Alle Bewertungen anzeigen
Johannes (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Dieser Luxus darf was kosten
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es reicht ein Wort für alle Hotelbereiche: Für Ruhe- und Entspannungssuchende ist das biozertifizierte "Luxury Hotel Of The World" ein wahr gewordener Traum ! Nach einem beinahe alles verwüstenden Großbrand vor einigen Jahren wurde das Hotel nicht einfach nur wieder aufgebaut sondern auch in einen neuen Stil gehüllt. Zeitlos modernes Interieur geschmackvoll gemischt mit antiken Möbelstücken. Wie ein roter Faden zieht sich außerdem Blattgold in Form von Leuchtkörpern durch das Hotel. Sehr schön anzusehen ist ohnehin dass kein einziger Raum, keine einzige Ecke lieblos behandelt wurde. Neben einer unbeabsichtigten Ungenauigkeit beim Zimmertarif in der Endrechnung mussten wir nichts anmahnen. Alles war wunderbar. Rundum zum wohl fühlen, abschalten und genießen. Zum ersten Mal hat es bei uns ein Hotel dieser Kategorie geschafft einen, trotz der beschriebenen Kleinigkeiten, durchweg ungetrübten, sehr guten Eindruck zu hinterlassen. Wir werden ganz sicher wiederkommen!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten einen Deluxe-Room gebucht und wurden neben einem großen Balkon auch mit einem atemberaubenden Blick auf den Wetterstein belohnt. Die Zimmer sind stilvoll und elegant eingerichtet. Außer beim Loewe-LCD-Fernseher und Bose-CD-Radio sind alle verarbeiteten Materialien so natürlich wie möglich gehalten und geschmackvoll aufeinander abgestimmt. Holz (Zimmer) und Naturstein (Bad) dominieren den Gesamteindruck. Aber was das betrifft sprechen die, der Bewertung angehängten Fotos, eine deutlichere Sprache. Zusätzlich zur Zimmerreinigung kommt man auch des Abends in den Genuss eines Aufdeckservices. Einziger Minuspunkt: Hier und da etwas staubige Flächen nach der Zimmerreinigung, und keine, wie im Angebot versprochene I-Pod-Docking-Station am Bose. Da man ob der stillen Lage nur einen, zudem auf Dauer unerträglich kommerziellen, Radiosender empfängt raten wir zur Mitnahme von Lieblings-Cds;-)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Für Gourmets und Weinkenner gibt es von der Vinothek über das Feinschmecker-Restaurant bis hin zum von uns genutzten und in der Halbpension enthaltenen Buffet-Restaurant mit Live-Cooking alles. Letzteres bot auch für uns als Veganer eine schöne Möglichkeit verschiedene Speisen zusammen zu stellen. Das Hotel bietet außerdem immer auch ein vegetarisch/veganes Hauptgericht. Gemütlich ausklingen lassen kann man den Tag in der Kaminbar, dem Wintergarten oder dem Teesaal. Die Preise für Essen und Getränke sind deutschem 5 Sterne Standard entsprechend hoch. Einzig die übertrieben gesalzenen Minibar-Offerten und die Karaffe Elmauer Quellwasser, ein kühles Nass das auch aus jedem Wasserhahn dort strömt, für 6 Euro könnten auf ein Normalmaß reduziert werden. Frühstück kann man im Buffetrestaurant oder auch im Badehaus einnehmen. In letzterem sogar im Bademantel;-) Wir zogen allerdings das Restaurant vor da dort auch die Speisenauswahl größer war. Neben normaler und lactosefreier selbstverständlich auch Soja-Milch;-)


    Service
  • Sehr gut
  • Viele Mitarbeiter befinden sich noch in der Ausbildung oder sind sehr jung. Allesamt sind sie aber sehr engagiert und versiert mit den Angeboten des Hauses und freundlich dazu.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Von Bergen, Tannen und Wiesen malerisch eingerahmt liegt das Schloss zwischen Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald. Der Weg dorthin führt am Ende auch über eine mautpflichtige Privatstraße.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das, unseres Erachtens sehr zurecht , preisgekrönte Spa im Badehaus bietet alles (Finnische Sauna mit Fenstern, Dampfbäder, Tee- und Wasserbar, Hammam, Beautybehandlungen aller Art) was das Wellnessherz begehrt. Für uns besonders angenehm während unseres Aufenthalts im Januar ist der auf wärmste 34 Grad geheizte Outdoor-Sole-Pool mit Blick auf Wald und Berge, den man auch vom gemütlichen Ruheraum mit knisterndem Kaminfeuer aus sehen kann. Auf dem Dach des Badehauses ist noch ein ebenfalls beheizter, aber mit 32 Grad etwas kühlerer, Süßwasserpool zu finden. Wer mit Personen unter 16 Jahren anreist darf mit diesen allerdings nur in das Family-Spa. Ein etwas stickiger aber großer Indoorpool und verschiedene Saunen und Ruheräume gibt es dort aber auch. Weit über die Grenzen des Skigebietes hinaus ist Schloss Elmau außerdem für seine regelmäßig stattfindenden Konzerte und Lesungen mit renommierten Musikern und Autoren bekannt. Der Besuch dieser Veranstaltungen ist während des Aufenthalts im „Schloss-Elmau Package“ enthalten. Neben einem frei zugänglichen und dazu noch kostenlosen Arbeitsraum mit PC, Internet und Drucker steht allen Gästen auch eine erstaunlich gut sortierte Bibliothek zur Verfügung. Des weiteren gibt es einen ebenfalls hervorragend bestückten Buchladen sowie einen Bogner-Shop.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Johannes
    Alter:26-30
    Bewertungen:27