- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein besonderes Haus mit sehr schöner Einrichtung. Sehr geschmackvoll und gediegen, sehr verwinkelt, Es ist ein Fahrstuhl für die 3 Stockwerke vorhanden. Die Sauberkeit ist in allen Bereichen gut. Ein Restaurant, ein Wellnessbereich und auch ein Tagungsraum sind im Hotel vorhanden. Einen Internetzugang gibt es kostenlos in der Lobby. Wer sich Störtebecker ansehen möchte und bequem zur Bühne gelangen möchte sollte in diesem Hotel absteigen, man ist in 2 Minuten an der Spielstätte. In Prora kann man einen Hubschrauber mieten und die Insel überfliegen, ab 40 Euro pro Person, schaut euch das KDF ( Kraft durch Freude ) an, ein einmaliges Erlebnis, dieser Riesenbau. Mit der Kleinbahn lassen sich die Orte Binz, Göhren, Sellin stressfrei erkunden, einfach PKW stehen lassen, mit der Kleinbahn fahren, an jedem Bahnhof hat man Anschluß an die Bäder Busse ( kleine Trecker mit Anhänger ), diese fahren dann an die Promenaden. Natürlich bis 5. September Störtebecker ansehen.
Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus mit Blick auf die Natürbühne Ralswieck, so konnten wir mit einem Feldstecher erste Eindrücke von der Störtebecker Aufführung gewinnen, die wir am Freitag besucht haben. Das Zimmer war groß, das Bad ausreichend, die Möblierung OK
Zum Kaffee nahmen wir Platz im Restaurant, wir kamen uns vor wie in einer Bahnhofshalle, von der Lobby zur Terasse was gleichzeitig der Ausgang zum Park und zur Störtebecker Bühne war rannten die Leute ständig hin und her, durch das Restaurant unmöglich in Ruhe einen Kaffee zu trinken. Am Donnerstag ist im Restaurant Grillabend, einmal in der Woche, wir bestellen 2 Cola und Rippchen, die Cola war mehr als warm, die Rippchen verbrannt, die Cola wurde erneuert, die Rippchen nicht. Der Hammer war aber das Frühstück, zu wenig Tische für das ausgebuchte Hotel, hatte man einen ergattert mußte man 10 Minuten warten bis neu eingedeckt wurde, aber auch erst nach Beschwerde, dann war ständig am Büffett etwas aus, das Rüherei, keine Gläser für die Säfte,die Brötchen weiß, die Mehrkorn waren hart wie Kruppstahl usw.Man brauchte 20 Minuten ehe man alles zusammen hatte, für ein Haus was 150 Euro für ein Doppelzimmer mit Frühstück aufruft sehr verbesserungswürdig!!.
Man bemühte sich, allerdings sind einige Mängel auch durch Freundlichkeit und Lächeln nicht zu beheben, dazu im Gastronomieteil mehr.
Das Schloss liegt mitten in einem Park. Sehr ruhig, das Haupthaus hat direkten Blick auf die Störtebecker Bühne. Die Terrasse lädt bei schönem Wetter zu verweilen ein. Der Blick auf den Bodden ist traumhaft. Ein Pkw ist unbedingt erforderlich um alle Sehenswürdigkeiten auf Rügen gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den kostenlosen Internetzugang haben wir bereits erwähnt. Das Bad ist toll. Auch der Saunabereich gefiel uns. Die Saunen könnten etwas größer sein. Tee gibt es übrigens im Bad auch kostenfrei. Handtücher waren ausreichend vorhanden. Ein "kleiner" Fitnessraum, der seinem Namen aber nicht gerecht wird, liegt auf dem Weg zum Schwimmbad. Ahnwendungen im Wellness hatten wir nicht gebucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 260 |