- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben im Juli 2013 einen zweiwöchigen Aufenthalt im Segara Village verbracht und waren wirklich sehr zufrieden. Begrüßt wurden wir sehr herzlich, uns wurden gleich die Koffer abgenommen und an der Rezeption bekamen wir sofort herrlich duftende und kalte Erfrischungstücher gereicht. Das Hotel ist ein kleines Hotel mit verhältnismäßig geringer Zimmeranzahl, unter 150 soweit ich weiß. Diese Zimmer verteilen sich auf einer wirklich großzügigen Anlage, welche wirklich super schön angelegt ist (viele Pflanzen, tolle Statuen, Brunnen, Wasserspielen u.u.u.). Es gibt die normalen Doppelzimmer (nennen sich Deluxerooms), Cottages, Bungalows und die Segara-Villen. Zustand des Hotels ist gut, teilweise etwas in die Jahre gekommen, aber der Außenbereich ist wirklich immer ordentlich und sauber und wird auch ständig sauber halten, ob am Strand oder in den Gärten. Man sieht überall Mitarbeiter, die die heruntergefallenen Blätter von den Bäumen aufsammeln, die angespülten Algen bzw. Äste am Strand einsammeln, etc.! Weiterhin bietet das Hotel im gesamten öffentlichen Bereich freies WiFi, den Zugangscode bekommt man direkt beim Check-In ausgehändigt. Weiterhin haben wir beim Check-In einen Gutschein für einen Willkommens-Drink an der Jacuzzi-Bar erhalten. Außerdem gab es noch einen Gutschein für die kleine Boutique. Dort bekam man nach Abgabe des Gutscheins eine tolle Strandtasche geschenkt. Wir fanden beide Annehmlichkeiten sehr nett. Die Gästestruktur ist sehr gemischt, zu unserer Zeit waren wirklich viele Deutsche da und auch viele aus Dänemark und der Niederlande. Vereinzelt ein paar Engländer und Australier. Die Altersstruktur war bunt gemischt. Das Hotel ist ein super Ort für die erste Bali-Reise! Es ist überschaubar und bietet viele Möglichkeiten und genug Ruhe (vorangegangene Bewertungen die von Mallorca-Feeling sprachen, können wir absolut NICHT verstehen!!!!) Wir haben uns wirklich sehr, sehr wohl gefühlt! Man wurde nicht bedrängt oder sonst etwas, alle waren herzlich und nett. Die Reisezeit im Juli war optimal, obwohl wir in den zwei Wochen auch vier Tage Regen hatten, aber man steckt halt einfach nicht drin, die Balinesen meinten jedenfalls, dass sich die Trockenzeit wohl ein bisschen verschoben hätte. Schlimm war das jedoch nicht, weil es trotzdem angenehm warm war, auch der Regen! Natürlich ist Sonne trotzdem schöner :-) Den Strand würde ich nicht als Traumstrand bezeichnen, aber dafür ist Sanur ja auch nicht bekannt, es war viel Ebbe und man konnte eigentlich nur bei Flut richtig baden. Für empfindliche Füße würde ich Badeschuhe empfehlen, weil es teilweise doch ein bisschen steinig ist. Wir haben vier Ausflüge mit einem Anbieter vor Ort, namens "Bali Romantic Tours" gemacht (hatten vor Antritt der Reise schon einen Termin zum treffen vereinbart). Die Ausflüge waren wahnsinnig toll. Es waren zwei Ganztagesausflüge (eine davon mit dem Kübelwagen - absolut empfehlenswert-) und eine Halbtagestour quer durchs Land (Reisterassen, Tanah Lot, Affenwald, Schmetterlingspark, verschiedene andere Tempel, Uluwatu, Jimbaran, Besuch eines einheimischen Marktes, Kaffeeplantage, Git-Git Wasserfall, usw.) und eine Rafting-Tour. Das war auch ein tolles Erlebnis. Man kann sich wirklich günstig versorgen auf Bali, wir waren abends immer wo anders essen, an der Strandpromenade gibt es viele wirklich leckere Möglichkeiten. Leider litt ich zwei Tage unter dem "Bali-Fever", hatte Durchfall und Fieber, das haben wohl viele Touristen, man sollte also doch eine gute Reiseapotheke haben, also etwas gegen Durchfall und Fieber auf jeden Fall etwas mitnehmen! Man sollte halt auf Eiswürfel, Salate und selbstgemachtes Eis verzichten und nicht zu scharf essen, wurde uns gesagt! Ansonsten kann ich nur sagen, dass unser Bali-Aufenthalt der bisher schönste Urlaub mit den tollsten Erlebnissen und Eindrücken war, wir werden auf jeden Fall wieder kommen!
Wir bewohnten ein Cottage. Einrichtung und Zustand schon in die Jahre gekommen, aber trotzdem absolut in Ordnung und ausreichend, wenn man sieht, wie wenig man sich doch auf dem Zimmer aufhält. Wir hatten ein Zimmer im oberen Stockwerk (gibt immer nur zwei), also mit Balkon zur Gartenseite, das war nett. Leider gibt es in den Cottages nur Badewannen, das fanden wir ziemlich schade, aber es ging trotzdem. Auf dem Zimmer gab es einen Safe, ein Telefon, eine Minibar, Wasserkocher, Gläser und Tassen, einen Fernseher (mit einem deutschen Programm), gute Klimaanlage, zwei große Schränke, Schminktisch, Föhn und genug Abstellfläche für die Koffer. Das Zimmer war somit ausreichend groß. Da wir am Abreisetag erst um 19 Uhr im Hotel abgeholt wurden und um 12 Uhr aus dem Zimmer mussten, wurde uns die Möglichkeit gegeben nachmittags nochmal ein anderes Zimmer zum duschen zu nutzen. Dort wurden wir in einen Bungalow geschickt. Zu dem Zeitpunkt haben wir uns ein bisschen geärgert keinen Bungalow gebucht zu haben, der war nämlich ein absoluter Traum! Schönere Ausstattung, Flachbildfernseher, ebenerdige Dusche und von der Atmosphäre her viel gemütlicher. Jedoch muss mal halt immer abwägen, wieviel man dann doch für ein Zimmer ausgeben will, auf dem man sich nicht viel aufhält, wir würden beim nächsten Mal jedenfalls den Bungalow buchen!
Wir hatten nur Frühstück gebucht, was man auf Bali auch unbedingt nur machen sollte. Das Frühstück war jeden Tag das selbe. Jedoch war immer etwas dabei und lecker war es auch. Es gab die Wahl zwischen Kaffee, Tee, Milch, Wasser und zwei verschiedenen Säften. Jeden Morgen gab es die Auswahl an verschiedenen Früchten. Ananas, Honigmelone und Wassermelone waren immer aufgeschnitten und die anderen Früchte konnte man sich selbst auswählen (Bananen, Passionsfrüchte usw.). Es gab typisch amerikanisches Frühstück mit Speck, gebackenen Bohnen und gegrillten Tomaten. Weiterhin die Auswahl an verschiedenen Brotsorten, normales und Vollkorntoast. Besonders lecker fanden wir die vielen verschiedenen süßen Backvariationen, Donuts, Kuchen, Windbeutel und es gab verschiedene Arten von Crossaints (Schoko, Käse und normal). Des weiteren konnte man sich Omeletts machen lassen, mit Schinken, Pilzen und Käse. Es gab French-Toast, Waffeln und Pancakes. Die Auswahl an Wurst und Käse war dagegen wirklich gering. Nur eine Sorte Käse und teilweise zwei Sorten Wurst. Mir persönlich hat das jetzt nichts ausgemacht. Außerdem gab es noch Marmelade, Joghurt und sogar warme Speisen wie Nasi-Goreng oder Grillgemüse am Morgen. Sollte man Lust auf Cappuccino oder Latte Macciato haben, musste man dieses extra bezahlen. Haben wir aber nicht genutzt. Am Nachmittag (von 15:00 bis 16:00 Uhr) gab es kostelos die Möglichkeit Kaffee oder Tee zu trinken, dazu gab es Kuchen, bzw. süße Speisen, manchmal auch Pudding. Das fanden wir auch immer super, weil wir mittags nie gegessen haben. Ansonsten haben wir an unserem letzten Tag nochmal das normale Restaurant in Anspruch genommen, dort gibt es Sachen wir Pizza, Sandwiches usw.! War lecker und preislich in Ordnung, jedoch kommt im Hotel immer noch eine Steuer von 21% auf den Preis, das macht es dann doch etwas teurer als außerhalb! Die Jacuzzi-Bar und die andere Bar können wir auch gut bewerten, leckere Getränke wie Cocktails oder Milchshakes, Bier usw. sind gut, allerdings auch viel teurer als außerhalb (in den Restaurants außerhalb beträgt die Service-Steuer nur 10%!!!).
Der Service im Hotel war durchweg gut. Die Mitarbeiter waren alle durchweg freundlich und man würde zu jeder Tageszeit begrüßt und gefragt, wie es einem heute so geht. Englisch sollte man schon sprechen, mit Deutsch kommt man eigentlich gar nicht weiter. Aber man hat ja auch noch Hände und Füße :-) Der Service im Bereich der Zimmerreinigung war auch gut. Jeden Tag wurden die Handtücher gewechselt und es war immer sauber, außerdem bekam man pro Tag immer zwei Flaschen Wasser kostenlos aufs Zimmer gestellt. Das fanden wir auch sehr gut. Eine Minibar ware ebenfalls vorhanden, jedoch kostenpflichtig. Bei Fragen hatten alle immer ein offenes Ohr, man hat sich gut aufgehoben gefühlt.
Der Strand liegt direkt am Hotel, nur getrennt durch einen Schmalen Gehweg. Der Flughafen ist sehr nah, man fährt je nach Verkehr eine halbe Stunde. Sanur und der Ort des Hotels ist sehr zu empfehlen, weil man wirklich alles gut erreichen kann. Direkt beim Hotel und am Strand sind viele Essensmöglichkeiten und Restaurants, Minimarkets usw.! Weiterhin ist Sanur ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge. Man erreicht alles schnell und einfach. Zum Shoppen sollte man schon eher nach Kuta fahren, da ist einiges mehr los und da gibt es alles was das Herz begehrt! Mit dem Taxi fährt man ca. eine halbe Stunde und bezahlt um die 7 €. Man sollte allerdings immer mit den "Blue-Bird" Taxis fahren, die laufen mit Taxameter. Das Taxi immer von der Rezeption aus bestellen lassen, kam dann immer sehr, sehr schnell. Wir waren mit unserem Urlaubsort sehr zufrieden und würden diesen wieder wählen. Es ist ruhig dort, aber man hat abends trotzdem genug Abwechslung an Bars und Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gibt es im Hotel keine, was wir als angenehm empfunden haben. Der Pool ist sauber und wird täglich gereinigt. Liegen waren auch immer ausreichend vorhanden, leider zu wenig Schirme, aber das ist ja meistens so. Abends gab es (sofern man das Abendessen im Hotel gebucht hatte) verschiedene Veranstaltungen, wie z. B. Barong-Tanz oder Live-Music. Das Abendessen hat immer direkt am Strand stattgefunden, sah immer nett aus. Wir waren jedoch immer außerhalb essen, weil man mehr Auswahl hatte und es viel günstiger war! Ansonsten gibt es im Hotel noch ein SPA, welches wirklich zu empfehlen ist. Man bezahlt für eine 60-minütige Balinesische Massage 180.000 Rupiah, also ca. 12 €. Wenn man eine Massage am Strand bei anderen Anbietern macht, ist es sicherlich noch günstiger, aber die Atmosphäre im SPA vom Segara war wirklich toll. Man bekam zu erst einen Willkommensdrink, dann musste man ausfüllen, ob man irgendwelche Krankheiten hat, dufte sich den Duft des Massage-Öles aussuchen und dann bekam man ein Fußbad, darauf folgte die wirklich gute Ganzkörpermassage und zum Ende noch einen Tee. Ich war wirklich durchweg zufrieden und danach richtig entpannt. Das Hotel bietet weiterhin noch eine kleine Boutique und eine Bücherrei mit zwei PC mit Internetzugang. Außerdem konnte man sich Fahrräder gegen geringe Gebühr ausleihen oder sogar DVD-Player. Handtücher hat man ebenfalls kostenlos gegen Abgabe von den "Towel-Cards" erhalten, die Karten erhielt man anschließend wieder zurück (diese wurden einem direkt beim Check-In ausgehändigt). Andere Sportmöglichkeiten bieten sich an der Strandpromenade, also Jetski, Boot fahren usw.!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |