Alle Bewertungen anzeigen
Stephan (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2005 • 3-5 Tage • Strand
Schöne Tage im Dornröschenschloß
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es handelt sich um ein sehr schönes, liebevoll restauriertes Schloß. Wenn man den Berg zum Schloß hinauf fährt und in den Schloßpark kommt, ist man schon sehr beeindruckt. Es gibt das Hauptgebäude und das Nebengebäude, welche unmittelbar miteinander verbunden sind. Im Nebengebäude, welches aus 3 Etagen besteht, sind die meißten Zimmer untergebracht. Wenn man über das Reisebüro bucht, wird man im Nebengebäude untergebracht. Die Zimmer dort sind halt günstiger. Dort fehlt allerdings der typische Schloßcharakter. Die Anlage ist sehr gepflegt und man fühlt sich sehr wohl. Es wird Übernachtung mit Frühstück angeboten. Darüber hinaus kann man alle anderen Mahlzeiten ebenso im Haus einnehmen. Binz, Sellin, Jagdschloß Granitz, die Kreidefelsen sind unbedingt sehenswert. Bergen und Kap Arkona sollte man sich sparen. Auf jeden Fall sollte man sich die Störtebecker Festspiele ansehen. Schön sind auch die Strände in Binz und Sellin. Ein ganz besonders langer, schöner Strand ist in Juliusruh. Auch das Kartoffelhaus in Bergen ist nicht zu empfehlen


Zimmer
  • Gut
  • Sehr schöne Zimmer. Die allerdings im Nebengebäude nicht an ein Schloß erinnern. Dennoch sehr schön mit Möbeln aus der Zeit um 19 Hundert. Schönes Badezimmer mit Bademäntel und Dusche. Es gibt eine Minibar, Fernseher und Schreibtisch. Die Möbel sind sehr gepflegt und wir fühlten uns sehr wohl.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Gefrühstückt wird in 3 verschiedenen kleineren schönen Räumen, und bei schönem Wetter auf der tollen Schloßterrasse mit Blick aufs Wasser draußen. Es ist alles sehr sauber. Das Frühstück selber ist in Ordnung, aber auch nichts besonderes. Brötchen, Brot, Wurst, Mamelade, Honig, Eier, Rühreier, Waffeln, Säfte, Müsli. Doch besonderes wie Croissants,Obst, Sekt usw. Fehlanzeige. Auch die Dareichung der Wurst und Käseplatte, hatte eher 3 Sterne Charakter. Die Essenspreise im Hotel sind sehr hoch. Daher sollte man lieber in der Umgebung ein schönes Restaurant aufsuchen. Besser nicht in Ralswiek oder Bergen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Leider nur 3 Sonnen, da man im September den Eindruck hat das die Saison abgehakt ist. Das Personal wirkte kühl und spröde. In einem 4 Sterne Hotel muß das besser sein. Zimmerreinigung war absolut in Ordnung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • 5.5 Sonnen, weil das Schloß unmittelbar gegenüber den Störtebecker Festspielen steht. Vorstellungen Mai-September. Am Abend kann man die Vorstellung mit Sichteinschränkung von der Schloßterrasse aus sehen. Das Ende der Vorstellung ist ein großes Feuerwerk, welches jeden Abend stattfindet ! In welchem Urlaub hat man wohl jeden Abend Feuerwerk ? Der Wald um das Schloß ist nicht besonders. Die Aussicht geht auf den Bodden, einem großen Binnensee, in dem man aber nicht baden kann. Der Ort Ralswiek liegt unterhalb des Schlosses. Dort gibt es nicht viel. Es ist eher beschaulich. Kleiner Hafen und am Abend um den Eingang zu den Festspielen einige Imbissbuden. Man sollte schon mit dem Auto vor Ort sein, um zu den schönen Städten und Stränden zu gelangen. Ca. 20 min dauert es bis man in Binz, Sellin oder Juliusruh ist.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt ein Hallenbad 8x10m mit Gegenstromanlage, Wirhlpool und Massagedüsen. Eine Sauna und die Möglichkeit sich massieren zu lassen. Eine Kosmetikerin steht ebenfalls zur Verfügung. Alles sehr sauber, und überall gibt es Handtücher.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephan
    Alter:36-40
    Bewertungen:3