- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wirkt auf den ersten Blick mondän und fügt sich gut in die Landschaft ein. Alles ist recht modern und in gutem Zustand, sauber und gepflegt. Wer gut zu Fuss ist, sollte unbedingt über den Bergkamm der Teufelsmauer wandern - und die dann auch bis zum Ende, dem "Hamburger Wappen". Zurück kann es dann gemächlich über den Waldweg gehen, der allerdings auch nicht ganz so einfach zu laufen ist. Am Fusse des Felsen "Großvater" befindet sich die gleichnamige Gaststätte, die unbedingt zu empfehlen ist!
Das Doppelzimmer Deluxe ist mit rund 30qm sehr groß, allerdings dadurch auch sehr hallig, da die Decken entsprechend hoch sind. Die Mauern sind dick genug, um keine Geräusche aus anderen Zimmern durchzulassen. Das Bad ist einwandfrei, mit Handtuchhalte-Heizung, großem Waschbecken und Badewanne ausgestattet. Der Spiegel ist relativ hoch angebracht und auch die Glas-Falt-Wand zum Duschen ist gewöhnungsbedürftig. Mir persönlich sind geräumige Duschen immer lieber. Aber das ist Geschmackssache! Ansonsten ist das Zimmer mit Sesseln, Beistelltisch und Kleiderschrank (mit Safe) ausgestattet. Der Fernseher ist allerdings zu klein geraten und durch die schiere Größe des Raumes so weit entfernt von Sessel oder Bett, dass man kaum etwas erkennen kann. Die Sauberkeit war einwandfrei!
Es gibt einen zentralen Speisesaal der zum Frühstück, Kaffee und Abendessen genutzt wird. Man wird platziert. Die anschließende Terasse liegt leider zur Hauptstrasse, ist aber nicht ungemütlich. Die Beleuchtung im Speisesaal hingegen ist es jedoch: kaltes Licht aus Energiesparlampen wird auch durch Kerzen und ein paar Halogenspots nicht schöner. Die Essensauswahl ist in Ordnung, allerdings kommt das Personal auch nicht immer mit dem Nachlegen nach. Es gibt hier die Möglichkeit, a la carte oder Buffet zu essen, bei Arrangements kommt dann ein 3- oder 5-Gänge-Menü hinzu. Die Qualtität der Speise ist okay, aber da ist noch Luft nach oben. Leider sind Speisen und Getränke dafür recht teuer, so kostet ein Bier fast 5 Euro.
Schnell, freundlich, alles bestens.
Die Lage ist nicht zu übertreffen: am Fusse des Schlossbergs, mit wenigen Gehminuten in wunderbare Natur und zum Ortskern. Für den Weg vom und zum Bahnhof sollte man aber schon ein Taxi nehmen. Unmittelbar vor dem Hotel sind Bushaltestellen von verschiedenen Linien, mit denen man gut die zahlreichen Ausflugsziele in der Umgebung erreichen kann. Im Ort Blankenburg trifft man auf die übliche Mixtur aus KiK, Aldi und Co. Als Ausflugsziele bieten sich die Therme an der Rosstrappe in Thale an, Wernigerode, der Brocken oder einfach die direkte Umgebung mit schönen Landschaften udn ausgeschilderten Wanderwegen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nils |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 28 |