- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bewertet wird hier das GUTSHAUS als Teil des Schlosshotels Ulrichshusen. Im Gutshaus, das 3 km vom Schloss entfernt liegt, werden Zimmer und Fewos vermietet. Die Lage in der Mecklenburgischen Schweiz ist wunderbar. Für Veranstaltungen der Festspiele MV bietet es sich als Unterkunft an.
Wir hatten für drei Nächte ein Doppelzimmer im Gutshaus gebucht. Die Zimmer sind offensichtlich ganz neu eingerichtet, Das Doppelbett ist sehr bequem. Das übrige Mobiliar ist auf "alt" getrimmt, was quietschende Schubladen und klemmende Schranktüren einschließt. Ein zweiter Stuhl fehlt. Eine Minibar oder einen kleinen Kühlschrank gibt es nicht; auch keinen Heißwasserbereiter oder ähnliches. Zwei kleine Selterflaschen und Gläser standen kostenlos bereit. Unser Zimmer in der alten Wassermühle hatte einen Balkon mit zwei Holzklappstühlen. Die Ausstattung ansonsten war in Ordnung.
Das Gutshaus wirbt auf einer großen Tafel mit "Hotel - Restaurant -.....". Leider gibt es für die Gäste im Gutshaus außer dem Frühstücksbüffet (Aufbackbrötchen von Coppenrath&Wiese, die wir zuhause nur für Notfälle im TK-Schrank haben, Rührei aus Eipulver, guter Kaffee, der übliche TK-Hotel-Obstsalat mit Melone, grünem Apfel und Weintrauben, Wurst, Käse, Saft etc) keinerlei gastronomisches Angebot: weder ein Kaffee nach der Anreise, noch ein Absacker auf der wunderbar angelegten Terrasse nach dem Konzertgenuss, noch ein Glas Sekt zum Frühstück oder gar ein Abendessen war zu bekommen. Hier mit "Restaurant" zu werben ist schlicht falsch. Mindestens einen Getränkeautomaten oder eine gut gefüllte Minibar sollte ein Gast vorfinden, wenn er schon NICHTS bestellen kann. Am letzten Tag wurden wir gebeten, im Schlosshotel zu frühstücken, weil eine Mitarbeiterin erkrankt sei. Bei dieser Gelegenheit konnten wir das im Reiseführer gelobte "Turmzimmer" erleben: toller Ausblick, unerträgliche Lautstärke dank gläserner Tischplatten und fehlender Stoffe, die Schall schluckend wirken könnten.
Der Service ist neben dem gastronomischen Angebot ein Schwachpunkt des Hotels: an unserem Anreisetag sollte um 16.00 Uhr ein musikalisches Sommerfest auf dem drei Kilometer entfernten Schlossgelände stattfinden. Außer uns reisten ca. 20 andere Gäste an. Keines der reservierten Zimmer war um 14.30 Uhr, als wir nach mehrstündiger Autofahrt ankamen, fertig. Die Möglichkeit, auf der sehr schönen Hotelterrasse einen Kaffee oder etwas Kühles zu trinken, gab es nicht. Erst gegen drei Uhr und nach mehreren Nachfragen waren die Zimmer fertig. Dies bedeutete: schnell frisch machen und umziehen und dann gleich auf den Weg machen zum Schlossgelände. Es wurde kein Shuttle für die drei Kilometer (in den Unterlagen des Hotels wird fälschlicherweise von 2 km gesprochen) Weg angeboten, so dass viele Gäste sich wieder ins Auto setzen mussten; wir hatten die Fahrräder dabei. An den beiden darauffolgenden Tagen war die Rezeption des Gutshofes gar nicht mehr besetzt, so dass man sich mit Fragen und Wünschen an die drei Kilometer entfernte Rezeption des Schlosshotels wenden musste. Handykontakt dorthin war nicht möglich, kein Handynetz! Im Gutshaus lagen auch keine Flyer für Ausflugsangebote oder Fahrpläne aus. Der Rezeptionist des Schlosshotels war mit unserer Frage nach den Fahrplänen der Müritzschifffahrt völlig überfordert. Einziger Lichtblick in Sachen Service war die Mitarbeiterin am Frühstücksbüffet: sie stellte unseren Pikkolo-Sekt kalt (wir wollten auf unseren Hochzeitstag - den Anlass für den Kurzurlaub - anstoßen), trieb sogar eine Kerze zum besonderen Anlass auf und konnte dann auch noch mit einer Restaurantempfehlung dienen.
Die Lage in der Mecklenburgischen Schweiz ist wunderbar. Für Veranstaltungen der Festspiele MV oder als Ausgangspunkt für Radtouren um den Malchiner See oder an der Müritz-Seenplatte bietet es sich als Unterkunft an. Die Schlösser in der Nähe, Basedow, Schorssow, Schlitz etc. kann man auf einer Radtour ansehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |