Das Schlosshotel (wobei das Wort Schloss eigentlich übertieben ist;-)...es ist eher ein Herren- bzw Gutshaus) besteht im Moment noch aus dem Haupthaus, einem Turmhaus und einem Appartementhaus. Das gesamte Haupthaus ist mit Antiquitäten, Möbeln im englischen Landhausstil und wahnsinnig viel Liebe zum Detail eingerichtet. Alle Farben sind perfekt aufeinander abgestimmt, überall findet man kleine Sitz- und Kuschelecken, Wintergärten sowie Kaminzimmer (echtes Feuer!) und man fühlt sich sofort heimelig. Jetzt das große ABER: Direkt gegenüber dem Turmhaus entsteht (leider, leider-wobei sich das leider nicht auf die Baustelle ansich bezieht-die stört kaum, sondern auf die Tatsache, daß soetwas kleines schnuckeliges überhaupt vergrößert wird :-((() noch ein Gebäude mit ca. 45!!! zusätzlichen Zimmern, einer Tiefgarage!!!, Bankettsälen!!! und einem à la Carte Restaurant...wer braucht das???? Es ist jetzt gerade so perfekt... Es gibt ganztägig warme Küche und man kann das Hotel mit Frühtsück, Halbpension oder Vollpension buchen. Die Gäste waren bei unserem Aufenthalt vorwiegend Deutsche und ein paar Holländer jeden Alters...viele Paare, aber auch Frauengruppen auf Wellnessurlaub:-) Ich habe berufsbedingt schon viele Hotels besucht....dieses ist im Moment noch wirklich etwas Besonders...ein Kleinod und man merkt es wird mit viel Liebe geführt...Ich habe Bedenken, daß die erneute Vergrößerung nicht eine zuviel ist und das ganz zum Kippen bringt. So soll es nach Aussage der Rezeption z.B. das herrliche Restaurant im Haupthaus so nicht mehr geben....alle Gäste würden dann in dem à la carte Restaurant im Neubau speisen (man bucht Haupthaus und muß zum Essen das Gebäude wechseln???), was ja wesentlich größer sein muß um die zusätzlichen Kapazitäten abzudecken. Auch die Frequentierung im Wellnessbereich wird größer werden...Schade...
Wir bekamen wie gewünscht ein Zimmer im zweiten Obergeschoß mit Dachbalken/Dachschräge und Blick in den Park...Das Zimmer war für uns perfekt! Eingerichtet im romantischen Landhausstil kombiniert mit einem großzügigem modernen Bad (Dusche und! freistehende Badewanne). Sat-TV, Telefon, großer antiquer Kleiderschrank, Bademantel, Hausschlappen, 2 gemütliche Ohrensessel...kurz um...wir haben uns wie zu Hause gefühlt...
Spitze!!!!!!!!!!!! Das Essen wird (noch) im Restaurant (sehr gemütliche Athmosphere, durch die hohen Decken. Kerzen- und Kronleuchter sorgen zudem für herrliches Licht) im Haupthaus eingenommen. Wobei das Frühstück als Buffett in einem serpartem Raum aufgebaut ist und wirklich keinerlei Wünsche offen läßt (viele verschiedene Brötchensorten, verschieden Fisch u. Wurstsorten, Hackfleischbällchen, Salate, Obst, ganz viiiile Sachen zum Müsli mixen, mindestens 15 Marmeladensorten, Kaffee, Tee, Kakao, Ei-auch gebraten, Würstchen, Schinken usw...) Das Abendessen gibts als Menüwahl, wobei man beim Haupgang immer zwischen 2 Gerichten (meist Fisch und Fleisch) wählen kann...Es beginnt mit lecker Baguette mit Schmalz und Quark Dips für den ersten Hunger, dem kleinen Gruß aus der Küche, Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Wenn man etwas aus dem Menü nicht mag, kann man das ruhig sagen und man bekommt eine Alternative. Die Preise sind normal (kleines Bier z.B. 2,25EUR große Flasche stilles Wasser 5EUR, Wein allerdings etwas überteuert)
Da kann ich wirklich nichts beanstanden. Das Hotelpersonal ist außerordentlich aufmerksam, freundlich und hilfsbereit. Man wird von jedem Mitarbeiter immer und überall freundlich gegrüßt. Sonderwünsche, sei es beim Zimmer (hier noch einmal herzlichen Dank für die Erfüllung meines Zimmerwunsches), beim Abendessen oder ein vergessenes Ladegerät (wurde umgehend nachgeschickt) wurden uns immer erfüllt. Die Zimmerreinigung erfolgte sofort während wir beim Frühstück waren.
Es liegt in der herrlichen Mecklenburger Seenlandschaft, absolut ruhig, abseits jeglichen Lärms aber dennoch nahe (ca.25 Autominuten) der Stadt Schwerin. Es gibt gaaanz viel schönen Wald (sogar Mammutbäume)der zu Fuß oder per Rad erkundet werden will und kann und viele Seen (einer direkt hinter dem Hotelpark, in einem Minispaziergang zu erreichen). Basthorst selbst besteht nur aus einer mini Häuseransammlung, kein Geschäft weit und breit, aber das ist auch gut so. So kann man wirklich den Alltag mal komplett hinter sich lassen, denn auch der Handyempfang macht schlapp;-) (zumindest O2)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich: Auch dieser Bereich besticht auf 1300qm durch seine äußerst geschmackvolle Gestaltung/Einrichtung. Er besteht im oberen Bereich aus einem großzügigem Empfangbereich mit zahlreichen Sitzgelegenheiten und Kaminzimmer und im unteren Teil aus dem Schwimmbad, Fitnessraum, Umkleide (für Gäste der Nebenhäuser), einer Snackbar (kleine Snacks, Kuchen und Eis zu angenehmen Preisen) mit gemütlichen Sitzecken und der Saunalandschaft (2 Saunen, Dampfbad und Erlebnisduschen). Hervorheben möchte ich die 2 Ruhezonen der Saunalandschaft: einmal ein Kuschelkaminzimmer in schwarz weiß gehalten (selten habe ich etwas vergelichbar einladendes gesehen-3 riesige Kuschelsessel/sofas mit Kuscheldecken und der knisternde Kamin-perfekt!!!) und dann ein Ruheraum mit lila Chiffongardinen abgeteilten Liegebereichen, dazu Entspannungsmusik und wechselndes Farblicht.... Es war auch nie überfüllt, man konnte sich sehr entspannt bewegen und hat immer ein Plätzchen gefunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramona |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |