- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
der Preis und die Sternekategorie gefühlsmässig stimmen würden. Die Nicht-Weiterempfehlung ist mir sehr schwer gefallen und beruht in erster Linie auf dem vergleichsweise anspruchsvollen Preis von 131 € (incl. Frühstück) in der absoluten Tiefsaison für die günstigste Zimmerkategorie. In zweiter Linie hat der Innenarchitekt vieles vergeigt (Stichwort: charmfrei!) und viele, viele Punkte vergeben, an denen er hätte Boden gut machen können. Da kommt das beste Hotelmanagement nicht hinterher und auch dieses könnte eigentlich die traurigen Zimmerpflanzen in Plastikcontainern (Yuccapalmen, Alpenveilchen & Co.) sowie die in den Gängen stehenden abgeschabten Möbel (Altbestand???)besser ganz wegräumen. Grosses Lob an die Servicekräfte (s. auch dort) vom Frühstück und ganz besonders an die mit 100 %ig österreichischer Gastfreundschaft waltende Rezeption, die alle Wünsche von Herzen gern erfüllte. Location könnte grossartig sein, aber die Bilder versprechen weit mehr, als die Realität halten kann. Und dass das Haus erst 2001 eröffnet worden sein soll, darauf kämen sie auch nicht. Dem Kommentar mit dem Oscar für den Fotografen stimme ich voll und ganz zu; der Mann war Profi. Wenn das Haus allerdings mit 3 Sternen werben und für 80-90 € zu haben wäre, hätte ich mich gut aufgehoben gefühlt.
S.o. für 3 Sterne und 80-90 € hätte ich gesagt: o.k. Der Innenarchitekt (falls einer am Werk gewesen war) hat ein unglaubliches Gemisch an "An Schlossarchitektur angelehnte Einrichtung" aus modernen Kiefernholzmöbeln, mit Grüntönen und historisch anmutenden Bildern komponiert, die mit IKEA ergänzt waren. Zimmer riesig, quasi Maisonette, mit Küchenzeile, Gäste-WC und separates komplettes Bad. Beleuchtung funzeling (Rasur war nachweisslich schlecht). Sehr sauber, alle Silikonfugen neu. Aber ein Wohlfühlgefühl kam nicht auf.
Wir hatten nur unseren "welcome-drink" hier und die Gaststätte zu finden, war schon spannend (Schilder? Fehlanzeige.) Eine Glastür aus mindestens den 70er Jahren verbarg den Eingang und drinnen - naja, neuer war das nicht. Unsere Freunde aus der Ex-DDR feixten, sie hätten gerade einen flashback... Die Stühle waren abgeschabt und ein Handfeger, offenbar zum Haus gehörig, Verzeihung: kleiner Hund, hinterliess zwischen den Gästen sein Pfützchen. Ein Ort, an dem ein Brenner-Krimi spielen könnte... Qualität von Wasser und Bier natürlich in Ordnung. Das richtige Restaurant haben wir nicht probiert und auch nicht besichtigt. - Der Frühstücksraum war schon deutlich netter gestaltet und auch das Frühstück war anständig und gut. Lobenswert: Sehr guter Kaffee (auch als Melange oder anders serviert), sehr guter Grapefruitsaft, den man nur selten findet. Hier übrigens alles tipptopp sauber.
Grosses Lob an die Servicekräfte vom Frühstück und ganz besonders an die mit 100 %ig österreichischer Gastfreundschaft waltende Rezeption, die alle Wünsche von Herzen gern erfüllte.
Hätte aufgrund der Fotos eher eine Alleinlage erwartet, habe das aber nicht kontrolliert. Wir waren nur zum Übernachten da, deswegen haben Lage und Umgebung für uns keine Rolle gespielt und kann hier auch nicht grossartig bewertet werden. Es sind aber See, unendlich viele Wanderwege und diverse Golfplätze in der Umgebung. Trotz dem Parkplatz im Innenhof war im Zimmer selbst von An- und Abfahrt nicht viel zu hören.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 38 |
Liebe Angelika, wir danken Ihnen für Ihre Zeit und Mühe uns auf HolidayCheck zu bewerten. Schade, dass Sie uns nicht weiterempfehlen werden. Wir freuen uns jedoch sehr über Ihr Lob am Schlossteam und werden das sehr gerne weitergeben. Ihr Feedback und Ihre Anregungen sind sehr wertvoll für uns. Die Wintermonate wurden bereits dazu genützt, die Möbel auf den Gängen zu renovieren und das Erscheinungsbild insgesamt zu verschönern. Vielen Dank auch für Ihre Anregung zur Beschilderung. Wir haben dies bereits in Angriff genommen. Spätestens Ende April wird ein Verirren in unseren weitläufigen Gängen nicht mehr möglich sein. Wir hoffen sehr auf eine Chance Ihnen unsere Neuerungen im Schloss Mondsee persönlich zeigen zu können. Auf ein baldiges Wiedersehen im Salzkammergut freut sich, Ihr Hotel Schloss Mondsee Team