Alle Bewertungen anzeigen
Malini (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2016 • 1-3 Tage • Sonstige
Mehr Schein als Sein
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Mit dem Hinweis "Man gönnt sich ja sonst nichts" wurde mir das Seehotel Fährhaus empfohlen und als ich kurz darauf zufällig einen Gutschein im Internet entdeckte, schlug ich spontan zu. Mit 61 Zimmern ist das Hotel nicht zu groß für meinen Geschmack, ein Wellness-Bereich mit Schwimmbad können auch bei schlechtem Wetter einen angenehmen Aufenthalt bieten und die Lage des Hotels direkt am Zwischenahner Meer ist nicht zu toppen. Auch die Einkaufsstraße mit zahlreichen Geschäften, verschiedenen Restaurants und das Freilichtmuseum sind nach einem kurzen Spaziergang zu erreichen. Bereits das Buchen des Zimmers lief etwas schwerfällig: Die per Gutschein eingekaufte Zimmerkategorie war zu unserem Wunschtermin bereits ausgebucht, sodass mir zwar ein Upgrade gegen Aufpreis (78 €/Nacht) angeboten wurde, nicht jedoch erwähnt wurde, welches die Vorzüge dieser Kategorie seien. Nachdem ich nachgefragt hatte und mir der Unterschied mitgeteilt worden war, buchte ich fest und wartete auf die Buchungsbestätigung, welche aber erst gesendet wurde, nachdem ich einige Tage später nochmals daran erinnert hatte. Auf den ersten Blick bei der Ankunft erschien mir das Hotel recht ansprechend, dieser erste Eindruck wurde jedoch schnell getrübt als wir - um zu unserem Zimmer zu kommen - durch das Restaurant zum Lift geführt wurden. Ich persönlich kann mir jedenfalls eine gemütlichere Atmosphäre beim Essen vorstellen, als anreisende Gäste, die ihre Koffern an meinem Tisch vorbeirollen... Der erste Eindruck beim Betreten des Zimmers (Komfort-Zimmer mit Seeblick und Balkon) wäre vielleicht besser gewesen, wenn es noch hell gewesen wäre und sich unsere Blicke auf das Zwischenahner Meer hätten richten können. Stattdessen achteten wir vielmehr auf die altbackene Einrichtung mit Teppichboden und optisch nicht ansprechendem Mobiliar. Das Badezimmer war leider auch nicht erfreulicher: Schimmel außen an der Duschkabine, billiger Plastikmülleimer aus dem Supermarkt, die Handtuchhalter und der Hocker ebenfalls aus Kunststoff. Der Fön gab nach einigen Minuten seinen Geist auf und funktionierte erst wieder, nachdem er abgekühlt war... Der Blick auf das Zwischenahner Meer ist allerdings traumhaft, wie wir am nächsten Morgen feststellen konnten! Da unser Gutschein ein 3-Gänge-Menü beinhaltete, reservierten wir vorab einen Tisch im "Graf Luckner" - leider bekamen wir trotz der frühzeitig erfolgten Reservierung den Katzentisch neben der Eingangstür und somit direkt am Counter. Wie bereits erwähnt, muss man beim Kommen und Verlassen des Hotels das Restaurant durchqueren, sodass etliche Leute an unserem Tisch vorbei kamen, während wir aßen. Die Speisen selbst waren geschmacklich okay, aber auch nicht mehr. Unter dem Gläschen, in dem die Nachspeise (Panna Cotta) serviert wurde, klebte etwas Undefinierbares, was unseren Eindruck auch nicht gerade verbesserte. Das Frühstück, welches von 07:00 bis 12:00 im "Welsblick" eingenommen werden kann, bot auch keine besonderen Highlights, aber immerhin war die Käseauswahl gut. Und mit etwas Glück erwischt man möglicherweise sogar einen Platz am Fenster. In dem Hotel finden auch Events mit (mehr oder weniger ;)) prominenten Gästen statt, was zahlreiche Fotos an den Wänden belegen sollen - und leider ist mein Eindruck, dass sich das Seehotel Fährhaus eben genau damit schmückt und dabei leider wesentliche Dinge außer Acht lässt - schade, ich hatte mehr erwartet.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:1-3 Tage im Dezember 2016
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Malini
Alter:41-45
Bewertungen:171