- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein echtes, circa 200 Jahre altes Schloss, das zum Hotel umfunktioniert wurde. Wer das Flair alter Schlößer und Burgen mag wird hier voll auf seine Kosten kommen. Hohe Decken, mit alten Gemälden behängte Wände, Kamine und prächtige Vorhänge zieren die Räume. Man fühlt sich wie in eine andere Zeit versetzt. Die Gästestruktur war bei unserem Aufenhalt von verschiedenen Feierlichkeiten geprägt (Geburtstage und Familienfeste). Auch der ein oder andere amerikanische Tourist war anwesend. Um es mal vorsichtig auszudrücken: Die Gäste sind einem 5-Sterne-Schlosshotel angemessen;-) Insgesamt würde ich das Schlosshotel empfehlen, wenn man im Frankfurter Raum unterwegs ist und einmal etwas anders übernachten möchte. Für uns war es ein schönes Erlebnis. Persönlich würde ich aber für einen längeren Aufenthalt ein moderneres und vor allem ungezwungeres Ambiente wählen. Dies soll die insgesamt hervorragende Bewertung nicht schmälern. Ich finde aber, dass jeder wissen sollte, dass es sich nicht um ein "Spaß-Schloss" handelt. Der Spaß hört nämlich spätestens bei den Preisen fürs Abendessen und beim entsprechenden Klientel auf ha ha;-) Wer sich hierdurch nicht irritieren lässt, der wird jedenfalls schnell bemerken, dass auch die oberen Zehntausend den ein oder anderen Faux Pas begehen;-)
Ich gebe zu, dass ich die Befürchtung hatte, dass die Zimmer etwas "muffig" eingerichtet sind. Jedes der Zimmer und Suiten ist anders, aber unser Superior Room im vierten und obersten Stockwerk war sehr hübsch und bot nach allen Himmelsrichtungen einen wunderbaren Ausblick. Die Möbel entsprechen dem Stil des Schlosses. Auch hier: Geschmackssache.
Es gibt eine Bar, ein Restaurant sowie eine Lounge. Letztere ist nur im Sommer auf der Terasse geöffnet, so dass wir nur das Restaurant bewerten können, in dem auch das Frühstück stattfindet. Das Frühstück bietet alles was das Herz begehrt in einem wunderbaren Ambiente (großer Kamin, Gemälde, Blick in den Schlossgarten). Beim Abendessen müssen wir doch kleinere Abstriche machen, die in erster Linie das Preis-Leistungs-Verhältnis betreffen. Die Preise bewegen sich um die 20 bis 30 Euro für eine Vorspeise, um die 30 bis 40 Euro für den Hauptgang sowie um die 12 bis 20 Euro für das Dessert. Die günstigste Flasche Wein ist für circa 40 Euro zu haben. Sicherlich, Gourmets werden hier voll zufrieden sein und die Preise sind üblich für Sterneküche. Wir haben uns den Spaß gegönnt und wurden geschmacklich auch nicht enttäuscht. Dennoch sollte an der Stelle auch einmal gesagt werden, mit welchem Preisniveau man insgesamt zu rechnen hat. Jeder muss wissen, wofür er Geld ausgibt, aber ich persönlich bevorzuge dann doch lieber den Thai um die Ecke, bei dem man sich nicht im Abendkleid hinsetzen muss und die Portionen einen Erwachsenen auch sättigen;-) Dies ist natürlich Geschmacksache. Einen Abzug muss ich bei den Preisen aber auch machen: wenn ich auf diesem Niveau essen gehe erwarte ich wirklich adäquaten Service. Wir hatten eine Flasche Wein bestellt, saßen aber mehrfach mit leeren Gläsern da. Der Punktabzug erfolgt hier bei "Gastronomie" da ich den ansonsten perfekten Service nicht mindern möchte.
Man merkt dass man in einem Spitzenhotel zu Gast ist. Von Hausschuhen über Morgenzeitung bis hin zum Schuhputzservice und der Minibar wurde an alles gedacht. Die Mitarbeiter sind alle perfekt geschult und waren sehr zuvorkommend ohne das die Freundlichkeit aufgesetzt gewirkt hätte. Hier muss ich wirklich loben, denn andersorts muss man sich ja heutzutage schon fast entschuldigen, als Gast überhaupt einchecken zu wollen. So mancher Rezeptionist sollte einmal selbst Gast im Schlosshotel sein, damit er lernt, wie das geht;-) Der gute Eindruck zieht sich durch sämtliche Bereiche des Hotels. Alles ist sauber. Auf den Zimmern kommt das Personal noch einmal gegen Abend, um die Betten für die Nacht zu machen und ein Betthupferl zu bringen.
Kronberg liegt circa 20 Kilometer von Frankfurt enfernt. Wir haben den Aufenthalt daher problemlos mit einer Shopping-Tour in der Stadt verbinden können. So war der Besuch in Frankfurt einmal etwas Besonderes. Die nähere Umgebung bietet ebenfalls Ausflugsmöglichkeiten, wie Bade-Therme usw, über die auf der Homepage des Hotels informiert wird.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Mit Ausnahme des benachbarten Golfclubs gibt es keine direkte Unterhaltung. Sehr schade ist hier das Fehlen eines Pools. Dafür kann man aber diverse Schönheitsanwendungen im "Beauty Cottage" buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 67 |