- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses Hotel hat ein ansprechendes Ambiente in einem ehemaligen Kloster bzw. Schloss, die Zimmer sind recht geschmackvoll und auch zweckmäßig eingerichtet. Die Vergabe von 4 Sternen erschien uns allerdings etwas zu schmeichelhaft, es wirkte auf uns eher wie ein 3 Sterne Hotel mit einigen zusätzlichen Highlights. Näheres bei den Details unten. Das Preis/Leistungsverhältnis ist schon ok, nur der Anspruch mit den 4 Sternen wird nicht wirklich erreicht. Es scheint jemand zu fehlen, der wirklich den Überblick hat und die Dinge sieht.
Sauberkeit und Zweckmäßigkeit der Einrichtung gut. Im Galerie-Zimmer steht leider ein TV der alten Röhrengeneration, heutzutage sogar in 3 Sterne Hotels nicht mehr Standard. Flach-TVs nur in den Deluxe-Zimmern. Internet wird im Prospekt zwar für alle Zimmer garantiert, funktioniert aber laut Personal in den Zimmern, die zum Innenhof gehen, nicht. Diese Angabe stimmt, was uns sehr verdrossen hat, weil wir Internet am ersten Abend dringend für ein Skype-Gespräch gebraucht hätten und uns auch darauf verlassen haben. Bei 4 Sternen erwarte ich heutzutage WLAN in jedem Zimmer und nicht umständliches Kabel-Einstöpseln, was dann eh nicht funktioniert. Dann die Feststellung, dass der eine Teil des Doppelbetts hin und herschwankt wie ein Kuhschwanz. Ein Blick unters Bett offenbarte, dass das Bett total aus dem Leim war, ein Rätsel, warum die Reinigungs-Crew das nicht bemerkt hatte. Eine Reparatur um 22:30 Uhr lehnten wir ab, und wir durften für die Nacht ins freie Nachbarzimmer umziehen. Am nächsten Tag wurde uns ein Upgrade angeboten, was wir dankend annahmen. Außerdem entschuldigte sich das Personal mehrmals und dann auch schriftlich auf einer Karte mit Blumenstrauß und Pralinen im neuen Zimmer.Was nicht optimal war: Der des Deutschen nicht mächtige Handwerker reparierte das Bett im alten Zimmer, als wir beim Frühstück waren, so dass wir danach eine ganze Weile nicht ins Zimmer konnten, und das alles ohne Ankündigung.Wer ausruhen und entspannen will, sollte sich dessen bewusst sein, dass in diesem Hotel viele Hochzeiten gefeiert werden (Standesamt im selben Haus!). Das führt zu recht lauten Empfängen und Steh-Partys im Innenhof, die auch mal bis nach Mitternacht für Lärm sorgen können. Auch eine jede Viertelstunde schlagende Kirchenuhr in unmittelbarer Nähe darf einem nichts ausmachen.
Wir waren im Schlossgewölbe zum Frühstück, im Schlossbräu-Cafe zum Nachmittags-Kaffee und in der Mönchsküche und im Innenhof (je nach Witterung) zum 4-Gänge-Gourmet-Menü. Die Bedienung war äußerst freundlich und entgegenkommend. Die Küche hat auf unsere Sonderwünsche mit ausgezeichneten Ideen reagiert, die Weinberatung war exzellent, und die Speisen haben wirklich gut geschmeckt. Hier genügt man dem Anspruch eines Gourmet-Restaurants im Großen und Ganzen durchaus.
Das Personal ist wirklich freundlich und zuvorkommend. Man fühlt sich willkommen und ernst genommen. Auf Beschwerden wird schnell und unbürokratisch reagiert, man ist tatkräftig bemüht, Missstände rasch abzustellen, auch die, die bei guter Planung und Instandhaltung nicht notwendig wären (siehe weiter unten). Reinigung und Sauberkeit sind ohne Beanstandung. Unglückliches Vorkommnis: Trotz Hinweis, dass wir keinen Alkohol trinken (ja, solche Menschen gibt es auch noch!), klappte die Kommunikation zwischen den Leuten an der Rezeption nicht und wir bekamen Schaumwein als Begrüßungstrunk aufs Zimmer geliefert. Da es ja auch alkoholfreie Sektgetränke gibt, schöpften wir erst Verdacht, als es meiner Frau wegen des Alkohols nicht gut ging. Das Personal hat sich mehrmals entschuldigt. Bei trockenen Alkoholikern wäre dies zu einer Katastrophe geworden.
Das Hotel ist im Ort direkt an der Basilika St. Michael gelegen. Mondsee hat den Charme eines freundlichen Tourismus-Dorfes mit den dort allgemein zu erwartenden Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Die österreichische Freundlichkeit und Gemütlichkeit sind deutlich spürbar. Unzählige wunderschöne Ausflugs- und Wandermöglichkeiten im berühmten Salzkammergut. Der See ist zu Fuß in ca. 20 Minuten zu Fuß zu erreichen. Salzburg ist 20-30 Autominuten entfernt, der Wolfgangsee ebenso.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Winfried |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |