- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Schlosshotel Blankenburg wurde 2010 von einer Kaserne zu einem Hotel umgebaut, was unserer Meinung nach auch ganz wunderbar geglückt ist. Das Hotel hat seinen historischen Charme bewahrt und beeindruckt durch eine moderne und geschmackvolle Einrichtung, gepaart mit alten, dicken Mauern und hohen Decken. Sowohl das Hotel, als auch unsere Zimmer waren in einem einwandfreien Zustand, alles war sauber und ordentlich. Wir hatten auf der Webseite des Hotels ein besonderes Arrangement gebucht, welches 2 Übernachtungen und ein Abendessen, sowie eine Flasche Sekt umfasste. Unser Zimmer befand sich im ersten Stock, in welchem auch eine kleine Smokerlounge für Raucher eingerichtet wurde, was meinen Mann hoch erfreut hat, da er so zum Rauchen lediglich ein paar Schritte gehen musste. Was dem Hotel unserer Meinung nach fehlt, ist ein Spa-Bereich mit einer Sauna und eine richtige Hotelbar.
Unser Zimmer hat uns ausgesprochen gut gefallen. Es ist sehr modern komfortabel eingerichtet. Die Betten waren bequem und das Lattenrost sogar höhenverstellbar. Decken und Kissen waren aus Daunen. Unser Zimmer verfügte über einen Flachbildfernseher. Zwei bequeme Stühle und ein Schreibtisch, sowie ein Kleiderschrank, ein Safe, eine Garderobe und ein großer Wandspiegel waren vorhanden. Leider keine Minibar. Unser Badezimmer mit Dusche war sehr modern und schön. Leider konnte man die großen Fenster nicht kippen. Sie ließen sich lediglich ganz öffnen. Zum Öffnen des Zimmers bekommt man eine Plastikkarte ausgehändigt, welche auch für die Stromzufuhr des Zimmers verantwortlich ist. Steckt man die Karte in eine dafür vorgesehende Halterung neben der Tür, kann man Licht und Fernseher bedienen. Wird die Karte wieder entfernt bricht auch die Stormzufuhr ab. Dieser, sicherlich umweltfreundliche Aspekt, war manchmal jedoch recht nervig, da beispielsweise mein Mann, der Raucher ist, nicht einfach mit der Karte zum Rauchen gehen konnte, da ich dann im Dunkeln und ohne Fernseher gesesse hätte. Er musste also immer klopfen und ich zur Tür eilen, um ihn wieder ins Zimmer zu lassen.
Es wurde am Abend zwar kein Buffet angeboten, so dass uns nur das festgeschriebene 3-Gang-Menu blieb - dieses war dafür aber sehr lecker. Vorspeise und Dessert waren festgeschrieben. Beim Hauptgang konnte man zwischen Krustenbraten und Fischfilet wählen. Auch das Frühstücksbuffet hat uns gut gefallen. Zu unserem Arrangement gehörte auch eine Flasche Sekt, welche wir am Abend unserer Ankunft vorfanden, als wir auf unser Zimmer zurückkehrten. Sie wurde in einem Sektkühler voll mit Eis serviert. Mein Mann und ich hatten unsere Freude daran.
Das gesamte Personal war freundlich und die Zimmerreinigung tadellos.
Der Ort Blankenburg hat zwar einen sehr urigen Charme, wirkt aber ein wenig ausgestorben. Viele Gebäude und Geschäfte stehen leer. Zum Spazierengehen ist es schön, man sollte jedoch keine große Abendunterhaltung im Ort erwarten. Auf unserem abendlichen Rundgang sind uns 2 Restaurants aufgefallen (ein Bulgare direkt am Rathaus und das Grill-House "Hexenküche" nicht weit entfernt. Für unsere Ausflüge bot Blankenburg jedoch einen idealen Ausgangspunkt, da wir alle Sehenswürdigkeiten mit dem Auto zügig erreichen konnten. Besonders beeindruckend ist die Teufelsmauer in Blankenburg, die man vom Hotel aus gut erreichen kann. Ein steiler Weg, gekennzeichnet mit dem Namen "Großvaterfels" führt nahe des Hotels hinauf.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Leider verfügt das Hotel weder über einen Pool, noch über eine Sauna, was uns jedoch vorher bekannt war. Lediglich eine große Wellnesskarte mit Massagebehandlungen und Ähnlichem wird angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramona |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |