- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Gebäude war früher, ganz früher das Gästehaus vom Ballenstedter Schloss. In der DDR - Zeit verkam das Gebäude so stark, dass Abriss billiger war wie Restaurierung. Von Außen sieht es original, wie früher aus. Innen ein wenig auf alt, der Rest musste dem Praktischen weichen. Dies wurde aber sehr behutsam gemacht. Es könnte alles so schön sein. Leider musste ich feststellen, dass die holländische Hotelgruppe Van-der-Valk meiner Meinung nach nur noch die Gewinne abschöpft. Ein Hotel mit so vielen Mängeln darf sich nicht vier Sterne Hotel nennen. Bei unserem Zimmer, wohlgemerkt Komfortzimmer, ging es schon an der Zimmertüre los. Sie klemmte. Die Zwischentüre ebenfalls. Die Türe vom Kühlschrank, was machte sie, sie klemmte. Zu guter Letzt war der Kühlschrank auch noch defekt. Das Wasser stand da drin. Sämtliche Möbeln waren zerschrammt und mit Macken behaftet. Aber das Bett war klasse!!! Ach ja. Wenn man im dritten Stock seine Zimmer hat und nimmt man den falschen Aufzug, muss man durch eine Galerie. Ganz nett anzusehen, aber eine extrem schlechte Belüftung und nachts nicht mal mit einem Notlicht beleuchtet. Nebenbei dürfen sich da die Raucher aufhalten. Durch eine Umleitung des Verkehrs ging alles am Hotel vorbei. Da war doch die ganze Nacht ein Verkehr wie am Stachus in München. Bei dem Krach konnte man nur bei geschlossenen Fenster schlafen. Bei der Wärme! Wir waren begeistert. Ach ja, mit den Mängeln ging es noch weiter. Bei den Duschen beim Pool lief aus den Fugen Rost raus. Wie das geht, ist mir ein Rätsel. Nun das Frühstück: Marmelade und Honig in Wegwerfeinwegaufreissportionspackungen - in einem Vier-Sterne-Hotel? Rührei, dass meines Wissens mit Pulver angerührt wird. Toll, einfach toll, darauf hatten wir uns besonders gefreut! Nun ja. Jetzt wissen wir es besser. Das Hotel sieht uns bestimmt nicht mehr.
Na Ja. Das Zimmer habe ich ja schon in meinem Bericht erwähnt
Für ein Vier-Sterne-Hotel ist das Frühstücksbuffet eine Endtäuschung.
Über die Freundlichkeit des Personales kann man nicht meckern. AAAAber langsam sind sie.
Es liegt am Rande vom Süd-Ost Harz. Gute Wandermöglichkeiten. Burg Falkenstein ist sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Duschen im Poolbereich sind eine Katastrophe. Aus den Fliesenfugen läuft eine Rostspur nach der andern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 17 |