen Flaschen Wasser und etlichen kleinen Flaschen Cola und Brause aufgefüllt. Das Bad war sauber und hatte eine riesige begehbare Dusche mit 2 Duschköpfen. Auch die Toilette war stets in einem tadellosen Zustand. Vielleicht zahlt es sich ja aus, der Putzfrau hin und wieder mal freundlich zuzulächen, eventuell sogar mal zu winken und ihr ein freundliches "hallo" zuzuwerfen. Man kann das das allerdings auch mit einem "merhaba" tun (das ist türkisch für "hallo"). ;-)
Es gab ausreichend viele Bars im Hotel selbst. Im Restaurant fand man auch zu den Stoßzeiten immer noch einen freien Platz. Sicherlich war gelegentlich auch mal ein winziger Fleck auf der Tischdecke, so was kommt aber auch in heimischen Gefilden vor. Man kann doch nicht allen Ernstes verlangen, dass nach jedem Gast eine neue Tischdecke aufgelegt wird. Auch zu hause fällt mal was neben den Teller, da stört es doch auch nicht wirklich. ;-) Die eigene Freundlichkeit zum Personal zahlt sich eben aus und man bekommt auch seine Getränke "frei Haus" geliefert. ;-) Der Strandabschnitt ist für insgesamt 3 Seher-Hotels vorgesehen. Daher gibt es dort auch 3 Strandbars. An welcher man seine Getränke holt oder etwas isst, kann man sich aussuchen. Die Auswahl an unterschiedlichen Speisen und Getränken war, sowohl im Hotel als auch am Strand, einfach riesig. Sicher gab es auch Dinge, die man nicht mag. Aber die muss man ja dann auch nicht essen. Einfach einen Schritt weiter an das nächste Buffet und schon glänzen die Augen wieder. ;-) Uns hat es jedenfalls immer super geschmeckt auch, wenn es kein Schnitzel gab. :-)
Wer das Personal als unfreundlich wahrgenommen hat, der sollte vielleicht einmal sein eigenes Auftreten überdenken. Ein einfaches "hallo", ein simples "bitte" und "danke" zaubern stets ein nettes Lächeln in die Gesichter der Angestellten und man bekommt Freundlichkeit und Aufmerksamkeit in Hülle und Fülle. Da muss nicht mal Trinkgeld fließen. :-) Einziges Manko, sofern man das überhaupt so bezeichnen kann, waren tatsächlich die mangelhaften Deutschkenntnisse an der Rezeption. Allerdings war es nun auch nicht so, dass man sich überhaupt nicht verständigen konnte. Deutsch, Hände, Füße und ein bisschen gebrochenes Schul-Englisch reichen völlig aus, um an der Rezeption klar zu kommen. Wem das zu kompliziert ist, der sollte vor seinem Urlaub vielleicht türkisch lernen (wir sind ja immerhin in der Türkei). Oder sprechen deutsche Rezeptionisten etwa fließend türkisch? ;-) Die Zimmerreinigung war absolut nicht zu beanstanden. Jeden Tag wurde geputzt und wundervolle Figuren aus den Bettdecken geformt. Für den Wäsche- und Handtuchwechsel gibt es eine ganz einfache, weltweit gültige Regel: Was ich gewechselt haben möchte, lege ich einfach im Flur oder Bad auf den Fußboden. Probiert es beim Urlaub mal aus, es funktioniert hervorragend und niemand muss sich mehr über mangelnden Wäschewechsel aufregen. ;-) Zum Thema Kinderbetreuung und Arzt können keine Angaben gemacht werden, das dies von uns nicht in Anspruch genommen wurde. Es ist vielleicht noch zu erwähnen, dass jeden Tag im Hotel ein Arzt anwesend war. Da wir keine Beschwerden hatten, können wir auch das Beschwerde-Management nicht beurteilen.
Der Transfer zwischen Flughafen zum Hotel dauerte knapp über eine Stunde, also durchaus akzeptabel. In unmittelbarer Nähe des Hotels befinden sich viele Einkaufsmöglichkeiten, sowie Restaurants und Bars. Auch Ausflüge kann man dort wesentlich preiswerter buchen als beim Reiseveranstalter. Wer es etwas turbulenter haben möchte, der schnappt sich einfach den nächsten Dolmus-Bus und lässt sich für´n Euro bzw. eins-fuffzich nach Kumköy oder Side chauffieren. Die Entfernung zum Strand haben wir nicht nachgemessen aber nach gefühlten 6 Minuten entspannten Gehens war man dort. Also keine unüberwindbare Hürde. :-) Der Weg zum Strand führt zwischen einem Fluss und der Rückseite einiger Hotels entlang. Eine massive und andauernde Geruchsbelästigung konnten wir allerdings nicht feststellen. An fast stehenden Gewässern riecht es nun mal hin und wieder ein bisschen. Das ist in Deutschland auch so. Und dass auf der Rückseite der Hotels manchmal der Müll der Gäste bis zur Abholung zwischengelagert wird ist doch auch ganz normal. Also, wie gesagt, gelegentlich mal 1-2 Atemzüge etwas unangenehmerer Luft geatmet und die "Belästigung" ist auch schon wieder vorbei. Auf unseren Straßen "duftet" es zuweilen wesentlich intensiver und unangenehmer. In unseren 12 Strand-Tagen (das sind 24 mal Strand-Weg) hat es vielleicht 3 mal für ein paar Sekunden seltsam gerochen. Wo ist da bitteschön das Problem? ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es einen Game-Room mit Billard, Air-Hockey, vielen Spielautomaten und Videospiel-Konsolen. Auch ein Fitness-Raum mit Laufbändern, Hometrainern und einer kleinen Muckie-Buden-Abteilung ist vorhanden. Am Pool und am Strand fand regelmäßig Animation statt. Allerdings ließ man es am Strand wesentlich gediegener angehen. Ansonsten war mit Kinderdisco, Zaubershows und bunten Abenden für ausreichend Abwechslung gesorgt. Am Pool waren stets genügend Liegen und Sonnenschutzmöglichkeiten vorhanden. Das Gleiche gilt für den Strand. Klar, man wird nicht das Glück haben, jeden Tag an der gleichen Stelle liegen zu können aber das muss ja auch nicht sein. Es ist doch auch nett, wenn man jeden Tag mal mit anderen Gästen einen kleinen Plausch halten kann. Der Strand selbst war feinsandig und sauber. Am ersten Tag waren ziemlich viele Algen am Ufer-Rand aber dafür kann das Hotel ja nichts. Die "Meckerer" sollten sich wirklich beim Mittelmeer darüber beschweren oder vielleicht bei Poseidon. :-) Wir sind einfach ein bisschen den Strand entlang gelaufen und haben uns dort in die Fluten gestürzt, wo weniger Algen waren. Ab unserem 2. Strand-Tag war von den Algen allerdings kaum noch etwas zu sehen. Wer die wohl entfernt hat? :-)
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Zelle |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 4 |


