- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich in zentraler Lage. Idealer Ausgangspunkt für aktive Wanderer. Die Sauberkeit war alles in allem o.K., wir besuchten dieses Hotel nun schon zum dritten Mal und müssen sagen, es wird von Mal zu Mal besser. Das Frühstück ist reichhaltig und von einer guten und frischen Qualität. Die Dame im Frühstücksraum war über mein Trinkgeld erschrocken, sie ist es wohl nicht gewöhnt aber ich denke auch sie hat es verdient. Ist etwas alle kann man es getrost sagen und es wird Abhilfe geschaffen. Denkt immer dran Kleinigkeiten bringen Freude und spornen an.
Wie schon gesagt, wir bekamen ein renoviertes Zimmer mit neuer Einrichtung. Die Betten sind sehr hart, aber wer will es allen recht machen? Badezimmer klein, aber ausreichend. Mit ein wenig Geschick kann man die Dusche benutzen. :-) Telefon ist nicht vorhanden und der Fernseher ist sehr klein, hat den Vorteil das man ihn nicht anmacht, die anderen Gäste wohl auch nicht und so ist es nach 23 Uhr leise im Hotel.
Das Essen war völlig in Ordnung. Wir haben abends aus der Karte gewählt und wurden nicht enttäuscht. Zum Frühstück konnte man zum normalen Buffet noch frisch zubereitetes Omelett, Rührei mit Schinken oder Spiegelei bekommen. Dies haben die Nörgeler wohl übersehen. Die Brötchen (3 Sorten) waren Tiefkühlprodukte und wurden aufgebacken, welch ein "Schrecken" für den Gaumen. Leute man kann es auch übertreiben.
Wir bekamen bei der Anreise ein neu renoviertes Zimmer. Es bestand sogar die Möglichkeit ein Zimmer mit extra langen Betten zu bekommen, dieses Angebot kenne ich noch nicht einmal von 5-Sternehäusern. Für mich ein absoluter Pluspunkt. Man merkt, dass es auch mit diesem Hause langsam vorwärts geht. Schaut man sich in Oberhof oder den angrenzenden Gemeinde um, so sieht man auch Hotels, die es wirtschaftlich nicht geschafft haben und nun geschlossen sind. Ein Tip: Wenn man den Verzehr im Restaurant nicht aufs Zimmer schreiben lässt und es fluchtartig verlässt, sondern den dort Beschäftigten auch mal ein Trinkgeld zukommen lässt, geht manches auch anders. Sicher hat man mit der Bezahlung des Hotelpreises seine Schuldigkeit getan, aber ich stelle immer wieder fest, dass kleine Aufmerksamkeiten auch "Wunder" bewirken können.
Wie gesagt zentral, kostenfreier Parkplatz. 2 Minuten bis zur Ladenstraße mit einer vielzahl an Gaststätten. Die Oberhof-Thermen haben leider geschlossen, aber bei schönem Wetter ist man ja auch eigentlich Richtung Rennsteig unterwegs.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier der einzige Kritikpunkt, Pool und Sauna sind winzig und wirken nicht einladend. Ich denke auch hier wird sich in der Zukunft etwas tun und auch tun müssen. Die Frage ist nur, wenn die Oberhof-Therme geöffnet hat, benötigt man dann diese Dinge im Hotel? Luftlinie 200 Meter. Leider sind ist die Therme bis 2010 geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |