- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Schloss Hotel Modsee ist erst seit ein paar Monaten ein Romantikhotel und das merkt man. Man ist zwar sehr bemüht alles romantisch zu gestalten, was auch im Hinblick auf das zauberhafte Schlossambiente nicht schwer fällt. Aber man merkt, dass das „Seminarhotel“ noch in den Knochen von Personal und Zimmer steckt. Eine sehr gute und nette Idee ist die große Auswahl an Kissen (Dinkel, Zirben, Rosshaar,….) und der nachmittägliche Ganz mit kleinen Pralinés von Zimmer zu Zimmer. Über Sauberkeit etc. braucht man nichts sagen, denn das ist perfekt. Bevor man sich über etwas ärgert bzw. grämt, ansprechen. Das Personal ist sehr bemüht und meistens auch auf Zack.
Alle Zimmer sind zweistöckig und haben so weit die gleiche Aufteilung, nämlich Wohnzimmer mit Schreibtisch, TV, lauter Minibar, Badezimmer (unseres mit Wanne) und Toilette (eigener kleiner Raum ohne Waschbecken), Bett und Schrank über eine Holztreppe im Halbgeschoß/Galerie, wo an der Decke auch eine Klimaanlage hängt, die ihre Geräuschvielfalt, trotz Abschaltung, in der Nacht voll und ganz präsentiere. Leider ist auch kein Spiegel im Obergeschoß, so dass man für die Outfitwahl immer wieder rauf- und runterlaufen muss.
Das Schlossrestaurant entspricht dem Gourmet-Trend von heute. Es stehen einige Mehrgängemenüs zur Auswahl, man kann aber auch Gänge switchen. Ob es nun Philosophie des puren Geschmacks ist, oder doch die Hektik in der Küche, kann ich nicht sagen, aber fest steht, dass bei meiner „Trilogie vom Bioschwein“ die Leber innen roh und außen superdunkel war und auch das in Olivenöl gegarte Täubchenhaxl hat noch mehr guru gerufen als dass es durch war. Mehr Glück hatte mein Partner, der mit seinem Fischmenü voll und ganz zufrieden war. Den zweiten Abend verbrachten wir dann im Schlossbräu bei Fondue, was voll und ganz gepasst hat. An beiden Tagen war das Frühstück ausgezeichnet, mit einer großen Auswahl an allem, was man in einem solchen Haus erwartet. Das eine oder andere Pech mit falschen Bestellungen bei den Ei-Gerichten oder fehlendem Besteck zum Nachholen, wenn man zwischen Pikantem und Süßem wechseln möchte, kann einem schon passieren.
Das Personal war sehr bemüht und höflich. Entweder dürfte aber die Saison erst begonnen haben,… man merkte jedenfalls, dass alles noch nicht so recht eingespielt war. Vielleicht liegt das auch daran, dass man „frisches“ Personal von Akademien eingestellt hat. Grob geschätzt würde ich den Altersdurchschnitt der Angestellten mit max. 30 angeben. Manchmal hatte man den Eindruck, dass sich gleich fünf verschiedenen Servicemitarbeiter vorgestellt haben, die aber dann plötzlich im Laufe des Abends/Morgens immer seltener den Weg zu unserem Tisch fanden bzw. die eine oder andere Bestellung unterging.
Das Areal im Umkreis ist wundervoll. Die Altstadt vor der Türe, die Basilika gleich daneben und einen gemütlichen Spaziergang entfernt der Mondsee. Auch ausgedehnte Wanderrouten rund um den Mondsee gibt es mehr als genug. Die Wege sind so weit ganz gut beschildert, aber ein kleiner Übersichtsplan bzw. eine Regionkarte schadet nicht. Beides bekommt man an der Rezeption.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der SPA Bereich ist überschaubar. Ein Hingucker das Becken im alten Gewölbe. Es bietet für 2-3 Schwimmer und bis zu 15 Plantscher Platz. Die Temperatur ist allerdings eher erfrischend. Sauna und Dampfkammer wurden nicht genutzt. Massage 1 A.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste, vielen herzlichen Dank für Ihre Zeit und Mühe uns so ausführlich zu bewerten. Ihre ehrliche und konstruktive Kritik schätzen wir sehr und hilft uns dabei, uns ständig zu verbessern. Die angesprochenen Punkte haben wir bereits intern besprochen. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Vielen Dank auch für das Lob an unserem Team! Bis bald im Salzkammergut, Ihr Team vom Romantik Hotel Schloss Mondsee