- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schloss Elmau zieht Menschen jeden Alters an. Da wir in den Schulferien im Schloss waren lag der Anteil an Familien bei circa 70 %. Der Rest waren Paare und einige wenige Einzelreisende Frauen. Das Hotel zieht internationales Publikum an. Wir hörten Französisch, Englisch, Spanisch, Italienisch und Russisch. Diejenigen, die bei letzter Nationalität vielleicht eine negative Assoziationen haben sollten: die Internationalität im Hotel ist durchweg sehr (!) angenehm. Und macht den Aufenthalt gerade so interessant. Was uns aufgefallen war ist, dass einige der Künstler, die das Abendprogramm gestaltet haben, mit ihren Familien einige Tage im Schloss gewohnt haben. Auch diese haben zum internationalen Publikum beigetragen. Uns hat es gefreut, die Künstler auch nach ihrem Auftritt noch zu sehen. Das Besondere am Hotel ist sicher die Mischung aus kulturellen Veranstaltungen, der traumhaften Lage, dem vorzüglichen Wellnessbereich und dem riesigen und wunderbar gepflegten Außenareal. Abends vor dem Essen die wenigen Schritte in den Konzertsaal zu gehen und hochrangige Künstler zu hören ist eine wahre Freude. Weiter so! Ganz klares weiteres Prä des Hotels ist der großzügige Platz pro Gast. Außer beim Abendessen gab es während unseres Aufenthalts (so auch beim Aufenthalt im Jahr zuvor) nie irgendwo einen Platzmangel. Wir hoffen sehr, dass dies auch weiterhin der Fall ist, selbst wenn im nächsten Jahr das zweite Hotel eröffnet wird. Wir haben auf jeden Fall bereits wieder für kommendes Jahr gebucht. Und sind gespannt...!
Zimmer gibt es in sehr unterschiedlicher Lage und Größe. Wir haben zwei Einzelzimmer bewohnt. Einmal das der günstigsten und einmal das der mittleren von insgesamt fünf Einzelzimmer-Preiskategorien. Eines ist ganz klar: je teurer desto besser. Wir haben uns auch Zimmer der anderen Kategorien angeschaut. Und jeder Euro mehr ist auch gerechtfertigt. Das kleinste Einzelzimmer ist aus unserer Sicht allerdings am unteren Ende des Erträglichen: es ist richtig klein, hat keinen Balkon und liegt über dem Eingangsbereich und der Auffahrt. Daher ist der Blick auch nur eingeschränkt schön. Die Fenster sind bauartbedingt zum Teil sehr klein. Was im Hochsommer zur großen Wärme im Zimmer führt: es kommt einfach keine Luft rein. Eine Sache würden wir uns hier wünschen: zur größeren Transparenz sollten Bilder von allen Zimmerkategorien im Internet gezeigt werden. Dann kommt es nicht zu Enttäuschungen wie in unserem Fall. Von der Größe abgesehen ist die Ausstattung eher spartanisch, was wir aber als schön empfunden haben. Auch hier trifft der Geschmack der Ausstatter genau unseren. Die Matratzen sind unglaublich bequem. Die Sauberkeit im Zimmer ist perfekt. Auf dem Balkon des Einzelzimmers der mittleren Kategorie wurde innerhalb von mehreren Tagen nicht geputzt. Es hatten sich einige Tote Fliegen, Bienen und auch Zigarettenkippen (wohl vom hast davor) angesammelt. Da hätten wir uns über einen Staubsauger Einsatz gefreut. Die teureren Einzelzimmer haben Bergblick: was will man mehr? Daher kam der Fernseher (so hochwertig er war) nie zum Einsatz. In diese Richtung könnte man auch wunderbar ruhig schlafen: bei offenen Fenstern. Erholung pur!
Das Frühstück ist ausgezeichnet. Insbesondere die zahlreichen frisch gepressten Säfte haben uns gefreut. Die Eierspeisen sind vorzüglich, insbesondere den Pfannkuchen möchten wir hier loben. Die Auswahl ist so vielfältig, dass man viele Tage brauchen würde, um von Allem mal gekostet zu haben. Einzig einen würzigeren käse könnte es bitte geben. Das Abendessen fällt leider sehr ab. dünkst schlicht den Preis nicht wert. Die Auswahl ist deutlich eingeschränkt. Und wenn man beispielsweise asiatische Speisen nicht mag, an einem der Abende aber ein Asien Schwerpunkt ist, bleibt leider zu wenig als Alternative. Als Schokoladen Fan haben wir an allen Abenden unseres Aufenthalts eine Nachspeise aus Schokolade vermisst. Vielleicht wollen die Küche im Hochsommer keine Schokolade servieren, aber schade war das trotzdem. Geschmacklich hat uns der ein oder andere Gang leider auch nicht überzeugt. Wirklich gut fanden wir nur die Abende, an denen gegrillt wurde. Was das Hotel bei schönem Wetter sehr häufig macht. Zum Glück. Hier gab es hochwertige Fisch- und Fleischwaren (Kone-Rind, Riesengsrnelen). Allerdings muss man schnell sein. Die ein oder andere Delikatesse ist nach gewisser Zeit vergriffen. Pech für denjenigen, der zuvor bspw. im Konzert war und damit relativ spät zum Abendessen kommt. Das sollte unserer Meinung nach in einem Hotel dieser Kategorie (und vor allem Preis-Kategorie) nicht sein. Das grill-Gut war geschmacklich aber immer richtig gut. Ein Manko ist die zu geringe Anzahl von Tischen im Außenbereich. Der Andrang war an den Abenden mit schönem Wetter jedes Mal größer als die Kapazität. Gegebenenfalls musste man dann im Speisesaal essen, der leider keinerlei Blick auf die grandiose Bergkulisse bietet. Schade. Nachmittags gibt es jeden Tag einen Blechkuchen. Dieser ist inklusive. Und war immer sehr lecker. Den Kaffee dazu muss man allerdings bezahlen. Und auch wenn einem tagsüber nach etwas Salzigem ist, geht das auf eigene Rechnung. Hier sollte bei dem Preis eine kleine salzige Mahlzeit inkludiert sein. Im Wellness Bereich findet man auch lediglich Wasser und Trockenfrüchte. Hier bieten andere Hotels der Kategorie (und auch im vier Sterne Segment) deutlich mehr. Naja: wenigsten war die Minibar inklusive, dann wurden halt mal Erdnüsse oder Gummibärchen gegessen, um die Zeit bis zum Abendessen nach dem Konzert zu überstehen. Das Club Sandwich oder den Caesar Salat haben wir uns nur selten geleistet (lecker war beides aber!).
Das Personal bemüht sich, schnell die Namen der Gäste zu lernen und sich auch deren Wünsche und Vorlieben zu merken. Die Mitarbeiter wissen nach kurzer Zeit, wer zu wem gehört. Das hat uns wirklich gut gefallen. Ein Beispiel: nachdem wir am ersten Tag beim Frühstück um eine 'echte' Teetasse gebeten habe (vorgesehen war eine Kaffeetasse) kam diese in den folgenden Tagen automatisch mit der Tee-Bestellung.
Die Lage lässt sich nur mit einem Wort beschreiben: traumhaft! Eingebettet in eine riesige Buckelwiesenlandschaft am Fuße der Berge mit absoluter Ruhe. Und das Hotel schafft es, dass Ruhe nicht Langeweile bedeutet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness Bereich ist mit zahlreichen Saunen, Pools und Ruheräumen ausgestattet. Alles perfekt und aus unserer Sicht sehr geschmackvoll eingerichtet. Extrem gut gepflegt. Ständig räumt jemand auf und legt Handtücher nach. Von vielen Bereichen, ja sogar von der ein oder anderen Massageliege aus, kann man den Blick in die schöne Natur genießen. Genau das ist ja auch das Besondere an Schloss Elmau: Kultur und Wellness in perfekter Bergkulisse. Pools gibt es zahlreiche. Wir nutzten zwei davon: wer im Pool auf dem Dach schwimmt, hat das Gefühl, direkt in die Berge reinzuschwimmen. Ein großes Lob dem Architekten. Der zweite Lieblings Pool war der Solepool. Warmes Wasser....in vielen Hotels vermisst man das. Hier spart das Hotel nicht. Gut so. Schloss Elmau hat außerdem noch einen Familienpool und ein großes Außenschwimmbecken zu bieten. Mehr kann man nicht verlangen. Absolut angenehm ist, dass die Liegen im Badehaus im Verhältnis zur Gästeanzahl sehr gut bemessen sind. Reservieren von Liegen ist hier einfach nicht nötig. Und kommt daher auch kaum (!) vor. Damit kann man entspannt schwimmengehen oder eine Anwendung genießen, und danach findet man garantiert wieder eine freie Liege. Die Möblierung drinnen und draußen ist sehr hochwertig und bequem. Die zahlreichen Liegen sind aus unserer Erfahrung einmalig. Und ein klarer Grund, den sehr hohen Hotelpreis (in Deutschland kennen wir nichts teureres) als gerechtfertigt anzusehen. Die Anwendungen sind zu 90 % hervorragend. Einzig die Gesichtsbehandlung und die Pediküre haben wir schon besser erlebt. Besonders zu empfehlen sind die speziellen Massagen, die extra für Schloss Elmau zusammengestellt worden. Großes Lob an diesem Bereich. Hier lohnt sich jeder der (vielen) Euros. Und jedes Jahr gibt es neue Treatments...wir sind gespannt auf 2014...!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judith |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |
Herzlichen Dank für Ihre Bewertung und Weiterempfehlung! Sie haben Recht Schloss Elmau zieht Menschen jeden Alters an. Ihr Dietmar Müller-Elmau Geschäftsführender Gesellschafter von Schloss Elmau