- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten ein Zimmer (nur mit Frühstück gebucht) im Haupthaus, welches von der Größe für zwei Personen mehr als ausreichend war. Jeden Tag wurden die Zimmer bis in die hinterste Ecke gereinigt. Wir sind direkt nach Ostern gefahren. Die Begrüßung fiel sehr freundlich aus. Da am Anreisetag lediglich acht Gäste im Hause war, wurde für uns das Frühstück individuell und nach unseren Wünschen zusammengestellt. Einfach ein Traum... Undebingt ausserhalb der Hauptsasoin fahren. Das Personal ist super freundlich und man bekommt hier bestimmt noch mehr für sein Geld als ohne hin schon. Es lohnt sich hier vor allem für naturverbundene Menschen
DIe Größe ist mehr als ausreichend. Das Bad ist zwar ein wenig klein, aber dennoch hat man genug Platz darin sich gut zu bewegen und muss keine Angst haben sich irgendwo zu stossen. Die Betten sind sauber und man hat genug Platz, um seine Wäsche zu verstauen, ebenso gibt es eine Ablage für die Koffer, eine Minibar ist ebenfalls im Zimmer vorhanden. Das Mobiliar selbst entspricht dem Flair des Hotels und so sehen vermutlich alle Zimmer. Dank der Reinigungskräfte haben wir insgesamt fünf verschiedene Zimmer, die wir uns ausgesucht haben, gezeigt bekommen, die alle ähnlich ausgestattet waren und entsprechend auch sauber.
Alle Speisen sind hier frisch zubereitet und es erwartet einen nicht das typische Standardessen oder Frühstück. Eier, Spiegeleier oder Rührei werden direkt frisch zubereitet, je nach dem worauf man gerade Lust hat. Auch spezielle Wünsche werden einem hier ohne zu murren erfüllt. Das Abendessen als Halbpensionleistund ist genau abwechslungsreich wie das a la carte - Essen. Wer hier im Schlosshotel seine Pommes mit Mayo und dem Wiener Schnitzel erwartet, sollte eher die Restaurants im Ort aufsuchen
Das Personal war überaus freundlich und hat sich stets nach unserem Wohlbefinden erkundigt. Ebenso wurde erfragt, ob wir trotz der nur gebuchten Leistung des Frühstücks auch am Abend im Schlossrestaurant zu erwarten sein dürften. Netterweise durften wir uns auch die wunderbaren Suiten und auch den Originalraum der ehemaligen Gräfin ansehen. Auch hier, denke ich, wäre es in der Hauptsasoin sicherlich etwas schwierig.
Traumhaft schöne und ruhige Gegend. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass zu Zeiten der Hochsaison und der Störtebecker Festspiele, die dort stattfinden, der sehr kleine Ort ziemlich überlaufen ist. Wer also Ruhe und Erholung sucht, sollte ausserhalb der Hauptsaison fahren. Da der Ort Ralswiek bis auf Natur und nur ca. drei Restaurants nichts weiter zu bieten hat, wären hier die Partymacher an der verkehrten Adresse. Ebenso diejenigen, die einen direkten Strandabschnitt vor der Tür erwarten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der sog. Fitnessraum besteht lediglich aus zwei Fahrrädern ,die auch noch defekt waren. Darüber hinaus könnte ich mir vorstellen, dass das Schwimmbad mit den angebotenen Liegeplätzen (lediglich acht Stück an der Zahl) in der Hauptsasoin mehr als kanpp sein dürfte. Auch das Schwimmbecken fällt recht klein aus, ebenso wie der Saunabereich. Aber alles tiptop sauber....das Wellnessangebot reicht zum erholen völlig aus. Die dort arbeitenden Kräfte sind alle entsprechend ausgebildet und haben auch gute Fachkompetenzen. Hier begibt man sich in sehr gute Hände....vielen Dank an unseren Physiotherapeuten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monique |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |