- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das historische Gebäude mit einem sehr einladenden Panoramasaal, in dem das Frühstück und Abendessen eingenommen wird, ist für Familien gut geeignet. Da das Haus aus Holz gebaut ist, hat es einen besonderen Charme und das gelegendliche Knacken des Holzbodens lässt den Besucher sich in längst vergangene Tage träumen. Das Publikum ist bunt und auch in der Altersverteilung ausgewogen. Das Frühstpücksbüffet ist reichhaltig, das mehrgängige Abendmenü lässt vielfältige Variationen zu. Mit dem Handy war die Erreichbarkeit zu jeder Zeit gegeben. Das Preisleistungsverhältnis ist ausgewogen. Mit jedem Aufenthalt kann man "Punkte" sammeln, die beim nächsten Mal vergütet werden. Maloja ist wie Schanier zwischen dem Engadin und dem Bergell, so dass man je nach Wetterlage wechseln kann - ein echtes Plus.
Die Zimmer werden sehr reinlich gepflegt und die Wäsche wird häufig gewechselt. Die Hotelleitung bemüht sich auch auf Kinderwünsche (Kinderbett/ Zimmeraufteilung für Familien) einzugehen. Die Zimmer sind mit Safes ausgerüstet, eine Minibar fand sich in den Zimmern nicht. Die Zimmer in der Belle Etage verfügen über eine herrliche Aussicht.
Unterschiedliche Stuben mit diversen Spezialitäten (Bündner Stube) schenken gelungene Abwechslung. Das Abendessen bei der Halbpension lässt viele Variatinsmöglichkeiten zu, konnte an die exquisite Qualität im Restaurant des Hauses nicht heranreichen. Besonders bewerkenswert ist das große Angebot erlesener Weine zu erschwinglichen Preisen.
Im Schweizerhaus wird man unaufdringlich, aber sehr kompetent, freundlich und umsichtig bedient. Jeder Anfrage wird liebenswürdig nachgekommen. Pizza-Backkurs für Kinder und betreute Spielzeiten bei Regenwetter schonten die Nerven der Eltern und sorgten für Abwechslung im Kinderurlaub.
Da das Postauto nur einen Steinwurf vom Hotel entfernt hält, ist man gut mit dem öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Viele Wanderungen lassen sich auch direkt von Hotel aus starten. Die Unterhaltungsmöglichkeiten sind in Maloja begrenzt, da weicht man besser nach St. Moritz aus. Allerdings sind die unterschiedlichen Stuben im Schweizerhaus mit ihrern kulinarischen Angeboten in Maloja sicher die erste Adresse, nicht zuletzt wegen der attraktiven Sonnenterrasse, die zur Straße hin abgeschirmt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt unterschiedliche Mottowochen; der Internetzugang ist vorhanden. In der Nähe des Panoramasaals befindet sich ein Spielzimmer, das aber mit einer Glastüre abgetrennt ist, so dass die Kinder gesehen werden können, ohne das man im Speisesaal gestört wäre. Das Spielzimmer ist liebevoll bestückt für alle Altersstufen. Auch wird auf den unterschiedlichen Appetit der Kinder individuell eingegangen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edith |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |