- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schönes Hotel in ruhiger Alleinlage. Kategorie 5-Sterne superior und Mitglied in der Kette " Leading Hotels of the World". In Zusammenhang mit den doch ambitionierten Preisen muss eine Bewertung deshalb kritischer erfolgen als bei irgendeinem 3-oder4-Sterne Hotel. Perfekte Sauberkeit, sehr aufmerksames und freundliches Personal - das alles wirklich angenehm. W-Lan im Hotel frei; funktioniert auch gut. Wir hatten HP gebucht, dazu unten mehr. Trotz des recht hohen Preises erstaunlich junges Publikum; im Schnitt so um die geschätzte 50. Am Wochenende recht voll durch Gäste aus München und Umgebung. Innerhalb der Woche nichts los. Zur besseren Einstufung werde ich ich gelegentlich einen Vergleich mit dem ebenfalls als 5-Sterne sup, eingestuften Hotel Sonnenalp ( SoA ) und auch Robinson Club ( RC ) anstellen. Schloss Elmau dann SE. Bei dem oben beschriebenen ging es mehr um " harte" Fakten. Absolut erwähnenswert ist aber die sehr angenehme und entspannte Atmosphäre im Haus. Überall Kamine, Bibliothek, Buchhandlung, an jeder Ecke - sogar im Saunavorraum- Bücherwände - in dieser Hinsicht hat SE mit seinem " cultural Hideaway" sicherlich ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland.Auch der Konzertsaal ist einfach hervorragend; die Konzerte mit ausgezeichneten Künstlern haben wir sehr genossen. In der Buchungsbestätigung wird auf einen Erweiterungsbau in ca.150m Entfernung hingewiesen . Dieser soll zu keinerlei Lärmbelästigung führen. Diese Aussage ist falsch. Pünktlich ab 08.00 arbeiten 2 Kräne von Mo bis Sa bis ca. 17.00 mit massivem Hämmern und Sägen.Ein entspanntes Liegen vor dem Restaurant Wintergarten ist aufgrund der Lärmbelästigung unmöglich. Von Seiten SE wird das in keiner Weise kommuniziert - schlechter Stil. In der Bauphase würde ich SE auf keinen Fall buchen.
Die Zimmer entsprechen der Katalogbeschreibung. Abolut sauber. Wasser aus der Minibar inkludiert. Vom Preis-Leistungsverhältnis allerdings deutlich schlechter als SoA. Die Zimmer sind ja nur anders, aber nicht schlechter ausgestattet. Für 30 qm ohne Balkon in SE bekomme ich in der SoA 50qm inkl. Balkon. Das wusste ich aber bei der Buchung; wollte es halt mal probieren.
Die Gastronomie im HP-Bereich ist leider eine vollkommene Enttäuschung. Wir haben einmal a-la-carte gegessen ( mit entsprechendem Aufpreis) - die Köche können es schon, aber offensichtlich ist ihr Budget im HP so gering, dass sie nicht mehr "zaubern" können. Es ist alles perfekt sauber; auch der Service ist wirklich gut. An den Mitarbeitern liegt es nicht - die geben sich richtig viel Mühe. Das Frühstücksbuffet verdient auch bei wohlwollender Betrachtung nicht mehr als 4 Sterne. Im Vergleich z.B. zu RC : Säfte und Tee besser, Obst, Cerealien, Eier gleich..aber dieses fürchterlich immerzu knochentrockene , in winzig kleinen Scheiben zu schneidende Brot, der Schinken mit dem breiten, nach längerer Liegedauer ins gelbliche changierende Fettrand, der Schnittkäse mit vor Trockenheit nach oben gewölbtem Rand, der nicht nachgelegte Lachs.. Insgesamt nur wegen Ambiente und Service auf Niveau von RC, bezüglich Frische und Angebotsvielfalt darunter. SoA viel !!! besser. Leider wird es am Abend noch schlimmer. Salatbuffet gut, vorbereitete Vorspeisen o.k., aber sehr überschaubar. An Hauptspeisen einmal Fleisch und ein mal Fisch und ein vollkommen verkochtes " Asia"- Gericht. 5-St-sup? Das geht gar nicht. RC deutlich vorne. Anstelle des Buffets kann man abends im Rahmen der HP auch in den Restaurants Wintergarten oder Fidelio essen. Service wieder sehr gut. Es gibt dann ein 4-Gänge-Menu...In der SoA sind es deren 7 mit eher noch besserer Qualität. Das ist definitiv noch nicht einmal ansatzweise 5-St-sup oder gar Leading Hotel... SoA eine ganze Klasse besser.
Die Freundlichkeit der Mitarbeiter ist sicherlich ein ganz großes Kapital von SE. Perfekter Empfang an der Rezeption; kein Abfertigen am Tresen sondern an einem Tisch im Wintergarten. Kurze Führung durch das Hotel und zum Zimmer - besser geht es nicht. Auch im Restaurant alle sehr aufmerksam. Natürlich wird hier - wie überall - viel mit Auszubildenden gearbeitet. Die werden aber sehr gut angeleitet und machen innerhalb der Woche einen sehr guten Job, sind am Wochenende aber auch schon mal überfordert. Trotzdem super. Die Zimmerreinigung ist ausgezeichnet, kommt aber fast immer sehr spät und braucht sehr lange. Das mag auch am täglich erfolgenden Bettwäschewechsel liegen. ( eine Auflage von Leading Hotel ? ) Ich weiss es nicht; ist aber vollkommen überflüssig. Das Beschwerdemanagement ist unzureichend. So wurde mir Im Februar 2014 eine Flasche Bier mit MHD 01/14 - also abgelaufen - verkauft. Habe ich aber erst nach dem Austrinken gemerkt ( ist auch nichts passiert ). Mein dahingehender Hinweis, dass andere Gäste vermutlich deitlich empfindlicher als ich reagieren würden, wurde von der Rezeption dahingehend beschieden, dass die Angelegenheit weitergegeben würde . 5-St-sup???? Bei jedem auch nur halbwegs gut geführten 4-St-Hotel hätte 10 Minuten später der Roomservice mit einer frischen Flasche und einem Entschuldigungsschreiben vor der Tür gestanden. Da passt es auch ins Bild, dass die Flasche berechnet wurde...
Schloss Elmau liegt wunderschön in absoluter Alleinlage im Tal. Lage also hervorragend. Die Zufahrt erfolgt über eine mautpflichtige Privatstrasse ( 4 EUR ). Die Gebühr wird von SE nicht erstattet - spielt angesichts der Kosten auch keine Rolle.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
SE hat einen unglaublich gut eingerichteten Fitnessraum. Neueste Technogym Geräte, im Cardiobereich mit TV und Internet sowie der Möglichkeit, die bodentiefen Fensterelemente ganz zu öffnen mit dem Gefühl im Freien zu trainieren - das ist wirklich hervorragend. Besser geht es nicht. Außerdem nie was los - sehr schön. SE macht ja schon in ihrer neudeutschen Unterschrift auf den " Luxury Spa" aufmerksam. Wirklich genutzt haben wir davon allerdings nur den Saunabereich, weil mir EUR 143.- für eine Std. Hammam schlichtweg zu teuer war. Der Saunabereich ist wunderschön. Im Eingangsbereich gemütiche Sitzmöglichkeiten mit einem als Raumteiler gestalteten Kamin, große finnische Sauna und Dampfsauna, phantastische Duschen, Abkühlpool , sehr ansprechender Ruheraum mit zahlreichen unterschiedlichen Liegen auch mit Kamin und ein Solebecken von 20m Länge und 35 Grad Wärme - wunderbar!! Leider nicht ganz perfekt. Der Architekt der finnischen Sauna war offenbar kein Saunagänger und hat den Fliesenboden des Vorraums in die Sauna durchlaufen lassen. Design vor Funktion. SE fordert seine Gäste daher beim Besuch der Sauna zum Tragen von Badeschuhen auf - klappt auch ganz gut beim Hineingehen, beim Verlassen sieht man die abenteuerlichsten Verrenkungen um sich am 90 Grad heißen Boden nicht die Füße zu verbrennen. Während dies nur etwas lästig ist, ist der schmierseifenartig glatte Boden in der Dampfsauna richtig gefährlich.Meine Frau ist massiv gestürzt und hat sich Knie und Zehen blutig aufgeschlagen. Am besten also nur ganz kleine Schritte machen. Der Rooftop-Pool ist jetzt im Winter ganz schön. 25 m Länge, 32 Grad Wärme - da fällt einem der Einstieg auch bei Minusgraden nicht schwer. Nebenan wieder hervorragende Ruheräume. Allerdings ist der Pool sehr schmal. Wenn mehrere Personen richtig Bahnen schwimmen wollen, dann wird es bei mehr als 3 schon eng. Wie es im Sommer funktionieren soll weiß ich überhaupt nicht. Immer in der 2.Stock mit dem Fahrstuhl? Wenn ich da an den riesigen Pool von so ca. 800qm in der SoA denke.. Sehr schön wieder die Trennung von Kindern ( bis 16 ) und Erwachsenen im Poolbereich. Gut gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 37 |
Herzlichen Dank für Ihr Lob und Ihre Kritik. Auch wenn Licht ohne Schatten nicht zu ertragen wäre, so sollte es Schatten nicht entschuldigen, auch wenn über 95% der Gäste mehr als zufrieden sind. Wenn ich Ihre Vergleiche lese, scheint es aber auch andernorts nicht nur Licht zu geben, was einem erholsamen Aufenthalt nicht abträglich ist. Wenn es je ein perfektes Hotel gäbe, wäre es wohl für keinen Gast angenehm, da er dann womöglich nur noch mit seinen eigenen Unzulänglichkeiten konfrontiert ist, von denen er sich doch erholen möchte. Ihr Dietmar Müller-Elmau Geschäftsführender Gesellschafter von Schloss Elmau