- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Ergeschoß sehr schöner Empfangsbereich und das Restaurant. Zimmer und Frühstücksraum (plus Abendessen HP) im 1. Stock, in den oberen Stockwerken weitere Zimmer. Publikum war über Silvester sehr international und kinderreich. Für Kinder gibt es ein extra Spielzimmer in der Nähe des Frühstückssaals. Wir waren ohne Kinder dort, hatten aber den Eindruck, daß sich alle Kinder sehr wohl gefühlt haben und können es somit auch als Familienhotel uneingeschränkt empfehlen.
Sehr schönes Bad, sehr schöner Balkon, Zimmer sehr sauber mit der schweizer Perfektion (etwas haben wir alpenländische Gemütlichkeit vermißt)
Die Halbpension bietet eine große Auswahl auf der Karte und nicht versäumen darf man das Raclette in der Stube(6 Sonnen!). Halbpension ist gut, Frühstücksbuffet sehr reichhaltig. Das Essen im Restaurant ist noch einen Tick besser und man sitzt gemütlicher.
Alles wunderbar! Jeder Wunsch wurde uns erfüllt, Zimmerservice sehr gut, am Empfang wurden wir immer sehr gut beraten.
Das Schweizerhaus liegt direkt an der Hauptstrasse, im Hotel ist davon jedoch nichts zu spüren bzw. zu hören. Der Ort Maloja liegt traumhaft schön am Ende der Oberengadiner Seenlandschaft. Idealer Ausgangspunkt für Langlauf und Winterwandern. Zum Skigebiet Corvatsch sind es ca. 10 Minuten mit dem Auto bzw Skibus. Maloja hat ein kleines "Familienskigebiet" (so die Werbung), wobei der Tellerlift sehr steil ist und für Anfänger daher eher ungeeignet. Wir hatten einen Traum Tiefschneetag in diesem kleinen Gebiet und können es auch ambitionierteren Skifahren nur ans Herz legen!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Sauna liegt im Nachbargebäude (d. h. nicht im Haupthaus des Schweizerhauses).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Felix |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |