- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ansich ist sehr schick und schön renoviert, die SPA-Behandlungen sind gut, das Schwimmbad war leider noch nicht eröffnet, als wir dort waren. Das Essen war durchaus schmackhaft und das Personal zu (fast) jeder Zeit hilfsbereit und sehr nett. Extrem negativ aufgefallen ist allerdings, dass zum Zeitpunkt unseres Aufenthalts ebenfalls ein als Golfclub getarnter Kegelverein anwesend war, der wohl gegen Mittag - als wir im Wintergarten essen wollten - bereits mit dem Saufen angefangen hatte und dementsprechend laut war, sodass wir das Mittagessen vorzeitig abbrechen mussten und uns zurückzogen. Auf unserem Flur angekommen, wurde ins dann lautstark klargemacht, dass es wohl ein Minigolfturnier auf den Gängen gab und ordentlich angetüdelte, teilweise laut gröhlende Proleten Bälle über den Flur des "SPA-Hotels" schlugen. Gegen Abend wurde dann die komplette Bar sowie der Raucherraum für alle anderen Gäste gesperrt und war exklusiv nur für den Kegelverein nutzbar, dies machte ein "exklusiv"-Schild sehr deutlich. Andere Hotelgäste durften dann bei Minusgraden vor der Tür rauchen. Noch deutlich schlimmer war allerdings der Lärm. Wir und zwei andere Gäste waren doch sehr "verblüfft", dass in einem angeblichen SPA-Hotel, das eine Oase der Ruhe sein sollte, ein solcher Tag überhaupt möglich ist und eine Veranstaltung wie diese geduldet wird, trotz mehrfacher Hinweise und extremer Lautstärke. Am meisten geärgert hat uns dann, nach einer mittelguten Nacht, dass uns niemand bei der Abreise fragte, wie unser Aufenthalt war. Also wusste man wohl um die Probleme, der Kegelclub scheint jedoch wichtiger zu sein, als andere Gäste. Darum werden wir wohl nicht wiederkommen, auch wenn das Schloss und die Umgebung sehr schön sind.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pelle |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter, lieber Pelle, ich danke Ihnen sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, ein Feedback zu Ihrem Aufenthalt gegeben zu haben. Es ist mir eine Freude zu lesen, dass Ihnen unsere "neue Handschrift" im Design und Ambiente ganz und gar gefällt und Ihren Vorstellungen entspricht. Vielen Dank für Ihr "schmackhaftes" Kompliment zu unserem kulinarischen Angebot. Es ist schön zu lesen, dass wir Sie mit unserer Küche überzeugen konnten. Es tut mir sehr leid, dass Sie sich aufgrund einer gebuchten Indoorgolf-Veranstaltung nicht willkommen gefühlt haben in unserem Haus. Unsere angebotene neue Variante des Golfsports wird in den öffentlichen Bereichen des Schlosses gespielt und stellt den Golfer oder auch den "Neugolfer" vor neuen Herausforderungen. Zu keiner Zeit haben wir beabsichtigt, mit diesem Turnier, Sie als ebenso wichtigen Hausgast zu verärgern und Ihnen einen schönen Aufenthalt nicht zu gewährleisten. Richtig ist, dass für die Veranstaltung mit einem Golfclub e.V. einige Bereiche exklusiv im SCHLOSS gebucht wurden. Unsere Smokerlounge stand jedoch für alle unsere Gäste öffentlich zur Verfügung. Es ist wirklich bedauerlich, wenn es hier zu einer missverständlichen Ausschilderung gekommen ist und Sie das Gefühl vermittelt bekommen haben, nach "draußen gehen" zu müssen. Ich danke Ihnen vielmals für Ihren Kommentar zum Abreisetag. Wir im SCHLOSS Hotel Fleesensee sind mit Leib und Seele Gastgeber und daher ist eine Mitteilung über den nicht glücklichen Check Out eher seltener Natur. Ich entschuldige mich aufrichtig bei Ihnen, wenn der Eindruck entstanden ist, keinen professionellen Ansprechpartner gehabt zu haben. Ich würde es begrüßen, wenn Sie noch einmal persönlich mit mir in Kontakt treten (kathrin.roeder@fleesensee.de) und ich Ihnen unsere Entschuldigung noch einmal mehr Ausdruck verleihen darf. Mit den besten Grüßen Kathrin Röder, Director of Operations