- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Altes Hotel am Rande des Fuschelsees. Zimmer werden durch das Reinigungspersonal gut sauber gehalten. Jedoch sind die Möbel alt, verbraucht, die Wände fleckig, alles ist irgendwie notdürftig zusammen geschustert.Lampen funktionieren nicht, Bilder hängen verkehrt herum. in den Fluren ein Sammelsorium von abgelegten verstaubten Möbeln die von Motten nur so wimmeln- lieber nicht anlehnen. alter Trödel der herumliegt bis hin zum verstaubten Weihnachtzeug. verstaubte Plastikblumen. Die Bettwäsche ist löchrig und fleckig Lieber nicht in die Küche schauen... Frühstück i. o.- frische Brötchen, verschiedene Marmeladen( die nie dort stehen wo sie sollten- da wird schnell mal Kirschmarmelade zu Himbeere Wurst, Käse- nichts besonderes, Müsli, Saftkonzentrate Abends Menü mit Salatbüffett- i.o. Viele britische Leute, Österreicher, Schweizer, Deutsche es gibt jede Menge anderer , schönere Hotels die noch wert darauf legen, daß sich die Gäste wohlfühlen. Das Hotel hatte seine Hochzeit vielleicht in den 60 er Jahren, seitdem ist offensichtlich nichts mehr gemacht worden. Schade, denn aus der alten Bude könnte man richtig etwas rausholen,auch wenn es alt ist. Bessere Organisation mit Verteilung der Aufgabengebiete , frisches Essen, Renovierung der Zimmer- eigentlich ist hier eine Generalüberholung notwendig. Wir sind sicher keine sehr anspruchsvollen Leute. Wir haben Kinder und sind bisher eher mit Zelt und Jugendherbergen unterwegs gewesen und ausgekommen. Schade, daß wir unser Geld so verplemmpert haben, dafür aht die Umgebung und die schönen Wanderungen viel wett gemacht. Tip: Auf dem Weg zum SChloß mal an der Holzhütte anhalten und einfach essen gehen- das nenne ich gutes Essen! Leider können wir das Seehotel Schlick nicht weiterempfehlen
Größe O.K. Sauber je nach Reinigungspersonal Fernseher freier Safe
- ein Cafe im Hause - ein Cafe am See - ein Restaurant - ein Hotelspeisesaal - Tischdecken wurden nur selten gewechselt, - in den Brötchenkörben befanden sich die Krümel von 1977 -die Essen wurde mit gehobenen, gastronomischen französischen Fachbegriffen angeprießen, allerdings erinnerte es meist eher an Kantinenschulessen.Glutamatsuppen mit den Resten vom Vortag, Fertigsoßen, Kartoffeln aus dem Glas, Mehlsoßen mit Trockendill, 1 Woche alles was man so aus dem Rind " rausholen" kann. Nudeln zerkocht, Fisch schlammig, keine Würze am Gemüse. Ein kläglicher Versuch mit etwas Deko das schlechte Essen aufzupeppen. Ich weiß nicht, woher man den Namen eines guten Fischrestaurant erwerben kann.
-höfliches Personal, allerdings waren mehrere Lehrlinge?, Ferienarbeiterinen? angekommen. Leider wurde uns dies nie mitgeteilt. Da hätte man sonst mehr Nachsicht walten lassen können. Das Ergebnis: Unsicherheit, falsches Essen, Fettfinger auf den Tellern, verschüttete Suppen und Getränke, das Restgeschirr wurde nicht abgeräumt, den Teller kann man sich quer über den Tisch selbst abholen. ( die Mädels haben sich wirklich wacker geschlagen. Sie haben manchen Morgen oder Abend allein den Laden geschmissen.) Das Wirtsehepaar ist fast überfreundlich, wirkt dabei jedoch aufgesetzt und oberflächlich. Hauptsache es sind alle abgefüttert und weiter gehts. Ich glaube mit mehr kompetenten Personal, die verschiedene Bereiche leiten, wären diese Fehler nicht so häufig passiert. Stattdessen kümmert sich Ffrau Idinger um Alles im Haus- allerdings ist dies überhaupt nicht überschaubar für sie. Das Reisbett für unser kleines Kind war auch nur halb aufklappbar- so schlief unser Baby 14 Tage lang. Bei Anfragen oder Hinweisen wurde doch recht schnippig reagiert.
-wunderbar gelegen direkt am Fuschelsee- nur schade daß man solchen Vorteil nicht mit einer besseren Qualität versieht. -Einkaufsmöglichkeiten im Ort und Umgebung. -viele Ausflügemöglichkleiten in der Umgebung r-und um den Fuschelsee viele Almen, Mühlen usw. sind auch mit kleinen Kindern ohne Probleme zu erkunden
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Internetzugang Einkaufsmöglichkeiten ein Tanzabend mit Band- leider erst am Nachmittag angekündigt und der Saal wurde erst zum Tanzen beräumt als die Band bereits spielte und alles Gäste bereits anwesend waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | kathleen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |