Alle Bewertungen anzeigen
Kai (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2012 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Eingeschränkt zu empfehlen
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Schlosshotel Basthorst besteht aus dem alten, ursprünglichen Schloß und einigen Nebengebäuden. So z.B. auch der Neubau, in dem ein Restaurant und der Frühstücksbereich untergebracht sind. Das Schloß selbst liegt inmitten einer sehr ländlich-bewaldeten Gegend und ist sehr gepflegt. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Frühstück gebucht. In direkter Nähe des Schlosses können sie herrlich ruhig spazieren gehen. Durch Wald und am See entlang. Sie werden durch keinen Lärm gestört. Der nächste Ort Crivitz ist nicht weiter erwähnenswert. Interessant sind Orte wie z.B. Schwerin als Landeshaupstadt, Wismar und z.B. Lübz (Brauerei mit Führung).


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten das Mansardenzimmer im 2.OG des Schlosses. Tipp: Wenn Sie vor dem Schloss stehen, ist rechts in dem Turmanbau ein Fahrstuhl versteckt. Das Zimmer hatte einen wundervollen Charme. Viele gebeizter Holzbalken, ein antiquarischer Kleiderschrank, trotzdem moderne Fenster die sich gut ins Bild einfügen. Das Bett steht in einer Nische, die Matratzen waren gut, die Kissen leider etwas zu weich (aber das ist halt Geschmackssache). Allerdings ist die Wand zum Nachbarzimmer sehr dünn und dadurch ist es etwas hellhörig. Kann stören, muss aber nicht. Das Bad ist sehr modern, riesengroße Dusche mit Sitzbank, Fön und Beauty-Produkte von Rituals. Alles hervorragend.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die absolute Krönung war aber der abendliche Service im Restaurant. Am Eingang werden sie sofort nach Ihrem Namen gefragt und anschließend platziert. Nein, sie dürfen sich den Tisch nicht aussuchen und auch keine Wünsche diesbezüglich äußern. Wir haben dann eine Entenbrust mit Mango-Chutney auf Macadamia-Rösti an Zuckerschoten bestellt. Der Rösti war schlicht ein Rösti und nicht mehr. Die Zuckerschoten wurden nicht richtig verarbeitet und waren faserig und in der Entenbrust steckten noch jede Menge Federkiele. Zitat der Website des Hotels: "Hier kombiniert der Chef de Cuisine französische Kochkunst mit mecklenburgischer Traditionsküche" Zitat Ende. Sorry, das kriege ich als Hobbykoch mindestens genauso gut hin, muss dafür aber keine 20.- pro Gericht bezahlen. Trotz der Flasche Wein wurde, anders als an anderen Tischen mit aufmerksameren Kellnern, bei uns nicht nachgeschenkt. Wir wurden auch nicht gefragt ob es uns geschmeckt hat. Des weiteren wurden wir weder nach einem abschließenden Kaffee oder einem Dessert gefragt. Der Service beim Frühstück wird komplett den Azubis überlassen. Es liegt mir fern Hotelfachkräften in der Ausbildung zu Nahe treten zu wollen, dafür sind sie eben noch in der Ausbildung. Aber es hat dort gefälligst ein Restaurantchef alles zu überwachen. Das wir an jedem Morgen jeweils 15 Minuten auf unseren Kaffee warten mussten, geht einfach mal gar nicht. Auch das ab 09:30 h das Buffet nicht mehr aufgefüllt wurde, war sehr befremdlich. Für den Service gibt es hier die Note mangelhaft.


    Service
  • Eher gut
  • Die Begrüßung war professionell, leicht unterkühlt, aber einigermaßen freundlich. Wir hatten unser Zimmer im 2. OG des Schlosses. Das es einen Fahrstuhl gab, wurde uns leider vorenthalten. So mussten wir unsere Taschen über recht enge Treppen ins Zimmer bringen. Ansonsten kümmerte man sich sehr gut um die Zimmer, die Sauberkeit und die Anliegen der Gäste. Sehr freundlich waren auch die Damen im Wellness-Bereich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Hotels ist Segen und Fluch zugleich. Wer die Abgeschiedenheit und die Ruhe mag, ist hier genau richtig. Am Ende einer Sackgasse in einem kleine Dorf gelegen, auf der Rückseite von Wald und einem See eingeschlossen. Wer allerdings Abends noch mal was unternehmen will, und sei es nur woanders als im hoteleigenen Restaurant zu essen, muss über Landstaßen und durch Wälder bis Schwerin fahren, bevor er ein brauchbares Restaurant findet. Im näheren Umfeld ist schlicht und ergreifend nichts. Im nahegelegenen Crivitz haben so gut wie alle Restaurants geschlossen. Lediglich ein Döner/Pizzaladen ist hier zu finden.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Spa-Bereich ist für ein solches Hotel Spitzenklasse. Eine große finnische Sauna, ein ebenso großes Sanarium und ein Dampfbad, zwei Ruhebereiche mit sehr komfortablen Liegen und ein schöner Außenbereich runden das Wellness Bild ab. Bademantel, Schlappen und Handtücher werden vom Hotel bereitgelegt. Sehr schöner Service: Im Hotelzimmer steht eine Badetasche mit zwei Bademänteln. Einfach die Tasche Schultern und ins Spa gehen. Außerdem gibt es ein schönes Schwimmbecken mit Liegen an den Rändern. Alles sehr gepflegt und extrem sauber. Ein Besuch ist hier sehr zu empfehlen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kai
    Alter:41-45
    Bewertungen:20