Alle Bewertungen anzeigen
Katharina (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • November 2015 • 1-3 Tage • Sonstige
Finger weg - Baustelle!
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir waren für einen Kurzurlaub auf dem Schloßhof. Für ein zweijähriges Kind ohne Reiterfahrung kann man dort nichts unternehmen, außer den Kühen, Ziegen und Schweinen beim Fressen zuzuschauen. Die Tiere zum Streicheln ( Hasen, Meerschweinchen etc. ) waren nicht vorhanden, das Hühnergehege mit Baumaterialien zugestellt. Ponyreiten nur für Kinder mit Reiterfahrung. Die angepriesene Spielscheune abgeschlossen. Nachdem wir im Hof auch noch Schrauben am Boden aufgelesen haben, ist uns die Lust am draußen spielen vergangen. Gastfreundschaft wird hier ganz klein geschrieben. Mehrfach wurde nachgefragt, wer wir denn nun seien und in welcher Wohnung wir unterkommen. Fürs bezahlen mussten wir uns durch den Hof durchfragen, leider konnte kaum jemand deutsch oder hätte uns geholfen. Die Brötchenbestellung klappt nicht und der Fehler auf den Bäcker geschoben, die angepriesene Mikrowelle fehlt mit der Begründung, dass sie eh nicht in die Küche passt...apropos Küche: tolle neuwertige Küchenzeile, damit ist der Raum auch schon zu 2 Drittel voll. Wahrscheinlich wurde die Spülmaschine zur Erreichung eines weiteren Sterns eingebaut, wir konnten sie nicht nutzen, 1. zu wenig Geschirr, 2. keine Tabs dabei....wegen des akuten Platzmangels waren alle "gefährlichen" Küchenutensilien wie scharfe Messer etc in der Backofenschublade. Bravo, sehr kindersicher! Positiv: Carport und sehr freundlicher Mitarbeiter im Stall! Ein Urlaub auf dem Bauernhof haben wir uns anders vorgestellt! Unser Fazit: Finger weg!


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht

    Service
  • Sehr schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
    • Freizeitangebot
      Sehr schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im November 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katharina
    Alter:36-40
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Katharina, wir bedauern es sehr, dass es Ihnen während Ihres 2tägigen Urlaubs bei uns nicht gut gefallen hat. Im Dachgeschoss des Bauernhofs bauen wir zurzeit einen Saunabereich, wozu auch größere Änderungen am Dach notwendig waren. Während der Bauarbeiten werden Buchungen nur im nebenstehenden Gästehaus eingeplant so dass ein ruhiger Urlaub sichergestellt ist. Die benötigten Baumaterialien werden bis nächste Woche teilweise hinter dem Kuhstall zwischengelagert, so dass der Zugangsweg zum Hühnergehege etwas schmaler ist. Da wir den ganzen Tag im und rund um den Hof arbeiten ist es umso ärgerlicher, dass Sie uns wohl nicht jederzeit in der Wohnung angetroffen haben um Fragen zu klären und alle Mängel sofort zu beseitigen. Auch die regemäßigen Stallzeiten hätten hierfür genutzt werden können. Gerne hätten wir Ihnen z.B. gezeigt, wo direkt hinten am Kuhstall die Hasen jetzt im Winter untergebracht sind oder welche Türe bei der ganzjährig geöffneten Spielscheune die Eingangstüre (rechts um die Ecke) ist. Wenn die Informationen und Anmeldelisten an der Infotafel vorn beim Kuhstall für das Ponyreiten unklar formuliert sind, hätten wir auch hierzu Näheres erläutert, so dass auch ihr Kleinkind während eines Spaziergangs mit dem Pony das tägliche Reiten hätte nutzen können. Sie werden verstehen, dass es nur für reiterfahrene Kinder erlaubt ist, alleine zu Reiten und dass andere Kinder auf die Hilfe ihrer Eltern durch Führen des Ponys angewiesen sind um Unfälle zu vermeiden. So hätten sicherlich viele Unklarheiten im persönlichen Gespräch kurzfristig geklärt werden können.