Alle Bewertungen anzeigen
Annette (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2017 • 1 Woche • Sonstige
Nicht preiswert,aber gut - würde ich wieder buchen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel hat 3 Etagen und besteht aus 2 Gebäuden, Aufzug ist vorhanden. Wer jedoch im Nebengebäude wohnt, muss in der 2. Etage umsteigen. Insgesamt eine größere Hotelanlage. Gästestruktur zu meiner Zeit: fast ausschließlich Deutsche, Rentner in der Überzahl (meist ganze Reisegruppen), Familien mit Kindern und Paare waren aber genauso wie Singles dort anzutreffen. Eingang der Rezeption ist ebenerdig, wegen des Aufzuges kommen auch Gehbehinderte in alle Etagen des Hotels, außer dem Untergeschoß. Dort hält zwar der Lift, jedoch müssen zu Spa/Sauna und Tiefgarage nochmals einige Stufen gestiegen werden. Insgesamt hat mir das Hotel sehr gut gefallen, zwar nicht preiswert, aber ich würde es auf Grund der sehr guten Lage und des guten Service wieder buchen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung zur Rückseite hinaus in der 3. Etage. Das Zimmer war sehr geräumig, der Ausblick zwar jetzt nicht die Wucht, aber dafür schön ruhig und das war mir wichtig. Zimmer mit zusammen stehendem Doppelbett, 2 Nachttischen, 1 runder Tisch mit 2 Sesseln, Schreibtisch mit TV und Minibar, 2 Einbaukleiderschränke mit für meine Begriffe jedoch zu wenigen Bügeln (4 Stück für ein Doppelzimmer?), offene Garderobe. Bad mit ebenerdiger Dusche, Waschblock aus Marmor mit Eckspiegel, Fön, Kosmetikspiegel, Sprossenheizkörper, in die Decke eingelassene Rotlichtlampe. Bei der ebenerdigen Dusche war um den Abfluß eine Bodenfliese weg gebrochen (siehe Foto), so dass die scharfe Kante gefährlich war. Ich habe die Dusche daher nur sporadisch und mit größter Vorsicht genutzt wegen der Verletzungsgefahr. Der Knopf für die WC-Spülung ist im Marmorblock am Waschbecken integriert, ist erst mal ungewohnt. Dann hing er auch immer mal, aber im Grunde gings schon. Zimmer und Hotelgang komplett mit Teppich ausgelegt. Hellhörigkeit war von den Nachbarzimmern dahingehend gegeben, dass die Zahl der Rentner in Reisegruppen hoch war und die älteren Herrschaften sich abends den TV oder ihre Gespräche auf ihr Schwerhörigkeitslevel ohne Rücksicht auf andere Gäste einstellten und damit die Nachbarzimmer gleich mit beschallten. Zum Glück war meist ca. 23/23:30 Uhr Ruhe.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ich hatte nur Übernachtung mit Frühstück gebucht und würde das auch unbedingt so weiter empfehlen. Auf Grund der Vielzahl von Restaurants und Imbisse in näherer Umgebung findet sich immer etwas für das Abendessen. Das Frühstück war von Qualität und Quantität i.O. doch mitunter recht laut. Zum Abendessen schien mir das noch extremer, was ich da im Vorbeigehen auf dem Weg zur Bar hörte (daher einen Stern Abzug). Ansonsten zum Frühstück Brot, Brötchen, Butter, Margarine, 4-5 Marmeladen, Honig, Käse- und Wurstauswahl, Cornflakes, Joghurt, gekochte Eier, Rührei (sogar mit Schnittlauch zum drauf streuen), Spiegelei, Würstchen, Gemüse, Obst, Kuchen, Saft, Tee, Kaffee in Thermoskannen schon auf dem Tisch. Es wird zügig am Buffet nachgelegt und von den Tischen auch schnell abgeräumt. Die Bar ist nicht billig aber die Cocktails sind sehr lecker :-) Ideal, um den Tag schön ausklingen zu lassen.


    Service
  • Gut
  • Der Service ist recht gut im Hotel, alle sind auch bemüht. Das Servicepersonal ist meist aus Polen, womit ich kein Problem habe. Nicht glücklich fand ich jedoch, dass die Zimmermädchen sich ab kurz vor 8 Uhr früh auf dem Hotelgang laut polnisch unterhielten. Es gibt bis 10:30 Uhr Frühstück und der eine oder andere Gast möchte in seinem wohlverdienten Urlaub auch einfach mal etwas ausschlafen und nicht davon 7:50 Uhr geweckt werden :-( Am ersten Morgen stand auch kurz nach 8 Uhr (!) ein Zimmermädchen klopfend vor meiner Tür :-( Viel zu früh, für meine Begriffe. Hier habe ich mich dann damit beholfen, ab Tag 2 abends das Schild "Bitte nicht stören" raus zu hängen. Für diese Gesamtsituation ziehe ich daher 1 Stern ab. Auf Grund der angespannten Parkplatzsituation in ganz Ahlbeck macht es wirklich Sinn, die zum Hotel gehörende Tiefgarage zu nutzen, auch wenn diese 10 €/Tag kostet. Es gibt de facto keine Alternative. Achtung: den Parkplatz in der Tiefgarage sollte man vor Reiseantritt telefonisch reservieren und wird dabei auch auf die max. Höhe des Autos hingewiesen, welche auf Grund des Etagenparkens mit Liftsystem nicht überschritten werden kann. Aber ansonsten recht praktisch, Ein- und Ausfahrt jederzeit möglich, Parkplatz wird beim check-in fest zugewiesen. Tiefgarage durch unterirdischen Gang mit Hotel bzw. Hotellift verbunden. Wer mit großem oder viel Gepäck anreist, sollte jedoch die Kurzzeitparkplätze an Hoteleingang zum Be- und Entladen nutzen. Von hier ist der Gepäcktransport wesentlich einfacher, da alles ebenerdig und mit dem Lift zu erreichen ist. Wer das Gepäck erst in der Tiefgarage auslädt, verkeilt sich damit zwischen den Türen zum Hotellift, die zudem auch manuell (dann mit dem Gepäck in der Hand!) und gegenläufig bedient werden müssen und muss bis zum Lift auch das Gepäck die enge Treppe hoch tragen. Lösung wie gesagt: auf den Kurzzeitparkplätzen am Eingang alles ausladen, einchecken, Gepäck aufs Zimmer bringen und dann das Auto erst in die Tiefgarage fahren. Die Rezeption stimmt dem auch zu. Über das Hotel können für 8 €/Tag recht gute Fahrräder (7-Gang) ausgeliehen werden, inkl. Korb und Schloss. Rechnung wird aufs Zimmer gesetzt. Es gibt zwar wohl für 7 €/Tag auch Verleiher im Ort, aber der 1 € machts auch nicht und dafür hat man das Rad gleich am Hotel und kann es sogar noch abends nutzen bis zur Rückgabe. Ich habe es spontan abends noch für einen 2. Tag verlängert und konnte den Schlüssel gleich behalten, ging ohne Probleme. Aus dem Erzählen anderer Gäste habe ich gehört, dass das Hotel auch Ausflüge organisiert. Im Hotel liegen sehr viele Flyer und Infomaterial aus über Ausflugsziele etc. Für Raucher ist eine extra Lounge gegenüber der Rezeption vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist ganz klar top! 1. Reihe an der Strandpromenade, zur Seebrücke und historischen Uhr nur 1-2 min, dort wäre man dann auch schon an Strand oder Konzertmuschel. In unmittelbarer Hotelnähe etliche Restaurants, Imbisse, kleiner Läden. Die Lage ist zentral und gleichzeitig ruhig. Ausflüge bieten sich per Auto über die ganze Insel an, wie nach Koserow, Zinnowitz, Peenemünde, Schloß Mellenthin, Stadt Usedom, Schloß Stolpe, Eisenbahnhubbrücke Karnin, DDR-Museum Dargen. Wer mag, kann auch einen Tagesausflug nach Anklam, Wolgast oder Greifswald machen, zeitlich bequem machbar. Für Bansin, Heringsdorf und ins polnische Swinemünde bietet sich das Fahrrad an, da gut ausgebaute Radwege vorhanden sind und alles nicht weit entfernt liegt. Auch kann man von der Ahlbecker Seebrücke aus mit dem Schiff nach Bansin, Heringsdorf, Zinnowitz oder nach Polen (Swinemünde und Misdroy) fahren für einen Tagesausflug.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Fahrradverleih und vom Hotel organisierte Ausflüge wie unter Service beschrieben im Hotel vorhanden. Saune/Wellness auch, habe ich aber nicht genutzt und kann daher nichts sagen. Die unmittelbare Nähe zu Strand, zum Pavillion für Buchung von Schiffsausflügen, zur Haltestelle des Minizuges schräg vorm Hotel (durch Ahlbeck, die Seebäder oder nach Swinemünde) und zur Konzertmuschel sprechen für sich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im September 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Annette
    Alter:46-50
    Bewertungen:83
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Annette, über die äußerst positive Kommentierung Ihres Aufenthaltes im Ostseehotel Ahlbeck haben wir uns sehr gefreut. Vielen Dank! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich rundum bei uns wohlgefühlt haben und wir Ihre Erwartungen übertreffen konnten. Gern sind wir bei Ihrem nächsten Besuch der Insel Usedom wieder Ihr Gastgeber für entspannte Urlaubsfreuden. Herzliche Grüße aus dem Seebad Ahlbeck Jürgen Preiss Hoteldirektor