- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
So ein Hotel würde auch so manch größerer Stadt gut zu Gesicht stehen. Für den Harz eher ein ungewöhnliches, recht modernes Hotel (weil Harz eher für Pensionen steht). Es wurde alte Bausubstanz modern erweitert, wobei altehrwürdige Substanz erhalten worden ist. Gemütlichkeit im allgemeinen Hotelbereich gepaart mit zweckmäßiger Moderne. Braun- und Rottöne dominieren die Farbgebung mit dezenten goldenen Akzenten. Uns hat es sehr gut gefallen, wobei die Farben bei Sonneneinstrahlung gemütlich wirken, und bei norddeutschem Mistwetter vielleicht eher trist. Publikum gut gemischt. Sehr ruhiges Hotel. An der Hotelbar kein Publikumsverkehr, vielleicht, weil dort kein Personal auf Gäste wartet? Können wir bei zwei Nächten Aufenthalt nicht wirklich beurteilen. Der Frühstücksraum ist mit ausreichend Stühlen und Tischen versehen. Es gibt eine große Fensterfront zur Terrasse. Ausblick geht so, war halt nicht in einen Garten, aber sonst auch nicht störend. Wer nicht nur im Hotel essen möchte, obwohl es sich nach unserer Feststellung einfach gelohnt hat, dem empfehle ich auf dem Platz wo das Rathaus ist (vom Hotel bergab, Straße vor Aldi links weg nach etwa 300 m kommt man direkt drauf zu) das dortige "Bulgarische Restaurant" Zum Kutscherplatz. Ambiente war gemütlich, Bedienung nett und das ESSEN, ich kann es kaum in Worte fassen. Beim guten Griechen, Kroaten oder Italiener ist man zufrieden, weil man das bekommen hat, was man erwartet hat. Das bulgarische Essen verband das Mediterrane mit dem Orientalischen. Geschmacksintensiv, lecker, toll gewürzt und wirklich auch mal was Anderes. Ich habe noch 24 Stunden später den Geruch der auf dem Tisch stehenden Gewürzmischung (Kreuzkümmel + was auch immer) an den Fingern. Wir haben selten so köstlich gegessen, aber nicht in dem Sinne, dass es irgendwie hochpreisig war, sondern in der Einfachheit eine Geschmacksexplosion mit der oben beschriebenen Gewürzmischung. Das war ganz kurz vor Marrakesch vom feeling her. Sorry, aber ich habe es so empfunden.
Das Deluxe-Zimmer ist angenehm groß, aber doch relativ spärlich möbliert, dass man echt anfängt darüber nachzudenken, ob nicht etwas fehlt, oder der Wandschrank als Raumteiler nicht eine bessere Wirkung erzielen würde. Großes Zimmer und kleiner Fernseher an der Wand? Geht so eher nicht, da sollte zumindest im Deluxe-Zimmer bei der Entfernung ein etwas größerer Fernseher vorhanden sein. Badezimmer: Gefühlt wächst es zur Zimmergröße nicht mit. Prinzipiell reicht es aus, aber es fehlen wirklich Ablagen, wenn die Make-up-Tube oder der Rasierschaum nicht ins Klo plumpsen sollen. Dekoration/Ambienete: Dekoration im Prinzip gleich null, wenn man von den Tapetenbahnen hinter dem Bett mal absieht. Farbton creme-mocca und braun im Zimmer. Gestrichene Wandfarbe mit erkennbaren Gebrauchspuren (punktuell bitte nachbessern, kostet nicht die Welt). Die Spuren im Bad neben dem WC-lassen sich auf der Wandfarbe eigentlich nur durch die Klobürste erklären. Bild an der Wand? Nein, aber ist vielleicht ein hässliches Bild schöner als gar keins? Das soll das Hotel eruieren. Bei Kunst und Deko kann man leicht verkehrt liegen. Es ist nicht wirklich was Schlimmes, aber das muss ich einfach auch mal schreiben, sonst denken die Leser dieser Bewertung, dass ich das Hotel als Bediensteter oder naher Angehöriger eines Bediensteten beschreibe. Die Betten haben eine relativ weiche Matratze, das aber nur als Info fü rempfindliche Naturen. Sauberkeit ohne Beanstandung. Dass der Fliesenleger im Bereich der Badewanne nicht seinen besten Tag hatte -geschenkt-.
Beginne ich mal mit dem Frühstück: In einer vorangegangenen Bewertung hatte sich jemand über Aufbackbrötchen ausgelassen. Nun, ich bin mir nicht wirklich ganz sicher, ob es Aufbackbrötchen sind. Wenn ja, sind es eher welche der besseren Sorte, wenn nein, dann sollte man vielleicht überlegen, den Bäcker zu wechseln, damit ein derartiger Eindruck oder besser gesagt dieser Zweifel darüber nicht entsteht. Das kann ja nicht die Welt kosten. Es ist alles da, was man so benötigt und auch gewohnt ist. Wir haben schon größere, aber auch schon eine kleiner Auswahl in anderen Hotels erlebt. Geschmacklich gibt es nichts auszusetzen. Das inkludierte 4-Gänge-Menü: Hier müssen wir sagen, dass unsere Erwartungen bei dem Preis des Gesamtpaketes eher im Bereich des Mittelmaßes lag. Hier lagen wir völlig falsch. Ein wirkliches 4-Gänge-Menü, für dass man sicherlich nach Speisekarte oder entsprechendem Angebot mindestens 20-25 Euro pro Person bezahlt und als durchaus angemessen empfunden hätte. Vorspeise: Matjestatar an Schwarzbrot nett garniert, danach Maisschaumsüppchen (mir hat es geschmeckt, meine Frau mochte die schaumige Konsistenz und den süßen Geschmack nicht so -ihr spezielles Problem). Hauptspeise entweder Forellenfilet oder Rumpsteak. Beides war richtig lecker und von guter Qualität. Nachspeise ein Creme-Brulèe aus weißer Schokolade. Lecker! Hier sehe ich den Beweis, dass die Küche dazu in der Lage ist gastronomisch etwas auf den Tisch zu bringen. Mehr vergleichen konnten wir in der Kürze der Zeit nicht.
Wir hatten uns aus den Arrangements auf der Homepage das Angebot "Zeit zu zweit" herausgesucht, weil es ein Deluxe-Zimmer beinhaltete (wegen der Größe) und 4 Stunden Thermen-Besuch in der Bodetal-Therme beinhaltete (Differenzbetrag zu ganztägigem Aufenthalt pro Person lediglich 1 Euro!). Dass es eine Flasche eisgekühlten Prosecco zeitnah nach Ankunft auf das Zimmer gab, dazu zwei Flaschen Mineralwasser und einen Begrüßungscocktail, sowie ein 4-Gänge-Menü am Abend der Ankunft rundeten das Angebot für uns ab. Alles professionell serviert und präsentiert. Hut ab!! Service ohne Fehl und Tadel.
Hier kommt es immer darauf an, was der Grund des Urlaubes oder Aufenthaltes ist. Blankenburg ist gut erreichbar und hat auch sehenswerte Nahziele. Hier ist der Harz in der direkten Umgebung halt noch nicht so ganz mit höheren Bergen. Der Ort selbst bietet einiges an, wie z. B. den Aufstieg zur Teufelsmauer, Klettergarten, Burg und halt noch so ein paar Sachen. Zur genialen Thermenlandschaft der Bodetal-Therme im 8 km entfernen Thale (für Sauna-Gänger besondere Empfehlung) ist es nur ein Katzensprung. Gelegen ist das Hotel am Schlossgarten, der einen kleinen Spaziergang zulässt oder halt um sich in der Sonne dort auf eine Bank zu setzen. Die Altstadt ist fußläufig erreichbar, Auch ein Aldi-Markt ist in Sichtweite. Restaurants in der Stadt sind leicht erreichbar, wobei ich ein Restaurant am Ende der Bewertung besonders hervorheben möchte, ohne das Angebot der Hotelküche schmälern zu wollen. Großer Parkplatz vor dem Hotel. Lärm aus der Umgebung: Fehlanzeige!!! Wie die Lage für Wanderer zu werten ist, mögen diese selbst darstellen. Für zwei Tage Auszeit klasse.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulf Barnstorf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 46 |
Sehr geehrter Ulf, vielen Dank für Ihre ausführlichen und sehr guten Bewertungen. Seit Eröffnung unseres Hauses suchen wir eine Bäckerei in der Nähe, die uns auch sonntags mit wirklich guter Brötchenqualität beliefert. Bisher leider Fehlanzeige... :( Wir mussten uns zwangsläufig und nach sehr vielen Geschmackstests für eine Tiefkühl-Aufbacksorte entschieden, die einer wirklich guten Frischware sehr nahe kommt. So kommen die Brötchen nun täglich frisch auf den Tisch - aber eben nicht vom Bäcker, wie wir offen zugeben müssen. Es freut uns aber, dass Ihnen diese Brötchen auch gut geschmeckt haben. Ansonsten freuen wir uns, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und hoffen, dass Sie bald wieder zu uns kommen. Mit besten Grüßen Ihr Schlosshotel-Team