- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der 2. Besuch in diesem Hotel. Nach August 2021 war ich erneut im Juli 2022 wieder da. Es ist nochmal in fast allen Punkten besser geworden. Leider ist das "fast" auch vermutlich der Grund, warum es kein drittes Mal geben wird. Ca. 60 % Deutsche, ansonsten ist ganz Europa querbeet vertreten.
Das Hotel hat erst im Juni 2021 eröffnet. Dementsprechend sind die Zimmer in einem perfekten Zustand. Die tägliche Reinigung war vorbildlich und da hat man gerne Trinkgeld auf dem Bett liegen lassen. Die Minibar (Bier, Cola, Fanta, Sprite, Wasser 0,5 und 1 Liter, Säfte, Salzstangen, Kuchen) wurde täglich aufgefüllt. Das WC ist ein eigener Raum, sowie die riesige Dusche. Waschbecken ist diesen beiden Räumen vorgeordnet und bietet ausreichend Platz zum hübsch machen für die Damenwelt. Shampoo, Conditioner und Duschgel sind natürlich vorhanden. Hausschlappen, Nähzeugs und die ganzen anderen Dinge natürlich auch. Das muss man bei so einem Hotel aber nicht mehr erwähnen. Jedes Doppelzimmer hat neben den 3 Dekokissen auch 4 Kissen in 2 unterschiedlichen Härtegraden. Neben der Klimaanlage gibt es auch einen Ventilator an der Decke, wenn man lieber mit einem zarten Windhauch schläft. Habe, da ich jetzt zum 2. Mal in dem Hotel war, ein Upgrade in den 8. Stock bekommen. Hier ist der Balkon vom Pool aus nicht einsehbar, da die Kante nach unten weit vorgezogen ist. Zusätzlich ist dieser Balkon hier ca. 3 Mal so groß, wie z.B. in der 6. Etage. Nachts konnte ich sehr gut schlafen. Kein Terror im Hotelflur. Habe aber auch von anderen gehört, dass es auch mal laut war und man sich über gewisse junge Hotelgäste beschwert hat, die hier das Hotel mit dem Ballermann verwechselt haben. Die hätten ein deutlich günstigeres Hotel in Ägypten buchen können, wenn sie nur saufen wollen. Die Klientel in diesem Hotel würde ich normalerweise als chillig und nachmittags gut drauf bezeichnen, das aber nicht den geistigen Absturz sucht. Nach dem Motto, man(n) kann, wenn man will, wird aber keine Verbündeten finden.
Hier mache ich mal einen Vergleich mit meinem bisherigen Lieblingshotel in Mexiko (Platinum Yucatán Princess). Mexiko bekommt 100 Sterne und das Seaden Quality Resort 92 Punkte. Ausschlaggebend hier ist für mich, dass ich die Art der gewürzten Speisen in Mexiko besser finde. Ich mag es deftig, mit einer gewissen Grundschärfe. Dazu kann das Seaden-Hotel natürlich nichts. Von daher ist es auch nach Mexiko das Beste, dass ich bisher in einem Hotel zu Essen bekommen habe. Betonung liegt hier ganz klar auf "Hotel". Alle Speisen sind hier auf einem so hohen Niveau, dass man eigentlich das Gefühl hat, man geht in ein Restaurant essen. Vor allem habe ich mich über das Angebot gefreut, dass es Mittags die Möglichkeit gegeben hat, asiatisch zu essen. Das Sushi-Q-Menü war sehr gut und die Sushis, der Tintenfischsalat oder das knusprige Hühnchen waren sehr sehr gut. Beim Buffet ob Mittags oder Abends wird sowieso jeder glücklich. Ob Babynahrung, Glutenfrei, Laktoseintoleranz, Diätessen usw. usw., es gibt alles. Dieses Hotel hat nur ein Problem. Das Buffet ist schon so gut, dass man eigentlich gar nicht daran denkt, in die Themenrestaurants zu gehen, die auch kostenlos sind. Hinzu kommt noch, dass es einen täglichen Themenabend gibt, der durch wechselt. Seafood, BBQ usw. Man hat es da echt schwer, sich zu entscheiden. Dafür hasse ich dieses Hotel :-) Zu viel, zu gut und zu kleiner Magen. Eine Kleinigkeit hat mich aber doch fast täglich gestört. Ich habe zu jedem Essen einen Salat gehabt, aber im Gegensatz zu letztem Jahr, waren nicht immer Dressings vorhanden und die Fläschchen mit Essig (hell und dunkel), Öle und sonstigen Flüssigkeiten waren nicht ausgezeichnet. Man musste immer daran riechen, um zu wissen, was drin ist. Ansonsten kann ich sagen, dass ich immer draußen gegessen habe, da drinnen dann doch am Abend eine gewisse Lautstärke herrscht.
Einfach nur perfekt. Reinigung des Zimmers perfekt. Service beim Essen perfekt. Sauberkeit in allen Bereichen perfekt. Die WCs im Poolbereich wurden die ganze Zeit gewischt. Hier eine kleine Anmerkung für das Management des Hotels. Ja, es wird immer ein Schild aufgestellt, dass Rutschgefahr besteht. Trotzdem ist es unglaublich glatt, wenn die Fliesen feucht sind. Hier gibt es Streifen zum Aufkleben für die Fliesen. Genau so die Treppen, die in den Pool gehen. Hier hab ich schon einige Kinder gesehen, die ausgerutscht sind. Muss halt nicht sein. Jetzt mache ich aber mal mit den perfekten Dingen weiter. Sehr nett finde ich es, dass schon um 10.00 Uhr die Rollerboys und Girls um den Pool fahren und Wasser an die Leute verteilen. Wurde sehr gut angenommen und zeichnet so ein Hotel aus. Habe ich bisher nur auf Bali im Hard Rock Hotel gesehen. Ein kleines Manko habe ich aber doch in Sachen Beschwerde vorzubringen. Im August 2021 hat man es tatsächlich geschafft, 2 Wochen hintereinander den Reis beim Sushi nicht durchzukochen. Hier waren noch richtig harte Körner dazwischen. Habe es beim ersten mal dem Leiter des Services mitgeteilt. Leider die Woche darauf das gleiche Problem. Schade. Dafür war es dieses Jahr im Juli perfekt und die Auswahl an Sushi deutlich besser. Hervorheben möchte ich, dass ich wirklich mitbekommen habe, wie das Personal früh Handtücher eingesammelt hat, wo nur reserviert war. Ganz großes Kino und die Gesichter der Betroffenen war unbezahlbar. Man konnte noch um 10.00 Uhr an den Pool und es waren noch Liegen frei. Hab ich in der Form noch nicht erlebt.
Vom Flughafen dauert es ca. 1h, bis man am Hotel ist. Einchecken geht sehr schnell und man ist sofort im Zimmer oben. Ca. 3,7 km am Strand entlang, bis man zum Hafen von Side kommt. Strandpromenade ist sehr schön und vor allem sehr gut frequentiert mit Urlaubern und Wachpersonal. Da kann jede Frau zu jeder Uhrzeit einen Spaziergang machen. Ansonsten gibt es genug Busse, die einen für 1 Euro in die Stadt bringen. 300 m vor dem Hotel in Richtung Hauptstraße kann man sofort zusteigen. Für die ganz bequemen Mitmenschen bestellt das Hotel ein Taxi. Kostet nach Antik-Side rein 8 Euro und zurück 10 Euro. An der Hauptstraße entlang gibt es auch eine Menge Läden und Apotheken, die deutlich günstiger sind, als in Antik-Side. Hier muss man aber auch die Qualität vergleichen, um fair zu bleiben. Man muss ja nicht am ersten Tag gleich alles einkaufen. Gebräunt lässt es sich auch entspannter shoppen :-) Ich hoffe ihr wisst, wie ich das meine. Jetzt kommt leider der Punkt, der das Hotel leider für einige und eventuell auch für mich in Zukunft nicht mehr lohnenswert macht. Der Strand! Nein, sorry. Hab mich da falsch ausgedrückt. Es ist kein Strand. Zumindest nicht so einer wie in Ägypten, Griechenland, Mexiko, Bali, Tunesien oder Spanien. Es macht mir einfach keinen Spaß, in Strandschuhen ins Wasser zu gehen. Ich will Sand unter meinen Füßen spüren und mich nicht cm für cm vortasten müssen, damit ich mir nicht den Zeh an einem Stein anhaue. Ist für mich echt ein Problem und nervig. Trotzdem war das Meer sehr gut besucht. Es gibt massenhaft Liegen vom Hotel und es waren immer welche frei. Zusätzlich wird direkt am Hotelstrand einiges an Aktivitäten angeboten. Da bleiben keine Wünsche offen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kennt ihr das, dass man ganz gechillt auf seiner Liege liegt, ein Buch liest und den knackigen Mädels hinterher schaut. Für die Damenwelt natürlich den Männern und ihrem gestählten Astralkörper. Und dann kommt jemand her und schreit euch ins Ohr, warum du mit deiner Figur, die einer Robbe nahe kommt, nicht beim Aquagym mitmachst, das gleich beginnt. Ja, sowas gibt es hier nicht. Es gibt ne kurze Durchsage über die Lautsprecher und auch eher dezent von der Lautstärke. Nur der Dienstag ist für die Ruhesuchenden ab 15.00 Uhr ein heikler Moment. Hier ist immer Schaumparty mit DJ und daran nehmen auch gefühlt 80 % der Hotelgäste teil. Ansonsten werden auch Sportsuchenden glücklich. Der Gym ist gut ausgestattet, es gibt Yoga am Meer und Waterspinning wird auch angeboten. Die Sportmöglichkeiten am Strand wie Beachvolleyball sind vorhanden und es gibt viele weitere Möglichkeiten sich auf dem Meer gegen einen Unkostenbeitrag auszutoben. Leider gibt es kein Shishaangebot in dem Hotel, aber einfach 20 Meter Richtung Süden laufen und da gibt es einen schönen Garten, wo man in der Hinsicht glücklich wird. Zusätzlich ist es eine Sportsbar, die auf einer großen Leinwand die aktuellen Spiele aus dem Weltgeschehen zeigen. Die Preise sind moderat und liegt pro Shisha bei ca. 10 €. Qualitativ um Welten besser als jede Shisha, die man in Ägypten in den Hotels bekommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Josef, in erster Linie bedanke ich mich herzlichst bei Ihnen, dass Sie Seaden Quality Resort & Spa Hotel als Urlaubsziel ausgesucht haben. Es macht uns glücklich zu hören, dass Sie einen erholsamen Urlaub bei uns verbracht haben. Vielen Dank für Ihre rundum positive Bewertung. Ich lege großen Wert auf unseren Service und es freut mich zu hören, dass dieser zu Ihrer Zufriedenheit war. Es freut mich, dass Ihnen unsere Speisen, der Service sowie Ihr Zimmer gefallen hat. Ihre Komplimente besonders zum Service sind der größte Dank für uns und ich verspreche, auch beim nächsten Besuch wird alles wieder perfekt sein. Wir hoffen Sie bald wieder verwöhnen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Latif Sesli | General Manager