- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Neues Hotel (2008) in unvergleichbarer Lage wird als "absolutes" Nichtraucherhotel geführt, was eigentlich rätselhaft ist, weil alle Hotels in der EU mittlerweile das Rauchen in den Innenräumen verbieten. Wenn aber auf der Terrasse, auf dem Hof und vor dem Hotel das Rauchen erlaubt wird, was soll dann dieser Hinweis? Keine
Unser Zimmer war ein funktionales Schlafzimmer moderater Größe. Die Badezimmerbeleuchtung ist unzureichend. Für die weiblichen Gäste fehlen Kosmetikspiegel und -tücher.
Wegen der oben geschilderten Enttäuschung wurde im Restaurant nichts gegessen; Waren hat viele sehr gute Restaurants und ist nur 20 Minuten vom Hotel entfernt.
Wir waren durch einen überaus positiven Fernsehbericht auf dieses Hotel aufmerksam gemacht worden. Dies und der nette eMail-Verkehr bewogen uns zur Buchung ohne Internet-Überprüfung. Traurigerweise zeigte sich, daß die Gastgeber wohl Autodidakten sind. Ein Gast, der rund 800 km Reise hinter sich hat, erwartet und erlebt es immer wieder, daß man erfreut begrüßt wird von den Gastgebern, die sich nach Fahrt und Befinden erkundigen. Dem war nicht so. Zur Begrüßung wurden wir stattdessen mit Verboten konfrontier. Seitens der Gastgeberin, die uns offiziell unbekannt blieb, kam es in dieser Woche zu keinem Kontakt. Der Gipfel der ungewohnten Gästebehandlung ist aber die Mitteilung an der Zimmertür: "Sehr geehrter Raucher! Leider halten sich nicht alle Gäste an das absolute Rauchverbot des Hauses, welches auch für Ihre Terrasse bzw. Ihren Balkon gilt. Sollten wir dies nach Ihrem Auschecken bemerken, stellen wir Ihnen sofort an Ihre private oder Firmenadresse eine Grundreinigungsgebühr von 100 Euro in Rechnung. (letzte sechs Wörter fett und unterstrichen!) Diese ist innerhalb der gesetzlichen Frist von 7 Tagen zu begleichen. Bitte lassen Sie es nicht soweit kommen! Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt." Schilder am Frühstücksbuffet wie "Vorsicht! Das Brotmesser ist scharf" oder "Der Sand, in dem unsere Frühstrückseier stecken, ist nicht zum Essen!" mögen zum Lachen reizen, aber dieser Hinweis ist es nicht! Juristen mögen entscheiden, ob dies Erpressung oder versuchte Freiheitsberaubung ist oder ein plumper Versuch, die Finanzen aufzubessern , auf jeden Fall ist das nie und nirgends vorher angekündigte Rauchverbot auf dem Balkon ein Ärgernis, das uns in vielen Jahren Reisen in der ganzen Welt hier zum ersten Mal den Aufenthalt vergällt hat. Da ist es eine Bagatelle, daß nach jedem Kännchen Tee in der Tasse ein Belag blieb oder am Abreisemorgen kein Mensch seine Hilfe beim Koffertransport anbot, das Management war sowieso abwesend.
Wunderbare Lage am See - kein Hotel liegt besser.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Familie Kurt , wir hatten (und ich selbst als Inhaber mit Ihnen persönlich und mehrfach!) miteinander gesprochen und hatten doch auch sehr netten Kontakt. Deshalb kann ich einige Anmerkungen in Ihrer Kritik schwer nachvollziehen und möchte mich dazu äußern: 1. Es gibt Hotels mit Zimmern in denen offiziell geraucht werden darf. Unseres Wissens ist dies auch gesetzlich möglich und wird auch nicht durch die EU verboten. 2. Für Ihre Situation als Raucher hatten wir vollstes Verständnis. Dennoch war es uns nicht möglich, Ihnen in Ihrem Zimmer das Rauchen zu gestatten. Wir müssen im Interesse nachfolgender Gäste so handeln. Wir haben unser Haus als Nichtraucherhotel deklariert. Dies bedeutet keinesfalls, dass Raucher nicht willkommen sind. Wir dürfen aber auch von unseren Gästen erwarten, dass Raucher auch auf Nichtraucher Rücksicht nehmen. Unsere Aufgabe ist es, alle Gäste zufrieden zu stellen. Dies bedeutet natürlich vertretbare und vernünftige Kompromisse. 99 % unserer (auch rauchenden) Gäste haben hierfür Verständnis. Stellen Sie sich bitte vor, Sie müssten als Nichtraucher ein Hotelzimmer beziehen, in dem vorher geraucht worden ist. Dann bekäme das Hotel wiederum postwendend eine negative Bewertung, obwohl es gar nichts dafür kann. Dieses Hotelzimmer ist dann mindestens einen Tag nicht mehr zu vermieten. Aus diesem Grund der freundliche Hinweis in den Hotelzimmern. Sie können doch nicht ernsthaft glauben, dass wir damit unsere "Finanzen aufbessern" könnten..... Auch das Rauchen auf den Balkonen unserer seeseitigen Zimmer sorgt immer wieder für Irritationen und Unbehagen bei den nichtrauchenden Gästen auf den Nachbarbalkonen und ist deshalb nicht erwünscht! Gestatten wir es dort, müssen wir in logischer Konsequenz mit Kritik der Nichtraucher rechnen. Wir haben Sie bei Anreise informiert, wo außerhalb des Hotelgebäudes geraucht werden kann. Großzügige Raucherecken an drei Seiten unseres Hauses und unsere gesamte öffentliche Seeterrasse laden zum Rauchen ein. An diesen Plätzen müssen sich eben die Nichtraucher den Bedürfnissen der Raucher anpassen. Meinen Sie nicht, dass unsere Kompromisshaltung von beiden Seiten akzeptiert werden müsste? 3. Ich habe Sie persönlich bei Ihrer Anreise freundlich empfangen und Ihnen bei Ihrem Gepäck geholfen. Warum schreiben Sie anderes? 4. "...Schilder am Frühstücksbuffet wie """Vorsicht! Das Brotmesser ist scharf""" " ...haben wir aufgestellt, nachdem sich ein Gast 2009 beim Brot- und Brötchenaufschneiden leicht verletzt hatte und uns die Anregung gab, dass man doch solch ein Schild anbringen müsse. 5. Wir gehen zu 100% davon aus, dass Sie zu Ihrem Tee eine saubere Tasse bekommen haben. Alles andere wäre nicht unser Niveau. Unser Geschirr wird nach jedem Spülgang von Hand nachpoliert! Das nach dem Teetrinken Reste des Tees innen an der Tasse haften bleiben ist völlig normal, liegt an den Eigenschaften des Tees selbst und sollte kein Kritikpunkt sein dürfen. 6. Unsere Zimmer sind mit Energiesparlampen ausgerüstet, die Ihre volle Helligkeit erst nach ca. 15-20 sek. erreichen. Wir haben die Beleuchtung in dem von Ihnen genutzten Zimmer überprüft und in den letzten Tagen viele Gäste zur Beleuchtungssituation befragt. Niemand hatte bisher Anlass zur Kritik. Auch Sie selbst haben sich bei uns nicht hierzu geäußert. Sollten weitere Gäste eine noch hellere Beleuchtung wünschen, werden wir dieses umgehend realisieren. 7. Vielen Dank für die exakte Beschreibung der Lage unseres Hotels. Sehr geehrte Familie Kurt, wir sind offen für konstruktive Kritik aller Art und immer bestrebt, allen unseren Gästen den Aufenthalt so angenehm wie irgend möglich zu gestallten. Gern nehmen wir auch Verbesserungsvorschläge entgegen und setzen diese wenn möglich um. Begriffe wie "Autodidakten", "Freiheitsberaubung", "Erpressung",… im Nachgang hilft Niemandem, auch Ihnen nicht….. Wir bedauern ausdrücklich, dass Sie bei uns nicht in dem Maße zufrieden waren, wie Sie sich und wir uns das vorgestellt haben.