- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Obwohl wir Oberhof kennen, waren wir erstmals Gäste im Schlossberghotel. Nach langer Zeit mit Corona – Einschränkungen wollten wir endlich wieder einmal ein paar Tage Urlaub genießen können. Weil wir wettertechnisch nicht sicher sein konnten, wählten wir ein Hotel, welches dem Gast auch bei ungünstigem Wetter einen angenehmen Aufenthalt bieten kann. Glücklicherweise war die sehr schöne Wellness-Oase mit Schwimmbecken und Saunen nach den Coronaeinschränkungen wieder geöffnet, freilich unter Beachtung der immer noch bestehenden behördlichen Begrenzungen. Aber wir konnten wieder Schwimmbecken und Sauna benutzen. Bademäntel und Handtücher wurden bereitgestellt. Das Hotelpersonal war sehr freundlich und zuvorkommend. Unser Zimmer war schön geräumig, hatte angenehme Betten und ein Fernsehgerät mit sehr großem Bildschirm an der Wand. Eine große Zahl von öffentlichen und privaten Fernsehsendern konnten empfangen werden. So konnten wir entsprechend unseren Interessen auch die Olympischen Winterspiele in Peking verfolgen. Wir hatten uns aber auch einen Amazon Fire TV Stick mitgebracht, den wir am HDMI Eingang des TV Gerät anschließen könnten, um wie zu Hause über die bekannten Streaming-Plattformen unser eigenes Programm zu machen. Leider stand uns nur ein ungesichertes WLAN zur Verfügung, welches zudem in unserem Zimmer einen nur sehr mäßigen Empfang bot. Wir könnten uns aber sehr gut mit einem persönlichen WLAN-Hotspot über Smartphone behelfen, denn es bestand ein ausgezeichneter LTE-Empfang. Die Küche war exzellent. Das Frühstücksbuffet war unglaublich vielfältig und bot für jeden Geschmack ein reichhaltiges Angebot. Zu Abend gab es immer drei Hauptgänge zur Auswahl, einer davon für Vegetarier. Vorspeisen und Desserts konnte man an einem vielfältigen Buffet auswählen. Neben einer Tagessuppe wurde ein reichhaltiges Salat – Angebot bereitgestellt. Zum Nachtisch konnte man sich neben verschiedenen Törtchen, Cremes und Götterspeisen sowie drei verschiedenen Sorten von Eis auch aus einem vielfältigen Käsemenü bedienen. Wir haben uns also trotz durchwachsenem Wetter in Oberhof sehr wohl gefühlt. An den eher sonnigen Tagen sind wir zum großen Beerberg, zum Schneekopf, zur Schmücke und zum Kickelhahn gewandert, natürlich immer mit schöner Autoanfahrt über Rennsteig – Straßen durch wunderschönen Winterwald. Mit der vom Hotel bereitgestellten Oberhof-Card haben wir auch eine kostenlose, geführte Wanderung zu den verschiedenen und berühmten Wintersportstätten Oberhofs durchgeführt und haben dabei viel Interessantes über die Geschichte Oberhofs, seine Sportstätrten und seine berühmten Sportler erfahren. Nach der Heimreise mussten wir leider feststellen, dass die Fernbedienung unseres Fire TV Sticks im Hotelzimmer liegen geblieben war. Ein Anruf beim Hotel genügte und uns wurde kostenlos die Fernbedienung auf dem Postweg zu gesendet. Alles in allem kann man resümieren, dass dieses Hotel in jeder Hinsicht empfehlenswert ist. Dort herrscht keine geschäftlich – kühle und profitorientierte Atmosphäre, sondern man hatte immer das Gefühl, sehr persönlich und entgegenkommend umsorgt zu werden. Dr. Kurt G.
Das Zimmer war großzügig und gemütlich. Die Betten waren sehr bequem; wir haben sehr gut geschlafen. Es gab genug Stauraum für Koffer und Taschen. Das Zimmer war ausgestattet mit einem Fernsehgerät mit sehr großem Bildschirm an der Wand. Eine große Zahl von öffentlichen und privaten Fernsehsendern konnten empfangen werden. Zum Zugriff auf die bekannten Streaming Plattformen nutzten wir über den HDMI Eingang des TV Gerätes einen mitgebrachten Amazon Fire TV Stick, der über WLAN zu betreiben war. Leider stand uns nur ein ungesichertes WLAN zur Verfügung, welches zudem in unserem Zimmer einen nur sehr mäßigen Empfang bot. Wir könnten uns aber sehr gut mit einem persönlichen WLAN-Hotspot über Smartphone behelfen, denn es bestand ein ausgezeichneter LTE-Empfang. Unser Zimmer war daneben mit einem Tablett ausgestattet, über das man Informationen über das Hotel, aber auch zum Beispiel YouTube empfangen konnte. Auf das Tablett wurden auch in persönlicher Ansprache Einladungen zu Angeboten des Hotels gesendet. Kritik: Die Abgrenzung zur Duschkabine mit einer Halbtür, die damit nicht vollständig geschlossen war, führte regelmäßig und trotz aller Bemühungen zu leichten Überschwemmungen vor der Duschkabine. Einen Kühlschrank gab es nicht, wir benötigten ihn um diese Jahreszeit aber auch nicht.
Für Frühstück und Abendessen wurde ein großes Zeitfenster angeboten. Die Küche war exzellent, die Bedienung sehr freundlich und flott. Das Frühstücksbuffet war unglaublich vielfältig und bot für jeden Geschmack ein reichhaltiges Angebot. Zu Abend gab es immer drei Hauptgänge zur Auswahl, einer davon für Vegetarier. Vorspeisen und Desserts konnte man an einem vielfältigen Buffet auswählen. Neben einer Tagessuppe wurde ein reichhaltiges Salat – Angebot bereitgestellt. Zum Nachtisch konnte man sich neben verschiedenen Törtchen, Cremes und Götterspeisen sowie drei verschiedenen Sorten von Eis auch aus einem vielfältigen Käsemenü bedienen.
Das Hotelpersonal war sehr freundlich und zuvorkommend. Im Hotel herrscht keine geschäftlich – kühle und profitorientierte Atmosphäre, sondern man hatte immer das Gefühl, sehr persönlich und entgegenkommend umsorgt zu werden. Nach der Heimreise mussten wir leider feststellen, dass ein uns wichtiger Gegenstand im Hotelzimmer liegen geblieben war. Ein Anruf beim Hotel genügte und uns wurde der zurückgebliebene Gegenstand kostenlos auf dem Postweg zu gesendet.
Oberhof liegt direkt am Rennsteig, dem Kammweg des Thüringer Waldes, und quasi in dessen Mitte mit den höchsten Bergen des Thüringer Waldes in der Nähe. Für die Anreise aus Südhessen brauchten wir bei ungünstigen Witterungsverhältnissen circa 3 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben uns also trotz durchwachsenem Wetter in Oberhof sehr wohl gefühlt. An den eher sonnigen Tagen sind wir zum großen Beerberg, zum Schneekopf, zur Schmücke und zum Kickelhahn gewandert, natürlich immer mit schöner Autoanfahrt über Rennsteig – Straßen durch wunderschönen Winterwald. Mit der vom Hotel bereitgestellten Oberhof-Card haben wir auch eine kostenlose, geführte Wanderung zu den verschiedenen und berühmten Wintersportstätten Oberhofs durchgeführt und haben dabei viel Interessantes über die Geschichte Oberhofs, seine Sportstätrten und seine berühmten Sportler erfahren. Die sehr schöne Wellness-Oase mit Schwimmbecken und Saunen nach den Coronaeinschränkungen wieder geöffnet, freilich unter Beachtung der immer noch bestehenden behördlichen Begrenzungen. Aber wir konnten wieder Schwimmbecken und Sauna benutzen. Bademäntel und Handtücher wurden bereitgestellt. Jeden Morgen lag am Frühstückstisch ein Tagesprogramm mit Angaben vom Wetter sowie den Freizeitangeboten und Events in Oberhof.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Herr Dr. Kurt G., ganz herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und die damit verbundene Rückmeldung zu Ihrem Urlaub bei uns im Schlossberghotel. Wir freuen uns sehr, dass es uns gut gelungen ist, Ihnen eine schöne Auszeit vom Alltag zu bereiten. Vielleicht bis zum nächsten Mal, bleiben Sie gesund. Viele liebe Grüße von der Oberhofer Höh´ senden Familie Henninger und Team.