Alle Bewertungen anzeigen
Doris (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Nicht zu viel erwarten
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir verbrachten 2 Nächte mit Groupon Gutschein im Hotel Großer Gasthof. Unter Berücksichtigung des günstigen Angebotes waren das Preis-Leistungsverhältnis gut, der volle Preis wäre nicht angemessen gewesen. Weiterempfehlen können wir das Hotel nur eingeschränkt, z. B. als Ausgangspunkt für Ausflüge und bei Buchung von Sonderangeboten. Das Gebäude selbst ist sehr ansprechend, die Außenanlagen bestehen allerdings hauptsächlich aus geteertem Schlossplatz vor und gepflastertem Parkplatz hinter dem Gebäude und sehr wenig Rasen- und Pflanzfläche direkt am Gebäude. Dass das Hotel schon einige Jahre hinter sich hat, ist offensichtlich. Die Teppiche in den Fluren sind unappetitlich fleckig, die Fensterfarbe bröckelt. Es roch in den Fluren entweder nach Essen oder leicht muffig aus dem Schwimmbadbereich.In der Mitte des Gebäudes befinden sich zu ebener Erde 2 Eingänge vom Parkplatz und Schlossplatz aus. Zwischen den Eingängen befinden sich Rezeption, gegenüber Bar und nach vorne hin einige Sitzgelegenheiten, wo man, sozusagen im Eingangsflur, Kaffee und Kuchen bestellen kann. Restaurant und Tagungsräume findet man ebenfalls im Erdgeschoss, ebenso einen Billardraum und eine Bibliothek, wenig ansprechend ausgestattet mir einigen Regalschränken und Sesseln und als Raucherraum genutzt. Bademäntel kosten € 3,-- Leihgebühr, Internet ist sehr teuer mit fast € 5,-- pro Stunde. In der Nähe gibt es einige schöne Ausflugsziele, z. B. Quedlinburg mit seinen Fachwerkhäusern und die Burg Falkenstein. Im Schloss gibt es ein nettes Café, in dem man viel gemütlicher Kaffee trinken kann als im Eingangsbereich des Hotels. Im Sommer gibt es dort auch eine Außenterrasse, die wir im November natürlich nicht nutzen konnten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Man betritt das eigentliche Zimmer durch einen kleinen Flur, in dem sich Schrank und Garderobe befinden. Der Safe ist allenfalls für Portemonnaies und Mobiltelefone geeignet, ein Notebook findet keinen Platz darin. # Das Badezimmer war sehr groß, sauber und ausgestattet mit Wanne mit Duschvorhand, Bidet, WC und Waschtisch. Es gibt einen Haartrockner, Kleenextücher, Duschhauben, ein Stück Handseife und in der Wanne einen Spender für Haut- und Haarwaschmittel. Schön ist, dass es zum Zimmer eine weitere Tür gibt, so dass die Geräusche vom Flur gedämpft werden. Das Zimmer selbst war in Ordnung, leider gibt es im 3. Stock nur kleine Dachgaubenfenster, die nicht viel Licht hereinlassen. Dafür konnte man das Fenster nachts nicht abdunkeln, so dass dank der Parkplatzbeleuchtung im Zimmer ein angenehmes Dämmerlicht herrschte. Wer gern dunkel schläft, sollte eine Schlafbrille mitnehmen. Die Einrichtung bestand aus einem knarrenden Doppelbett mit 2 guten Matratzen, Nachtkästchen, 1 Sessel, 1 Stuhl und der üblichen Schreibtisch-Minibar-Fernsehtisch- Kombination. Eine Kissenauswahl gibt es nicht und die vorhandenen Federkissen rutschten nach 2maligem Umdrehen aus den Kissenhüllen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Restaurant im Erdgeschoss ist nett eingerichtet und nicht zu dicht bestuhlt. Man kann auch im Pavillon vor dem Eingang zum Schlossplatz reservieren. Das Personal ist nett und bemüht, allerdings wie an der Rezeption auch häufig außer Sichtweite. Zur Essenszeit sollte eigentlich immer jemand vor Ort sein, der den Gästen den Weg zu ihrem Tisch weist. Es wird um Reservierung eines Tisches zum Abendessen gebeten, entweder um 18:00 oder 20:00 Uhr. Das hatten wir übersehen und unsere Reservierung für 19:00 Uhr wurde problemlos angenommen. Wir hatten ein 3- und ein 4-Gänge-Menü und konnten zwischen verschiedenen Hauptspeisen wählen. Ich würde sagen, das Essen ist gutbürgerlich und in Geschmack und Qualität sehr unterschiedlich. Der Hirschbraten am 1. Abend war z. B. sehr gut, das Nudelgericht erinnerte an Imbiss-Fertigessen. Am 2. Abend gab es für die Halbpensionsgäste ein Büffet, an dem (eigentlich) Kochpersonal stehen und die Speisen ausgeben sollte. Auch hier wieder das Phänomen häufiger Abwesenheit. Das Frühstück war ok, es gab Rührei, Eier, Speck, Würstchen und Fleischbällchen, Aufschnitt, Käse, süßen Aufstrich, Obst- und Joghurtauswahl und etwas Fisch wie Rollmops und Lachs. Das Auffüllen geleerter Platten erfolgte nur schleppend und manchmal auch nur auf Nachfrage. Und Aufbackbrötchen zum Frühstück in einem 4-Sterne Hotel fanden wir auch ungewöhnlich.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal am Empfang ist geschäftsmäßig freundlich, meist muss man warten. Entweder ist niemand da und man muss sich bemerkbar machen und nach einiger Zeit erscheint jemand aus den hintenliegenden Räumen oder man wartet, bis die Anliegen der Gäste, die bereits vor einem an der Rezeption angekommen sind, erledigt sind. Die Ausgabe der Badehandtücher erfolgt auch an der Rezeption, da ist es schon ärgerlich, wenn man 10 Minuten auf ein Handtuch warten muss. Fragen nach Ausflugsmöglichkeiten werden schon mal mit dem Hinweis auf die Touristeninformation im Ort beantwortet, das sollte eigentlich nicht vorkommen. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Ein fleckiges Laken (es war bestimmt gewaschen, aber der Fleck halt hartnäckig), das wir am 1. Tag vorfanden, wurde ohne Diskussion prompt gewechselt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt ruhig und sehr schön am Fuß des Schlossensembles Ballenstedt, bestehend aus Schlosstheater, natürlich Schloss mit Kapelle und einem schönen Schlosspark. Ballenstedt selbst ist ziemlich unspektakulär, aber in der Umgebung gibt es für motorisierte Gäste viele interessante Ausflugsziele.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich im Kellergeschoss ist wenig ansprechend. Kommt man zu früh, landet man in einem Raum, von dem mehrere Zimmer abgehen.Die einzige Sitzgelegenheit, die ich gefunden habe, war ein Sitzkissen auf einem Holzbrett, das in der Ecke angebracht war. Die gebuchte Teilmassage dauerte incl. Hin- und Rückweg, An- und Auskleiden (in Anwesenheit der Masseurin) und Nachruhzeit 30 Minuten. Die Massage selbst dauerte maximal 20 Minuten und war eigentlich nur ein ausgiebiges Rücken-Eincremen mit leichtem Druck. Dabei liegt man auf einer Massageliege in einem karg ausgestatteten Raum, das Gesicht wenig abgepolstert mit einem dünnen, kratzigen Frotteetuch und Blick auf ein ausgebleichtes Stück Plastikgras mit ebenfalls ausgebleichter Deko. Bei Nachfrage an der Rezeption, ob die 30-minütigen Teilmassagen immer so kurz seien, bekam ich nur nebenbei die Antwort, dass 'das immer 30 Minuten dauert'. Der Schwimmbad- und Saunabereich ist eher schlicht und funktional ausgestattet und es riecht leicht muffig. Im Umkleidebereich gibt es jeweils 1 Toilette für Damen und Herren, umziehen muss man sich gemeinsam und es gibt nur 2 kleine abschließbare Kabinen, in denen es außer einem Kleiderhaken und in 1 der Kabinen einen Plastikocker keine Ablage- oder Stizmöglichkeiten gibt. Schrankschlüssel gibt es, ebenso wie Badetücher, kostenfrei an der Rezeption. Das Wasser im Schwimmbecken ist angenehm warm, man kann 7-8 kräftige Züge am Stück schwimmen, wenn man allein oder zu zweit im Becken ist. Es gibt ein Solarium (kostenpflichtig), eine finnische und eine Dampfsauna. Wobei die Dampfsauna winzig klein ist und vollständig aus weißem Kunststoff besteht. Die Seifenspender in den Duschen geben nur sehr unwillig ihren Inhalt frei, so dass es ratsam ist, eigenes Shampoo und Duschgel mitzunehmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Doris
    Alter:51-55
    Bewertungen:95