- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kein Schlosshotel im eigentlichen Sinne. Hier wurde 1997 ein alter Gasthof direkt neben dem Schloss von Ballenstedt abgerissen und nach den alten Plänen wieder aufgebaut. Das Hotel verfügt über 50 Zimmer und Suiten, ein Restaurant, eine Bar, Schwimmbad und Sauna (ohne Gebühr), Solarium (gegen Gebühr) und einen schönen Pavillon (in dem mittags eine Tasse Kaffee eingenommen werden kann. Parkplätze direkt hinter dem Hotel sind (allerdings nicht ausreichend) vorhanden. Einige Schritte weiter befindet sich der große Schlossparkplatz, der von den Gästen mit benutzt werden kann. Zusammenfassend würden wir das Hotel nicht in der 4-Sterne-Kategorie einstufen. Gute 3 Sterne hat es sich jedoch verdient. Besuchen Sie die Burg Falkenstein, Quedlinburg, Wernigerode und den Röhrigschacht bei Wettelrode. Die Fahrt auf den Brocken haben wir als weniger toll empfunden. Die historische Dampfbahn können Sie auch am Bahnhof von Wernigerode bewundern. Zur gesamten Besichtigung des Harzes hat es mit unseren 5 Tagen nicht gereicht. Hier sollten Sie mindestens 7 Tage einplanen.
Große, schön eingerichtete Zimmer mit Sat-TV, Föhn, Badewanne, WC, Bidet, Minibar, Sofa. Die Badewanne konnte auch als Dusche genutzt werden, es fehlte allerdings eine Glasabtrennung bzw. Duschvorhang. Bei Ankunft hatten wir den Eindruck, dass die Reinigung des Zimmers bereits vor einigen Tagen erfolgte, da die Möbel bereits eine Staubschicht angesetzt hatten. Das darf u.E. in einem 4-Sterne-Hotel nicht passieren. Die tägliche Reinigung war dann o.k.
Frühstück war gut und reichhaltig. Einzig der fehlende Orangensaft hat uns ein wenig gestört. Abendessen wurde meistens in Buffetform angeboten, an einem Tag auch Menüwahl. Das Abendbuffet teilte sich auf in kalte Speisen (i.d.R. Brötchen, Wurst, Käse, Fisch, Salate) zur Selbstbedienung und drei warme Gerichte (zumeist 1xFisch, 1xFleisch, 1xGeflügel, jeweils mit Beilagen - überwiegend Kartoffeln jeglicher Art), die vom Koch angerichtet wurden. Insgesamt hat uns das Essen zwar geschmeckt, allerdings hat aber auch alles jeden Tag irgendwie ähnlich geschmeckt. Das Buffet wurde teilweise recht schleppend wieder aufgefüllt. Zum Nachtisch gab es i.d.R. nur Cremes und eine Art Mousse, an einem Tag noch trockene Kuchen (enttäuschend für ein 4-Sterne Hotel !!). Wenn wir es nochmals zu tun hätten, würden wir keine HP mehr buchen, sondern abends lieber mal in ein Restaurant gehen. Zur Information möchten wir anmerken, dass die Reise über Gratistours.de gebucht wurde. Auf der Internetseite wurde damit geworben, dass die Übernachtung kostenlos wäre und nur die Kosten für HP anfallen würden. Inkl. Bearbeitungsgebühr von Gratistours kostete uns die Nacht pro Person 40,00 EUR, ohne Einbeziehung der Gebühr waren es knapp über 30,00 EUR. Wer alleine diesen Preis als Maßstab für Frühstück und Abendessen nimmt, ist ziemlich enttäuscht. Unsere Vermutung, dass hier die Kosten für Mahlzeiten und Zimmer quersubventioniert werden, wurde an einem Abend bestätigt, als der Kellner einer Familie ohne HP das Abendbuffet zu einem Preis von 10 EUR pro Person angeboten hat. Betrachtet man den Gesamtpreis für Zimmer und Verpflegung war dieser jedoch aus unserer Sicht noch angemessen.
Service und Freundlichkeit waren insgesamt o.k. Im Restaurant besser als an der Rezeption.
In ruhiger Lage direkt neben dem schönen Schloss und Schlosspark von Ballenstedt. Die Stadt selbst hat noch mit den Spätfolgen des Sozialismus zu kämpfen und macht aus unserer Sicht nicht viel her. Guter Ausgangspunkt für Reisen in den östlichen Harz (Quedlinburg, Burg Falkenstein). Für die weiter entfernten Ziele im ehemaligen Westen (z.B. Goslar) lag der Ort nach unserem Geschmack etwas zu weit ab vom Schuss.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie bereits erwähnt ein Schwimmbad (11x6 Meter), Sauna, und Solarium. Hinzu kamen Billard und diverse (gegen Aufpreis zu buchende) Wellnessanwendungen. Das Schwimmbad wurde während unserer Anwesenheit rege genutzt, ist aufgrund der Größe jedoch für max. 6 Personen geeignet. Die Sauberkeit machte auf dem ersten Blick einen guten Eindruck. Nach dem Baden bekam meine Frau einen leichten Hautausschlag (kann aber auch nur ein dummer Zufall gewesen sein). In Ballenstedt selbst ist am Abend der Hund begraben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |