- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das etwas in die Jahre gekommene Hotel erweckte bei Ankunft den Eindruck von Pflegebedürftigkeit (Park- möglichkeiten, Fassade, Gardinen ). Dieser wurde im Inneren jedoch nachhaltig aufgehoben/ relativiert: freundliches und bemühtes Personal; hell gehaltenes , engagiertes Interieur (Blumen, Bilder, Ausschmückungen). Die Einrichtugnen waren allesamt sauber. Das Frühstück war für ein Drei-Sterne-Hotel überdurch- schnittlich, einschl. des heissen Kaffees in Kannen, Mehrkornbrötchen sowie laufenden Nachschub in allem. ( Optionale Halbpension war nicht gebucht.) Gemischtes, deutsches Publikum mindest bürgerlicher Art. Eine ggf. nötige Tel.-Ereichbarkeit sollte m.E. nicht (ausschließlich?) über eine Festnetz-Erreichbarkeit aufgebaut werden wollen. Vor Anreise sollte man auch m.E.genau überlegen, welchen Service man haben will und eine entsprechende Zimmerkategorie aussuchen. Vorabanfragen offensichtlich kein Problem (so man es weis !).
Das mittels E-Bay ersteigerte Doppelzimmer hat wohl generell die einfachste Kategorie "Standard". Zimmerlage trotz monatelanger Vorausreservierung nach "hinten" (= Anfahrt Hotel; war jedoch i. O. . Up-grade wurde nicht angeboten. Das Doppelzimmer selbst war klein, aber sauber. Mittlerweile übliche Standards, wie (Weck-)Radio u. Telefon fehlten aber ebenso wie solche Selbstverständlichkeiten, wie: Karte: " bitte aufräumen/ nicht stören" und ein FS-Program. Kein Zimmer-Kühlschrank (siehe Kategorie). Das Mini-Badezimmer verdient den Ausdruck "Nasszelle".
Im Aufenthaltszeitraum waren sowohl im Haupt- ("Wintergarten") als auch im Asia-Restaurant Speisenangebote verschiedener Art ( z.B. WOK-Event). Die Speisen- u.Getränkepreise entsprachen denen des allgemeinen Preisgefüges im Wintersportort(!) Oberhof.
Das Personal war insgesamt freundlich, bemüht und aufmerksam ("fix"). Der Service war insgesamt demzufolge i.O. .
Gute Anbindung zu Ausfallstrassen (Kreisel), dort auch Tankstelle. Ortsrandlage. Nachts ruhig. Einziger (Orts-)Lebensmittelmarkt fussläufig erreichbar, ebenso Ortskern ( z.B. über Kurpark). In Sichtweite gelegene "Rennsteig-Therme" seit 10/08 bis angebl. Sommer 2010 wegen Renovierung geschlossen (diese Aussage m. E. unglaubwürdig, außer Rasenmähen keine Aktivitäten festgestellt:"Wirtschaftlichkeit" ?) Kurgarten mit anderen Vergleichen "kein Testsieger". Wofür wird die Kurabgabe (1.50 EUR/Person u. Tag) verwendet ? (dafür kann das Hotel aber nichts)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das allgemeine Freizeitangebot im Ort ging (wohl saisonbedingt) gegen "0". Im Hotel selbst waren div. Spiele in einem Raum zur Verfügung gestellt. Kein Zur-Verfügung-stellen von W-LAN-Zugang oder gar mittels hauseigenen Endgeräten im Hotel angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |