- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Bis auf eine einzige Ausnahme (das Frühstücksbuffet) hat das Hotel alle unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Unser über Thomas Cook gebuchtes Superior Zimmer im Nebengebäude war eine Ferienwohnung mit Schlafzimmer, Wohnzimmer, Bad, getrennter Toilette und sehr großer Terasse. Das Zimmer war sehr sauber und ist auch täglich gereinigt worden. Andere Hotelgäste hatten allerdings mit ihrem Zimmer weniger Glück wie wir aufgrund von Schimmel im Bad. Mein Tipp: unbedingt bereits bei der Buchung darauf achten, dass man im renovierten Nebengebäude landet, sonst ist der Ärger bereits vorprogrammiert. Von Vorteil ist auch, wenn sich das Zimmer im Nebengebäude im oberen Stockwerk befindet, da im unteren Stockwerk die Terassen leider sehr unschön mit hohen Mauern abgegrenzt sind. Das Essen ist mittags und abends sehr schmackhaft mit viel Fisch, Gemüse, frischem Obst und Couscous, während das Frühstücksbuffet mit einer einzig verfügbaren Sorte Käse und Wurst und wenig Auswahl an Joghurt und Müsli zu wünschen übrig läßt. Zum Glück gab's zumindest sehr leckere Pfannkuchen. Mein Tipp: wer All Inclusive gebucht hat, sollte sich das romantische 4-Gang Dinner im A la carte Restaurant nicht entgehen lassen! Das Personal war ausnahmslos super freundlich und der deutschen Sprache mächtig. Mein Tipp: 1 bis 2 Dinar Trinkgeld für den Kellner und das Zimmermädchen zu Beginn des Aufenthaltes sorgen dafür, dass zum Abendessen immer ein freier Tisch verfügbar ist und dass die Zimmer täglich sehr gründlich gereinigt werden. Die Hotelgäste waren in der Mehrzahl Rentner vor allem aus Frankreich, die in Tunesien überwintert haben, was uns aber keineswegs gestört hat. Das Animationsprogramm haben wir nicht genutzt, da es unserer Meinung nach ein bisschen unter die Gürtellinie ging und wenig Niveau hatte. Der Strand war super schön und sehr gepflegt und auch im 25m langen Pool (einer von 3 hoteleigenen Pools) konnte man relativ unbelästigt seine Bahnen ziehen. Die Wassertemperaturen waren allerdings Ende November recht grenzwertig zum Baden (was Nordseeurlauber mit Sicherheit anders sehen). Von Tunesien selber und auch von den Leuten waren wir sehr positiv überrascht. Wir konnten uns wirklich entgegen anderslautenden Aussagen in anderen Hotelbewertungen frei herumbewegen, ohne immer dumm angequatscht zu werden. Zum Yachthafen in Port El Kantaoui kann man bequem am Strand entlang hinlaufen. Allerdings sollte man hier nach Möglichkeit keine Souvenirs kaufen, da die hier vollkommen überteuert sind (im nachhinein ist man immer klüger!). Nach Sousse kann man bequem und in sehr zügigem Tempo (hier sind gute Nerven gefragt!) mit dem Taxi hinfahren, die meistens vor dem Hotel bereits auf die Hotelgäste warten. Mein Tipp: am besten die Taxigebühr vorher aushandeln und sich nicht darauf einlassen, dass das Taxameter eingeschaltet wird. 6 Dinar für die Fahrt nach Sousse sind ein angemessener Preis. Sousse selber hat eine sehr schöne Medina (Altstadt) umrahmt von einer Befestigungsmauer. Hier sollte man allerdings nicht auf die sehr gut Deutsch sprechenden Nepper und Bauernfänger hereinfallen die vorgeben, Angestellte vom Hotel zu sein und einem Tips geben wollen, wo die Souvenirs am günstigsten sind. Man sollte aber einen Abstecher ins Cafe Aladin nicht verpassen, da es einen herrlichen Blick über die Medina bis zum Meer und obendrein einen sehr leckeren und mit 2 Dinar noch äußerst günstigen Kaffee bietet. Ausserdem haben wir noch einen Ausflug auf eine nahegelegene Straussenfarm inklusive eines ca. einstündigen Kamelritts mitgemacht. Der Ausflug war sehr nett, allerdings sollte man wenn man dazu die Zeit hat lieber den viel spektakuläreren Kamelritt durch die Wüste buchen. Der Ausflug Tunis/Sidi Bou Said/Karthago ist vor allem wegen des sehr schönen Künstlerstädtchens Sidi Bou Said (Griechenland mit den weißen Häusern und den blau angemalten Fensterläden läßt grüßen) und der Ausgrabungsstätte Karthago zu empfehlen. Allerdings ist die Zeit in Tunis sehr begrenzt und reicht gerade, um mal kurz über den Basar zu flitzen und die Mosaike im Bardo Museum anzuschauen. Alles in allem war's für ns ein sehr schöner Urlaub. Tunesien als Land aufgrund seiner netten Städtchen mit den tollen Medinas und den sehr freundlichen Einwohnern, aber auch im speziellen das Hotel Seabel Alhambra kann man wirklich nur weiterempfehlen!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Egon |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 118 |