- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist ein schönes Schloss mit Bar, Restaurant, Tagungsräumen; Wellnessbereich, mehreren Nebengebäuden und einem schönen Schlosspark. Der Parkplatz liegt etwas außerhalb des Schlosses, aber man kann zum Ein/Ausladen in den Schlosshof fahren. Dort ist überall Kopfsteinpflaster. Es gibt auch einen Burgfried, den man aber nicht ersteigen kann. Im Inneren ist es sehr stilvoll und mit alten Möbeln ausgestattet. Die Teppichböden und die Wandfarben/Gestaltung machen es sehr gemütlich. Es gibt einen Lift, mit dem man fast direkt zum Restaurant fahren kann. Man kann verschiedene Arrangements buchen, sowie auch Hochzeitsfeiern. Die Nebengebäude bieten Platz dafür, teilweise mit eigener Küche/Garderobe usw. Für ein Romantikwochenende genau das richtige. Doch eher etwas für gutes Wetter. Bei Dauerregen und Kälte wirkt weder das Schloss noch die Umgebung. Merseburg hat schöne Sehenswürdigkeiten (Dom, Schloss, Park) aber unten in der Stadt wirkt alles sehr leer und unfreundlich. Es gibt viel zu sehen in der Umgebung, aber eher für gutes Wetter. Man bekommt Postkarten oder Souveniers kaum oder gar nicht. Alles macht sehr früh zu. Halle hat keinen Charme.
Wir hatten uns ein ruhiges Zimmer zum Park gewünscht und bekommen. Es lag im 3.Stock und der Weg zum Lift war nicht weit. Das Zimmer war gemütlich und mit warmen Farben und schönen Möbeln ausgestattet. Es gibt einen großen Schrank mit Safe, das Bett war gemütlich und das ganze Zimmer war recht groß. Es gab einen Schreibtisch mit schöner Lampe, einen kleinen Kühlschrank und mehrere Sitzgelegenheiten. Das Bad war sauber, schön und zweckmäßig (große Ablage) ausgestattet. Der Föhn hatte etwas wenig Power.
Das Restaurant besteht aus mehreren kleineren Gewölbekellern (ca.4-5 Tische pro Raum, die nicht durch eine Tür abgetrennt sind).Es gibt auch mehrere größere Räume. An manchen Tischen war es dadurch etwas kühler bzw. zugig. Der Mittelgang war auch der Durchgang zum Rittersaal. Freitagabend war dort eine Veranstaltung, dadurch herrschte dort reges Treiben. Wir mussten zu festen Zeiten essen und durften bei unserem 3-Gänge-Menü den Hauptgang aus 2 Gerichten aussuchen. Es gab einen Gruß aus der Küche. Das Essen war hochwertig, aber für uns etwas wenig. Das Frühstückbüfee war auch im Gang aufgebaut, dadurch etwas Gedränge.Dafür sehr vielfältig und lecker mit u.a. warmen Speck, Rühreiern, Würstchen. Wenn alle Gäste gleichzeitig zum Frühstück kamen, musste man etwas warten und konnte sich keinen Platz mehr aussuchen.
Das Personal war im ganzen Haus sehr freundlich und zuvorkommend. Man sollte aber sehr genau darauf achten, was man gebucht hat, weil man nicht immer auf alle Einzelheiten hingewiesen wird. Sonderwünsche wurden gut umgesetzt.
Das Schloss liegt direkt an einem Schlosspark bzw. den Saaleauen von Schkopau. Ein kleiner Ort gegenüber von einem großem Industriepark. Dieser stört aber überhaupt nicht: Kein Gestank, kein Lärm. Auch nicht von der vielbefahrenden B91, der Bahn-/Straßenbahnlinie. Eine Straßenbahnlinie, die ganz nah am Schloss vorbei fährt. Diese fährt immer von Halle bis Bad Dürrenberg und zurück ( ca.1 h Fahrzeit).Bis Merseburg Zentrum fährt man ca.15 min und zahlt für 2 Personen 6,20€. Bis Halle Zentrum dauert es wesentlich länger. Man sollte beachten, das viele Cafe´s/Restaurants und Geschäfte / Sehenswürdigkeiten sehr früh schließen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab einen Wellnessbereich, der gemütlich aussah ( ich habe nur kurz reingeschaut) mit Umkleidekabine, Liegen; Wellnessduschen und 2 Saunen. Mit Vorbestellung konnte man Massagen und Kosmetikbehandlungen buchen. Es gibt eine Bar mit Fernseher, Lesesessel und in den Nebengebäude große Säle für Feiern. Der Schlosspark ist recht groß mit vielen Wegen und Rasen. Man soll auch bis zur Saale laufen können, aber diesen Weg haben wir nicht gefunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 54 |