- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Unser Zimmer mit Seeblick für € 54,50 mit Frühstück, war ca 20 qm groß. Um am Tisch vorbeizukommen mußte man schräg gehen.Die Dusche war ein Witz ca.75 cm in Länge und Breite . Morgens hatte man Wechselduschen . Der Balkon war voller Spinnweben. Der Kleiderschrank staubig. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt die Bettwäsche in 10 Tagen nicht einmal.Gesaugt wurde auch nur wenn man darauf hingewiesen hat. Als wir morgens zum Frühstück kamen hing unser Fenster voller Spinnweben zwei nette schon größere Exemplare waren schon innen am Fenster. Der Wellnessbereich ist innen zwar sehr schön aber außen auch ungepflegt. Die Liegen im Garten wurden nicht abgewischt und waren wenn es geregnet hatte schmutzig. Die Geländer auch zum See runter waren auch alle voller Spinnweben. Da das Haus am Hang liegt muß man überall hin Treppen steigen , also nichts für gehbehinderte Leute. Auch zum Restaurant muß man , auch im strömenden Regen , ca 50 m gehen. Nach ca.1 Woche Aufenthalt hatten wir Besuch von einer Maus im Zimmer. Nun mochten wir unsere Balkontüre doch nicht mehr offen lassen. Die Dielen knarrten über uns , und der Rauch von anderen Zimmer kam zu uns rein. Wir haben uns nach 10 Tagen entschlossen nach Hause zu fahren. Das Essen mag größtenteils recht gut sein,ich hatte aber auch einen Fischgrillteller für 18,50 € der verbrannt war. Auch die Wurst am Frühstücksbuffet war 10 Tage lang die gleiche ohne mal die Sorte zu wechseln. Man hatte das Gefühl beim Chef war nicht viel Energie etwas besser zu machen. Am besten keinen längeren Urlaub planen es wird sonst langweilig.
schon sehr veraltet und muffig
Küchenstil eher landestypisch , auch schöner Biergarten
Der Service war sehr gut im Restaurant.
Die Lage des Hotels ist sehr schön , auch der Blick über den Kochelsee ist toll. Man hat aber auch das Gefühl der Ort Kochel am See stirbt langsam. Durch die laute Durchgangsstraße hat man natürlich im Sommer die Motorräder aus erster Hand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerda |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gerda, zuerst möchten wir uns recht herzlich für Ihren Aufenthalt in unserem Haus, sowie für die ausführliche Erläuterung Ihrer Urlaubserlebnisse bedanken. Kritik – sei sie nun positiv oder negativ ist für uns sehr wichtig. Nur wenn wir von unseren Gästen eine ehrliche Meinung erhalten, können wir uns weiter entwickeln, eventuelle Schwachstellen beseitigen und unsere Stärken weiter ausbauen. Vielen Dank somit dafür. Wir möchten uns in aller Form für alle Unannehmlichkeiten entschuldigen, die Ihnen entstanden sind. Selbstverständlich haben wir und unsere Housekepping-Abteilung den Anspruch unseren Gästen immer ein perfekt gereinigtes Zimmer zu übergeben. Wir werden Ihre Bemerkungen zum Anlass nehmen um die Reinigungsintervalle und die Kontrolle des Housekeepings zu überarbeiten. Wir bedauern, dass Ihnen Ihr Zimmer nicht zugesagt hat. Natürlich wissen auch wir den Komfort eines großzügigen Bades zu schätzen und würden uns sehr freuen diesen unseren Gästen in allen Zimmern bieten zu können. Jedoch ist es in unserem historischen Haus baulicherseits nicht möglich die Badezimmer zu vergrößern. Sollten Sie jedoch besonders große Badezimmer schätzen und lieben, empfehlen wir unser Deluxe-Doppelzimmer oder eines unserer Apartements, die mit großen Bädern ausgestattet sind. Sprechen Sie uns einfach bei der Reservierung kurz darauf an. Wie Sie bemerkt haben, gibt es bei uns am Haus eine erhöhte Anzahl von Spinnen. Dies ist grundsätzlich für ein Haus, welches direkt an einem See gelegen ist nichts Ungewöhnliches. Selbstverständlich werden wir verstärkt darauf achten, dass in Zukunft die Spinnweben und deren Erbauer häufiger und gründlicher abgekehrt werden. Vielen Dank für Ihren Hinweis! Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nicht mit chemischen Mitteln gegen die Tiere vorgehen möchten und können, da unser Hotel an ein FFH-Gebiet angrenzt. Auch Kochel am See bietet Widerkehrern eine Vielzahl von abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten. Sei es nun die bald eröffnende Wellnesstherme im Freizeitzentrum „trimini“, oder die vielen bedeutenden Welchselausstellungen im Franz Marc Museum, die geführten Wanderungen oder Spaziergänge, Seefeste, Trachtenabende, Radeltouren, Kräuterführungen, Kanuausflüge, Kletter-, oder Kindermalkurse und und und… Nochmals möchten wir „Entschuldigung“ sagen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns noch eine Chance geben würden und wir Sie ein anderes Mal bei uns begrüßen zu dürfen. Viele Grüße aus Kochel am See Ihr Team vom Grauen Bären.