Alle Bewertungen anzeigen
Jens (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2004 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Echt "landestypischer" (Mek.-Pom.) 5-Sterne-Komfort :-(
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ein Luxushotel (aufwendig renoviertes Schloß) der 5-Sterne Kategorie, mit neu hinzugebauten Seitenflügeln, die ein architektonisch harmonisches Bild ergeben. Hotel macht einen sehr gepflegten Eindruck, Parkplätze/Tiefgarage vorhanden, parkähnliche Außenanlagen, internationales Publikum (viele Golfer). Preis dem Hoteltyp angemessen. Keine Angaben


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Doppelzimmer in dem neuen Anbau - nicht besonders groß und nicht der Kategorie entsprechend ausgestattet. Ein eher einfaches Zimmer. Die Betten seeehr weich (ich z.B. mag sowas nicht). Wir bekamen kein neues Trinkgeschirr während unseres ganzen Aufenthalts, ebenso keine Früchte oder eine kleine Nettigkeit, außer am Anfang. Das Badezimmer war allerdings sehr edel und groß. Bademäntel und -schuhe vorhanden


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Viele Möglichkeiten zur Auswahl: 3 eigene Restaurants, Bar, Preise der Kategorie angemessen. Offensichtlich sprachen die Restaurants aber nichtmal das im Hotel selbst untergebrachte Publikum an, da außer zum Frühstück überall gähnende Leere herrschte. Frühstücksbuffet nicht besonders reichhaltig und abwechslungsreich, machte einen ziemlich "sparsamen" und dürftigen, nicht der Kategorie gerechten Eindruck.


    Service
  • Schlecht
  • Schlechte Noten. Hat sich das Hotel nicht verdient. Personal und Umgangsformen im Hause nicht auf 5-Sterne Niveau. Keine Hilfe beim Koffertransport trotz vermutl. vorhandenem Personal, nicht bzw. ungenügend belegter Wellnessbereich, unprofessionelles Verhalten des Zimmerpersonals, Bedienung am Frühstücksbuffet etwas niveaulos.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ideal für Golfer, da inmitten mehrerer 18- und 9-Loch-Golfplätze, die einen sehr gepflegten Eindruck hinterlassen. Reiterhof, Miniwelt, Hallenbad/WellnessRessort (nicht zum Hotel gehörend), Fahrradwege, kleine Einkaufsmeile, 2 km weit (Zubringer) Strand am Fleesensee mit Bootsausleih, mehrere landestypische Restaurants in der Nähe, in der Nachbarschaft das "Dorfhotel Fleesensee", weiter ein Wellnesstempel mit Hallenbad sowie der Robinson-Club Fleesensee. Aber Vorsicht - sehr weiträumige ruhige Umgebung, nichts für "Action" sondern eher zum "Seele baumeln lassen" bzw. Sport treiben. Außerhalb des Ressorts ist de facto nix.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Zum sportlichen Umfeld des Hotels siehe oben. Der sogenannte Wellnessbereich des Hotels selbst hinterlässt einen geteilten Eindruck. Auf der einen Seite der überdachte Pool 6x12m mit Fontänen, Unterwassersprudel, künstlicher Strömung und Bar ist sehr schön. Auf der anderen Seite nur wenige Liegemöglichkeiten im Poolbereich. Der Witz ist die "Saunalandschaft": sie befindet sich de facto im dunklen Keller neben Abstellräumen, die Ruhezone ist ein liebloses finsteres Loch hinter Raumtrennern mit ein paar Liegen, wo man sich ausgesprochen unwohl fühlt. Mehr "Wellness" habe ich dort nicht ausmachen können. Zum Wellnessbereich gelangt man in Bademantel entweder über den breiten Hof oder durch das Hotelrestaurant (!).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2004
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:36-40
    Bewertungen:1