- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Größe, Ausstattung und Aufbau des Hotels sollte aus den Beschreibungen hinlänglich bekannt sein. Uns hat die Architektur, die Aufteilung und der Gesamteindruck des gesamtes Gebäudeensembles sehr gefallen. Dass die Neubauten nicht zum alten Herrenahsu passen, mag ja sein - gestört hat uns das nicht. Modern trifft auf klassisch: passt, meinen wir. Wir waren mit voller Absicht im Winter dort, nach den Feiertagen. Wir wollten abschalten, Ruhe finden. Und das geht hier ganz wunderbar. Natürlich wird es am Wochenende voller, aber nirgendwo fühlte es sich überfüllt an. Wie es ist, wenn das Hotel ausgebucht ist, mögen wir nicht zu beurteilen. Dann könnte es aber im Spa eng werden. Der Preis stimmt bislang noch überall. Vergleichsweise günstig sogar, vergleicht man das Hotel mit anderen Fünf-Sterne-Häusern. Das Potenzial, ein solches zu werden, ist nun auf jeden Fall gegeben.
Wir hatten eine Junior-Suite in der Waldresidenz: wunderschön. Einrichtung, Ausstattung, Bad: alles super. Der Ausblick in den verschneiten Wald ist ein Traum, die Ruhe in der Nacht ergreifend. Viele kleine Details sorgen für ein Wohlbefinden ab dem ersten Moment des Aufenthalts.
Lecker. Deutsche Küche in den Restaurants im Schloss und in der Waldresidenz, aber auf sehr hohem Niveau. Essen à la Carte ist dabei empfehlenswert, da noch besser als das offerierte Halbpensions-Menü. Preise angemessen für Hauptspeisen zumeist zwischen 20 und 30 Euro, auch Getränkepreise nicht überteuert. Das passt alles wunderbar, von der Einrichtung bis hin zum Service. Toll auch die Möglichkeit, zwischen den beiden Restaurants zu wechseln und so für etwas Abwechslung zu sorgen.
Da ließe sich bestimmt noch einiges verbessern. Das Hotel hat halt vier Sterne, und sollte geplant sein, was stark zu vermuten ist, dass es in absehbarer fünf werden sollen, muss hier noch optimiert werden. Das fängt beim fehlenden Kofferträger an und endet beim etwas holprigen Service an der Rezeption. Nicht falsch verstehen: freundlich zumeist schon, aber doch etwas daneben in einigen Situationen. Überfordert vielleicht sogar. In unserem Fall betraf dieses schon im Vorfeld die Buchung per E-Mail, die etwas länger hin und her ging in der Korrespondenz, zudem klappte es letztlich gar nicht mit einigen Arrangements anlässlich eines Geburtstages. Sowohl Geburtstagskuchen als auch Welcome-Drinks fielen trotz schriftlicher Bestätigung unter den Tisch. Auch bei der Zimmereinigung ließe sich hier und da sicherlich noch ein wenig nachbessern: Dicke zerdrückte Brummer an verschmierten Fenstern trüben den ansonsten sehr geschmackvollen Gesamteindruck, den wir von der Einrichtung in der Waldresidenz hatten. Die Freundlichkeit der Mitarbeiter insgesamt, insbesondere im Spa und in den Restaurant, war aber ansonsten sehr gut. Man fühlte sich stets willkommen!
Völlig abgeschieden natürlich. Das will man ja auch, wenn man dieses Hotel bucht. Irgendwo tief im Wald, mitten im Funkloch (zumindest von O2), jenseits irgendwelcher größeren Siedlungen. Zum Abschalten (nicht nur des Handys) ideal. Und trotzdem wunderbar einfach zu erreichen z.B. aus Hamburg oder Berlin über die gute Autobahnanbindung. Wer doch mal in eiene etwas größere Stadt will, ist in 20 Minuten in Schwerin. Ansonsten fällt alles fußläufig aus, was Weggehen, Ausgehen oder ähnliche abwegige Gedanken betrifft. Und das ist auch gut so. Das Wort Idylle beschreibt es wohl ganz gut. Da wird der Spaziergang zum See schon zum Spektakel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schwimmbad und Spa sind super. Am schönsten natürlich, wenn man wie wir eine Reisezeit erwischt, in der nicht allzu viel los. Alles sehr liebevoll gestaltet und einfach gemütlich. Sauber, hochwertig, perfekte Stimmung verbreitend. Die Ruheräume im Sauna-Bereich gehören zum Schönsten, was wir je in einem gesehen haben. Im Winter träumt man sich vor den großen Glasscheiben überal in eine verschneite Winterwunderwelt, im Sommer lässt sich der herrliche Garten sicherlich noch mitbenutzen. Die Massagen sind unbedingt empfehlenswert. Weitere Animation natürlich Fehlanzeige - auch das: sehr gut! Was uns nur noch fehlte: Eine schöne Laufstrecke. Leider lässt sich der See nicht komplett umrunden, ausgewiesene Laufstrecken gibt es nicht. Und der Fitnessraum ist etwas klein und zu dunkel, um dort wirklich schön trainieren zu können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 28 |