- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Schlosshotel Monrepos liegt inmitten der Domäne Monrepos, etwa 4 km außerhalb von Ludwigsburg mitten im Grünen. Das Hotel ist unmittelbar in eine riesige Park- und Naherholungslandschaft rund um das Seeschloss Monrepos aus dem 18. Jahrhundert eingebettet. Um das Hotel herum schmiegt sich ein sehr gepflegter 18-Loch-Golfplatz. Außerdem gibt es ein separates Restaurant "Gutsschänke", ein Loft zum Arbeiten sowie ein Reitstall. Das Hotel macht einen sehr gepflegten und großzügigen Eindruck. Der Bau ist zwar Ende der 60er Jahre entstanden, aber immer wieder renoviert worden. Im Hotel herrscht eine luxuriöse Einrichtung, gepaart mit Gemütlichkeit, vor. Überall finden sich sehr schöne Sitzgruppen, eine sehr schöne Bar (in der auch geraucht werden darf!), eine tolle Sonnenterrasse, Tagungsräume und und und. Internet ist kostenfrei per W-LAN. Unbedingt viel Zeit zum Frühstücken nehmen, es lohnt sich!
Ich hatte ein großes Doppelzimmer im klassich-eleganten Stil mit bequemen Doppelbett, Schreibtisch, Sesseln, freier Minibar, großem TV (leider kein Flat) sowie großem Bad mit getrennter Dusche und Badewanne sowie WC und Doppelwaschbecken. Alles war sehr sauber, zwar etwas älter, aber sehr gepflegt. Es gibt allerdings keine Klimaanlage. Das Zimmer war sehr ruhig, so dass man problemlos mit offenem Fenster schlafen konnte.
Das unglaublich gute und reichhaltige Frühstück wird im Restaurant "Wintergarten" eingenommen. Im Sommer kann man auf der Terrasse frühstücken. Beim Frühstück gibt es eine riesige Auswahl zu sehr fairen 14 €. Es gibt frischen O-Saft, verschiedene andere Säfte, sehr viele Müslis, Joghurts, Eierspeisen werden frisch zubereitet. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Bio-Angeboten, sehr leckere Brot- und Brötchenauswahl, fantastisch viele Käse- und Wurstsorten, teilweise Bio. Dazu verschiedene Kaffeespezialitäten und eine große Teeauswahl. Das Frühstück habe ich in vielen 5 Sterne Hotels bereits schlechter erlebt und macht Lust auf mehr. Dazu ist das Ambiente des Frühstücksraums sehr wohnlich und gemütlich. Abends kann man in der hoteleigenen "Gutsschänke" gehobene Küche zu gehobenen Preisen genießen, auch im Freien. Die Speisen sind sehr frisch zubereitet und vielfaltig in der Auswahl.
Sehr professionell, überaus bemüht, sehr freundlich. Alle Wünsch werden prompt erledigt, ob dies nun ein Frisörbesuch ist, das Reservieren von Startzeiten oder ein Stück Kuchen auf der Terrasse. So fühlt man sich wohl.
Geht für Ludwigsburg nicht beser. Abseits vom Lärm der Stadt ist hier eine Oase der Ruhe und Erholung. Man hört das Zwitschern der Vögel und kann direkt vor der Tür golfen, mit dem Fahrrad fahren, walken, reiten etc.. So perfekt kann man nach anstrengenden Terminen abends runterkommen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gibt einen großen Innenpool, der auch eine Liegewiese draußen hat. Die Sauna ist etwas veraltet und könnte aufgefrischt werden. Fitnessraum habe ich keinen gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 87 |